Claudia am 01. Oktober 2023 — 2 Kommentare

Hallo Maschinist: Ich drück dir die Daumen!

Der Maschinist - BlogbannerDer letzte Blogpost vom Maschinisten „Feldberg / 2023“ markiert eine unerwartete Wende seiner sehr speziellen Art des In-der-Welt-Seins.  Zunächst verblüfft das ungewohnt besinnliche Zitat von Erich Fromm, dass dem Artikel vorangestellt ist, aber dann ist erstmal (fast) alles wie immer: Unterwegs in Mecklenburg lästert der Maschinist über alles und alle, tritt Land und Leute wie gewohnt in die Tonne – jedoch mit dem Unterschied, dass es sich bei dieser Reise um eine Auszeit vom Alltag handelt, verschrieben von einer Therapeutin. Weiter → (Hallo Maschinist: Ich drück dir die Daumen!)

Claudia am 28. September 2023 — 11 Kommentare

Fünfter Fitness-Center-Anlauf: Bloß nicht mehr langweilen!

Warum ich zum 5.Mal ins Fitness-Center gehe und hoffe, nicht wieder binnen kurzer Zeit zur Karteileiche zu werden.

Die wochenlange Pause hier hat damit zu tun, dass der Plan „Gesünder Leben muss Hobby werden“ recht viel Zeit frisst:  Dreimal die Woche gehe ich ins Fitnesscenter – erstmal „nur“ zum Krafttraining mit anschließender Sauna. Der Vormittag ist damit besetzt, danach bin ich froh, wenn ich noch zur Erwerbsarbeit (Artikel schreiben) komme und mein Ruhebedürfnis nicht siegt. In den Tagen dazwischen ist Gartenarbeit, „zügiges Gehen“ oder ein Cardio-Workout vor dem TV dran.  Das ist nicht so genau terminiert wie die Center-Besuche, aber insgesamt hab‘ ich derzeit noch gewisse Anpassungsprobleme an den ungewohnt physisch (!) aktiven Lebensstil. Weiter → (Fünfter Fitness-Center-Anlauf: Bloß nicht mehr langweilen!)

Claudia am 02. September 2023 — 8 Kommentare

Wie wir die Krisen durchstehen (könnten…)

Worum gehts? Klimawandel, Energiewende, Inflation, wieder mehr Flüchtlinge, extremer Arbeitskräftemangel, drohender wirtschaftlicher Niedergang mit Wohlstandsverlusten, Wohnungsnot – und das alles nach dem Coronastress mit Lockdowns und Maßnahmen, mit Homebüro, Schulschließungen, gerissenen Lieferketten, Jobverlusten und Wegfall der Existenzgrundlage bei vielen Selbständigen und kleinen Unternehmen. Viel Veränderung war und ist in all diesen Krisen auszuhalten, jedoch hatten und haben bei weitem nicht alle gleich gute Möglichkeiten, die Folgen fürs eigene Leben locker auszubalancieren!

Vielfach gespalten, zerstritten bis in die Familien

Kein Wunder, dass wir jetzt eine vielfach gespaltene Gesellschaft sind, die sich aus immer mehr guten und schlechten Gründen weiter zerstreitet. Blöd nur, dass die aktuellen Probleme, die uns doch alle betreffen, mehrheitlich getragene Antworten erfordern – und die werden immer unwahrscheinlicher, je gespaltener und zerstrittener wir sind. Man hört einander oft gar nicht mehr zu, die „Meinungscluster“ sind fest geschlossen, gefährlich viele haben gar kein Interesse mehr an einer vernünftigen Diskussion. Weiter → (Wie wir die Krisen durchstehen (könnten…))

Claudia am 19. August 2023 — 4 Kommentare

Nach Rauchstopp: Gesünder leben muss Hobby werden!

Jetzt bin ich schon über zwei Wochen komplett rauchfrei und muss mich auch nicht um Ersatzprodukte kümmern. Damit nun nicht das Essen zum Ersatz wird, behalte ich das Gewicht im Blick und beschränke den Input, aber ohne zu hungern.

Der Kampf gegen das Übergewicht war schließlich der Grund gewesen, dass ich letzten Herbst nach einem friedlichen Jahr „dampfen statt rauchen“ wieder auf den blauen Dunst gekommen bin. Es führt also kein Weg dran vorbei, mich aufs „gesünder leben“ zu konzentrieren, Ziele zu definieren, mich gut zu kontrollieren – und zwar so, dass es auch Spass macht! Sonst werde ich es nämlich bald wieder lassen, wieder zunehmen, mich immer unwohler fühlen, vielleicht am Ende so dumm sein und wieder rauchen, obwohl ich das momentan für unmöglich halte! Weiter → (Nach Rauchstopp: Gesünder leben muss Hobby werden!)

Claudia am 09. August 2023 — 21 Kommentare

Leidensdruck schafft Veränderung: die gelbe Karte

Der Titel bezieht sich auf den vorletzten Blogpost, der von meinem optimierungsbedürftigen Lebensstil handelte. Z.B. vom Wunsch, gesünder zu leben, weniger zu sitzen, das Rauchen endlich ganz zu lassen und vom „Versacken im Alltag“, in dem die guten Vorsätze regelmäßig wieder untergehen. Warum? Nun ja, „Leidensdruck schafft Veränderungswilligkeit – und eigentlich gehts mir ja gut,“ offensichtlich ZU GUT, um per Beschluss etwas nachhaltig verändern zu können. Weiter → (Leidensdruck schafft Veränderung: die gelbe Karte)

Claudia am 27. Juli 2023 — 9 Kommentare

Ernsthaft besprochen: UAP-Hearing im US-Kongress

„Ein schwarzer Würfel, in einer runden Sphäre schwebend“ – so beschreibt einer der drei im Kongress befragten Zeugen seine Sichtung eines UAPs (Unidentified Aerial Phenomena, früher „UFOs“). Eine von vielen Sichtungen, die seit vielen Jahren immer mal wieder durch die Presse geistern, aber meist nur belächelt werden. Im Kongress-Hearing gab es keine neuen „Beweise“, jedoch glaubhafte Berichte der drei Befragten aus dem militärischen Sektor: Objekte, die sich auf eine Weise bewegen und beschleunigen, wie es menschliche Technik bei weitem nicht schafft – und sogar Fast-Zusammenstöße, die eine Gefahr für die Luftfahrt darstellen. Weiter → (Ernsthaft besprochen: UAP-Hearing im US-Kongress)

Ältere Einträge