Claudia am 09. August 2022 — 22 Kommentare

Zum Fall Schlesinger

Nun ermittelt also die Staatsanwaltschaft gegen die zurück getretene Intendantin Schlesinger. Zusammenfassend heißt es auf RBB24:

„Die bislang ungeklärten Vorwürfe reichen von fragwürdigen Beraterverträgen zu einem inzwischen auf Eis gelegten Bauprojekt, einer großen Gehaltserhöhung für Schlesinger auf gut 300.000 Euro bis zu einem zusätzlichen Boni-System“.

Hinzu kommt der 650.000 Euro teure Umbau der Chefetage (hier ein Video), inkl. Luxusparkett für 16.780 Euro ohne Ausschreibung, Catering-Rechnungen für Treffen im Privathaus, die dem RBB in Rechnung gestellt wurden und ein Dienstwagen mit Massagesesseln, für den es viel Rabatt gegeben haben soll. Weiter → (Zum Fall Schlesinger)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Juli 2022 — 4 Kommentare

Tipp: Blogpost zum großen Ganzen

Derzeit gibt es so viele Problemthemen, die einen „Artikel zur Lage“ erfordern würden, dass ich gar nicht weiß, wo anfangen, wenn ich mich in Schreiblaune fühle. Ukraine/Russland, Sanktionen, Inflation, Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme / Globalisierung / Corona, USA, China, Aufrüstung….

Umso mehr freut es mich, wenn ich Blogartikel finde, die das „große Ganze“ in den Blick nehmen – und kommentiere dann dort. Vielleicht haben einige Stammleser/innen Lust, bei Horst mitzudiskutieren, der einen Blogpost mit dem Titel

Die Globalisierung frisst ihre Kinder

verfasst hat, mit den Kapiteln

  1. Machtbewusstes China
  2. Deglobalisierung?
  3. Die neue geopolitische Formation
  4. Taiwan gibts auch noch
  5. Diktaturen gegen Demokratien – Wer hat welche Interessen?
  6. Eigene Wehrfähigkeit

mit mittlerweile ausführlichen Weiterungen in den Kommentaren.

Bezüglich des Russland/Ukraine-Kriegs und zu den Sanktionen empfehle ich auf delibaration daily den Beitrag von Stefan

Angesichts der verbreiteten Kritik an der Sanktionspolitik, die sich darauf beschränkt, die Folgen anzuprangern aber die Zusammenhänge einfach ignoriert, spricht mir der Artikel aus der Seele, danke dafür!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. Juni 2022 — 2 Kommentare

9-Euro-Ticket: 1. Ausflug zur Zitadelle Spandau

Natürlich könnte ich auch ohne 9-Euro-Ticket jederzeit mit dem ÖPNV in die Berliner Randbezirke fahren. Aber Fakt ist: ich mache es nicht! In den Alltagsroutinen kommt so etwas nicht vor, da beschränken sich meine Wege auf die wöchentlichen Besuche bei einem lieben Freund (Yoga, Tatort…) und mehrmals die Woche ruft der Garten. Schon der Supermarkt ist für mich ein Event, weil ich mich lieber beliefern lasse, denn so muss ich meine Schreibarbeit nicht unterbrechen. Weiter → (9-Euro-Ticket: 1. Ausflug zur Zitadelle Spandau)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. Juni 2022 — 7 Kommentare

Arbeit und Rücken und Rammstein

Eigentlich hatte ich gedacht, von Rückenschmerzen verschont zu bleiben. Viele Jahre hatte ich kein Problem, während doch angeblich jeder dritte Bundesbürger betroffen ist. Ich führte das darauf zurück, dass ich im Schneidersitz auf dem Stuhl vor dem PC sitze – eine etwas andere Position als die übliche. Aber nix da, seit drei Wochen hat es mich erwischt! Weiter → (Arbeit und Rücken und Rammstein)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 15. Mai 2022 — 5 Kommentare

Technisch angestoßene Rückschau: Meeting mit dem jüngeren Ich

22 Jahre an gleicher Stelle bloggen bedeutet, ab und an das eigene Medium an die gewandelte Technik anzupassen. Im März ’99, als ich mit den Digital Diary anfing, gab‘ es noch keine Blogs, die Seiten hatte ich noch „handgebastelt“. Immerhin gab es Möglichkeiten, Webseiten aus vorbereiteten Teilen zusammen setzen zu lassen (die Älteren kennen evtl. noch Frames, dann SSL), doch auch das war noch ziemlich aufwendig, verglichen mit dem, was die neue Blogtechnik in Sachen „einfach drauf los schreiben“ zu bieten hatte. Weiter → (Technisch angestoßene Rückschau: Meeting mit dem jüngeren Ich)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge