Statt einer Blogroll…

…gibt es hier mehrere. Tatsächlich besuche ich weit mehr interessante Blogs, das Angebot kann also ab und an wechseln. Mit der Auswahl ist keine Stellungnahme zu in den Blogs vertretenen Meinungen verbunden!

  • Vermischtes, Bekannte, persönliche Blogs
  • Philosophische Blogs und Magazine Philosophie, Psychologie, Religion und Spirituelles, viele Neuzugänge, die ich interessant finde.
  • RSS Kopf und Gestalt

    • Zwergbienen
      In Afrika gibt es auch “Honigbienen”, ähnlich dominant auf Blüten zu finden wie bei uns.Diese sind aber viel winziger. Eine sogenannte Zwerghonigbiene (Apis florea). Ihre Größe kann man unten einschätzen: Im Flug: Diese Tierchen hatten keine Vorlieben, was die Art von Blüten anbetraf: Auf ihren Beinbürsten hat sie schon einiges aufgeladen. * Was ich sonst […]
    • She or he
      Ein Beitrag zur Myriades Impulswerkstatt.Obiges Foto von Myriade. * Am Lago Maggiore trank ich einst einen Cappu, als eine Hochzeitsgesellschaft ins Lokal hereinkam. Jeder beglückwünschte den Bräutigam zur Braut, so wie es ja üblich ist. Mir fiel auf, daß der Bräutigam meiner Ansicht nach ein richtiges schönes Mannsstück war. (P.S.: Die Braut dabei war keinesfalls […]
    • Was auf’s Auge
      In Afrika gibt es ein Taubenschwänzchen, das unserem gleicht. Es nennt sich dort Linienschwärmer: Das behende und scheue Tierchen ist im Nu – wie mit einer Schleuder geschossen – weg, wenn man sich unsachgemäss nähert. Es kommt dann auch nicht mehr zurück. Der Vorteil bei diesem Tierchen ist, daß starker Wind nicht Aufnahmen verhindert, denn […]
  • RSS Gemeinsam leben

    • Darf ich vorstellen:
      Maria Meine Mutter. Von ihr habe ich bisher sehr wenig erzählt (meist dafür von meinem Vater), was wohl daran liegt, dass sich vor wenigen Wochen ihr Todestag zum 30sten mal jährte. Lang ist`s her. Sie wurde 72. Die konkreten Erinnerungen sind verblasst. Die gefühlten verlieren nichts. Ich frage mich oft, wieso es so lange brauchte, […]
    • Angst –
      – erzeugung, mittlerweile das bevorzugte Wahlkonzept aller Parteien. Besonders der 6 etablierten. Beliebt dabei jenes, in welchem der politische Gegner als derjenige gebrandmarkt wird, der für den zukünftigen unausweichlichen Untergang dieses Landes verantwortlich sein wird. Und ganz weit vorne mit dabei: Sarah Diese Angstszenarien aller Couleur keimen wie eine unaufhaltsame Pandemie um sich und scheinen […]
    • Im Leben des Anderen (1) – die Amerikaner –
      Ich hatte schon oft von dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltung zum „Tag der offenen Tür“ gehört. Erstmalig hatte ich deshalb gerne die Einladung angenommen, wobei ich am 28. August 1988 bereits schon um 12:30 Uhr das Gelände der Air Base in Ramstein wieder verlassen musste. 10 Minuten später war ich zu Hause. 3 Stunden später, um […]
  • RSS Queen All

    • Linker Arm ganz schwer – Autogenes Training im Selbstversuch
      Vor einigen Monaten entdeckte ich im Büchertauschregal ein originalverschweißtes Buch über Autogenes Training. „Kost ja nix“ hab ich mir gedacht und das Taschenbuch kurzerhand mitgenommen. Der Beitrag Linker Arm ganz schwer – Autogenes Training im Selbstversuch erschien zuerst auf Queen All.
    • Trübe Aussichten – Ein Nachruf
      Warum wir das Trockentauchen an den Nagel hängen. Wieder was weg, wir freuen uns gerade über jedes einzelne Teil, dass einen neuen Besitzer findet. Aber Der Beitrag Trübe Aussichten – Ein Nachruf erschien zuerst auf Queen All.
    • Veränderung – Verbesserung – Verschlimmbesserung
      Einkaufen ist ja beileibe nicht meine Lieblingsbeschäftigung und der wöchentliche Ausflug zum Supermarkt halt eine notwendige Pflichtübung. Damit sich dieser Ausflug nicht unnötig in die Der Beitrag Veränderung – Verbesserung – Verschlimmbesserung erschien zuerst auf Queen All.
  • RSS beimwort

    • Der Countdown läuft
      Am Montag wird Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Die entscheidende Frage lautet: Wird es wirklich das letzte Mal sein?
    • Unterwerfung
      Donald Trump legt sich nicht umsonst am liebsten mit Verbündeten an. Und das hier ist noch keine 1,5-Grad-Welt (ist das beruhigend?)
    • Sehnsucht nach dem großen Knall
      Ein gefährliches Gefühl macht sich breit.
  • RSS Rosenlechner

