Thema: Leben & Arbeiten

Claudia am 22. Juli 2023 — 12 Kommentare

Inventur: mein Lebensstil ist optimierungsbedürftig!

Eigentlich gehts mir gut, das mal vorausgeschickt! Zwar reicht die Mini-Rente bei weitem nicht zum Leben, kommt mir aber immer noch vor wie ein monatliches „Geschenk“, weil ich dafür ja nichts weiter tun muss. Den nicht ganz marginalen Rest zur Finanzierung meines bescheidenen Lebensstandards (ohne Auto) erarbeite ich mit Auftragstexten für die Online-Magazine mittelständischer Unternehmen, die inhaltlich sogar zu meinem Gartenhobby passen. Ich muss die Wohnung nicht verlassen, um arbeiten zu gehen, kann selbst entscheiden, wann ich morgens aufstehe und hab‘ keinen Ärger mit Chefs – also eigentlich ein paradiesischer Zustand. Weiter → (Inventur: mein Lebensstil ist optimierungsbedürftig!)

Claudia am 27. Mai 2023 — 10 Kommentare

Shit happens: Kaffe auf die Tastatur gekippt

Ja leider, die Tastatur ist hin! Dabei hat der Kaffee nur den Num-Block betroffen, aber das Elend verbreitet sich offensichtlich im Tastatur-Innnenraum weiter. Schreiben war schnell nicht mehr möglich, obwohl ich das Teil gleich „nach rechts abtropfen“ ließ. Auch 24 Trocknungsstunden später klemmten noch das E und das W – es kamen immer beide Buchstaben, wenn ich E oder W schreiben wollte. Weiter → (Shit happens: Kaffe auf die Tastatur gekippt)

Claudia am 26. Januar 2023 — 3 Kommentare

Ablenkung gefällig? Land-Idylle im Country Life Vlog

Wie ohne Strom auf beeindruckend altertümliche Weise gekocht und gewirtschaftet wird, zeigt der Youtube-Kanal „Country Life Vlog“ aus einem kleinen Dorf in Aserbaidschan. Wir sehen die „alte Art, grüne Bohnen ein Jahr haltbar zu machen“ und erleben, wie „die besten Chicken Pies im Dorfstil“ entstehen oder „Hausgemachter Fliedersirup“ produziert wird.

Bohnen einmachen

Die Videos werden nicht erläutert, fast nie wird gesprochen, man hört nur die Geräusche der jeweiligen Arbeiten und Tierlaute aus der Umgebung. Weiter → (Ablenkung gefällig? Land-Idylle im Country Life Vlog)

Claudia am 04. Januar 2023 — 6 Kommentare

Innen und außen: Wie es mir geht

Würde ich keine Nachrichten lesen und auch Twitter auslassen, wäre mein Leben in der Ignoranz ungeheuer harmonisch. Ja, das Wort „ungeheuer“ passt, denn der Widerspruch zwischen dem eigenen Befinden und dem, was in der Welt da draußen so vorgeht, könnte kaum größer sein. Die Friedlichkeit des eigenen alltäglichen Lebens, des „realen Lebens“ wie es seit dem Aufkommen des Internets heißt, ist mir manchmal nicht ganz geheuer. Ich schwanke zwischen Dankbarkeit und Schuldbewusstsein: Wie kann es mir so gut gehen, wenn doch die Welt so im Argen liegt? Weiter → (Innen und außen: Wie es mir geht)

Claudia am 20. Dezember 2022 — 2 Kommentare

Höchst persönlich: Datenhaltung und Sicherheitsbedürnis auf dem Smartphone (und Ihr?)

Der letzte Diary-Eintrag „Was mach‘ ich mit dem Smartphone? [Und Ihr?]“ hat etliche Mitlesende dazu inspiriert, detailliert Auskunft über ihre jeweilige Smartphone- bzw. Handy-Nutzung zu geben. Herzlichen Dank dafür! Die Antworten finde ich sehr interessant! Ein Vergleich der Funktions- und App-Nutzungen zeigt recht unterschiedliche Verhaltensweisen, die man grob (!) in drei Kategorien fassen könnte: Weiter → (Höchst persönlich: Datenhaltung und Sicherheitsbedürnis auf dem Smartphone (und Ihr?))

Claudia am 23. November 2022 — 7 Kommentare

Vom Heizen: Temperatur und Gewohnheit

Google Suche: Frieren für---Voraus geschickt: Ich hatte und habe nicht vor, „für die Ukraine zu frieren“, sondern bin dabei, auszutesten, wie ich beim Heizen Gas sparen kann OHNE zu frieren.

Bisher schon heraus gefunden: Die sogenannte „Wohlfühltemperatur“ ist eine Sache der Gewohnheit und einiger Faktoren, die ich beeinflussen kann. In den letzten Wochen konnte ich die Temperatur im Wohn-/Arbeitszimmer schon problemlos von 19,5 auf 18 Grad senken. Der Raum ist 24 m² groß, 3,20 m hoch und liegt in einem ungedämmten Altbau mit Iso-Fenstern. Beheizt wird mit einer Gas-Etagenheizung bzw. zwei Heizkörpern: einer unter dem Fenster, einer neben der Balkontür. Weiter → (Vom Heizen: Temperatur und Gewohnheit)

Ältere Einträge