Thema: Schreiben & Bloggen

Claudia am 16. Oktober 2023 — 4 Kommentare

Vom Bloggen in Tagen des Grauens – mit Lesetipps

Wenn so etwas Furchtbares passiert, wie der herausragend grausame Angriff der Hamas auf Israel, kann ich erstmal nicht bloggen. Es erscheint mir unmöglich, z.B. die Geschichte meines Wandels weg vom Sportmuffel-Dasein weiter zu erzählen oder sonst etwas, im Vergleich mit dem Geschehen Banales zu thematisieren. Eigentlich verbietet sich jedes andere Thema als das, was uns gerade alle bewegt: das aber ist Mega-Thema sämtlicher Medien, der klassischen ebenso wie der sogenannt „sozialen“. Und selbstverständlich geben Politiker/innen, Institutionen, Vereine und Verbände, bekannte Intellektuelle und Experten im gefühlten Minutentakt Stellungnamen zum Geschehen ab, über die wiederum massenhaft berichtet und gestritten wird. Was sollte ich denn da noch dazu geben? Weiter → (Vom Bloggen in Tagen des Grauens – mit Lesetipps)

Claudia am 20. Mai 2023 — 7 Kommentare

ChatGPT schmeichelt mir: Blogtext analysiert

Eigener Blogtext von ChatGPT analysiert: Im Standard schwer lobend, es kann aber auch Kritik! Zwei Beipiele mit demselben Text.

ChatGPT SymbolbildAuf die Idee, den eigenen Schreibstil von ChatGPT-4 analysieren zu lassen, hat mich @Econcierge gebracht. Das hab‘ ich gleich ausprobiert und den ersten Text des Jahres „Innen und außen – wie es mir geht“ von der KI bewerten lassen. Weiter → (ChatGPT schmeichelt mir: Blogtext analysiert)

Claudia am 07. Mai 2023 — 18 Kommentare

Webdesign: mein 24 Jahre altes Blog

Gerade hab‘ ich mal wieder WordPress aktualisiert, was zum Glück gut geklappt hat. Während der 24 Jahre, die das Digital Diary nun schon existiert, war mir immer wichtig, dass es „immer gleich“ aussieht, auch wenn die darunter liegende Technik sich verändert hat. Vor WordPress gabe es weniger automatisierte Methoden, so ein Blog (auch dieser Name kam später!) zur Ansicht zu bringen. Sie waren deutlich aufwändiger, was mich aber nicht davon abgehalten hat, in höherer Frequenz zu schreiben als heute. Weiter → (Webdesign: mein 24 Jahre altes Blog)

Claudia am 08. Dezember 2022 — 7 Kommentare

Warum ich grade wenig blogge

Gerhard merkte in den Kommentaren an, dass ich hier „reichlich wenig mache“. Stimmt, seit dem 23.November habe ich hier nichts mehr verlautbart. Natürlich folgte daraufhin der Verweis von Bo, bloggen sei schließlich freiwillig und kein Zwang. Auch das stimmt. Immerhin fragt Gerhard nach dem Warum – und fragen ist ja durchaus erlaubt! :-) Zudem ist es auch irgendwie nett, wenn man vermisst wird, oder etwa nicht? Weiter → (Warum ich grade wenig blogge)

Claudia am 14. August 2022 — 15 Kommentare

Social Media: Experiment gescheitert?

Horst Schulte hat gestern den wohl kürzesten Post seiner Blogger-Karriere verfasst. In „Mein Reden“ zitiert er Nicole Diekmann, die das „Experiment Social Media“ für gescheitert erklärt und bedauert, dass es nicht „abgebrochen“ wird. Horst schreibt dazu:

„Schade, dass die Einsichten zwar reifen, aber -natürlich- ohne Konsequenzen bleiben. Dazu wäre echte Klugheit erforderlich. Und die findet man dort so gut wie nicht.“

Ist es wirklich so einfach? Und wäre ein „Abbruch“ (WER sollte den WIE durchführen?) wirklich „echt klug“? Weiter → (Social Media: Experiment gescheitert?)

Ältere Einträge