    • DIE FATALE FRAKTIONIERUNG…
      Überlegungen zum Bundestagswahlkampf 2025 Ich möchte mal ein paar Phänomene nebeneinander stellen: 1.) Die aktuellen Umfragewerte zur bevorstehenden Bundestagswahl (Stand So., 19.1.2025) weisen die Union / Friedrich Merz als aussichtsreichsten Kandidaten aus (±31%), Nummer 2 wäre aktuell die AfD / Alice Weidel (±21%), Nummer 3 die SPD mit Olaf Scholz (±16%) und an vierter Stelle […]
    • „Flexiblere Wertvorstellungen“
      Es gibt Momente, die blitzlichtartig vieles erhellen, was sich sonst immer nur vage und ungreifbar im Dämmerlicht befindet. So ein Moment war gestern, am 10. Jänner 2025, als der Halleiner Wirtschaftsbund-Obmann und sein Stellvertreter von ihren Funktionen zurückgetreten und aus der ÖVP ausgetreten sind – aus Protest gegen die Zusammenarbeit der Bundes-ÖVP mit der FPÖ: […]
    • DIE DEMOKRATIE-DEMENZ
      oder Wie die Parteiendemokratie sich selbst zerstört Wie kommt es, dass sich wieder und wieder zynischen Opportunisten in politischen [und wirtschaftlichen, aber das ist ein anderes Thema] Spitzenpositionen finden? Egomanen, denen ihre Macht und Herrlichkeit über alles geht – insbesondere über das Allgemeinwohl jener Gesellschaft, die sie repräsentieren sollten? Machiavellismus als politisches Erfolgsrezept Die Antwort […]
  • RSS Boris Stumpf

    • Lese-Blockade?
      Ich find‘ kein Buch, ich find‘ kein Buch… Zugegeben, ich weiß gar nicht so aus dem Kopf heraus, wann ich den letzten Roman gelesen habe. Das ist schon merkwürdig, denn eigentlich habe ich in den letzten zwanzig Jahren immer gerade irgendeinen Roman gelesen. Gelegentlich gab es mal kürzere Pausen, aber dann hatte ich immer einen […]
    • biodeutsch
      biodeutsch ist Unwort des Jahres 2024. Ach, die Abfalltrennung betreffend...
    • Erkenntnisse zum Jahresende
      Rechtzeitig vor Weinachten - Zeit der Nachdenklichkeit - noch ein paar kurz formulierte persönliche Erkenntnisse respektive gewonnene Gewissheiten.
  • RSS Schreibman

    • KI und ich? Was frag‘ ich mich?
      Schon seit über einer Woche denke ich darüber nach, ob mein nächster Eintrag von mir, von der allgemeinen Grosswetterlage oder von interessanten Kleinigkeiten handeln soll. Dann lese ich einen zu dieser Frage passenden Eintrag einer Bloggerfreundin, die ich schon seit rund 20 Jahren immer wieder gerne lese. Claudia Klinger in Berlin. Sie fasst darin genau […]
    • Alles gründlich durchgecheckt
      Endlich wieder daheim, an vertrautem Ort. Dank an meinen Lieblingsmenschen und für die Genesungswünsche zahlreicher Leser/innen.
    • Hurra, die Tage werden wieder länger
      Ob man sich jetzt auf Weihnachten oder auf die Zeit danach freut, ist eigentlich egal. Hauptsache man freut sich. Ich freue mich auf die Zeit nach Weihnachten, wenn wieder Alltag ist, so ab 3. Januar. Ich bin nämlich ein Alltagsfan. Gott sei Dank bin ich da mit Lilli nicht allein. Wir werden die Tage als […]
  • RSS Henning Uhle

    • Nachrichten-Abstinenz, weil es gut so ist
      Nachrichten-Abstinenz, weil es gut so istEs ist wieder einiges passiert. In Deutschland, Europa und der Welt. Und hier muss ich zum Selbstschutz einfach Nachrichten-Abstinenz üben. Klar, ich habe das Alles mitbekommen. Was zur Hölle ist da in Aschaffenburg passiert? Wie irre kann der orange US-Präsident eigentlich sein? Wie sehr hat es eigentlich in Kalifornien gebrannt? […]
    • Gelassenheit – Wenn ein Rückzug nicht taugt
      Gelassenheit - Wenn ein Rückzug nicht taugtManchmal braucht man in dieser irren Welt eine riesige Portion Gelassenheit, um nicht vollständig am Sender zu drehen. Gelingt nicht immer. Aber was wäre denn die Alternative, wenn man mit all den Verrückten auf der Welt konfrontiert ist? Soll man sich aus allem raushalten? Soll man sich zurückziehen? Ich […]
    • Bilder im Blog: Ja, nein, vielleicht?
      Bilder im Blog: Ja, nein, vielleicht?Es gibt sie noch, die alte Bloggerszene, in der man irgendein Thema diskutierte. Diesmal: Bilder im Blog. Man schreibt dazu seine Meinung. Und weil ich nun mal für Internet-Verhältnisse meinen Blog auch schon ewig habe, schreibe ich auch mal meine Meinung auf. Denn ich glaube, ich kann hier auch so […]
  • RSS Jürgen Lieser

    • Have Mercy, Mr. President! Moralische Ohrfeige für Trump
      Mit klaren Worten liest eine mutige Frau – Bischöfin Mariann Budde -Trump die Leviten. Der fordert anschließend, die Bischöfin solle sich entschuldigen. Das folgende Video muss man nicht kommentieren:
    • Amtliche Wahlbenachrichtigung: Am 23. Februar Grün wählen!
      Liebe Leute, auch wenn die aktuellen Wahlprognosen alles andere als hoffnungsvoll scheinen, auch wenn Ihr nicht mit allem einverstanden seid, was die Grünen in der Ampel-Regierung mitverantwortet haben, auch wenn Ihr nicht alle politischen Ziele teilt, die die Grünen jetzt im Wahlkampf vertreten, auch auf die Gefahr hin, mit dieser Bitte einen Teil meiner Abonnent*innen […]
  • RSS Stefan Pfeiffer

  • RSS T.ipping-Point

    • 120) Postkarte von Gran Canaria
      Uuuuups. Schon wieder eine Woche rum und damit sollte ich mal Bergfest feiern. Die zweite Woche meines >Insel-Office, verbrachte ich auf Gran Canaria. Genauer gesagt, in Las Palmas. Hat mir sehr gut gefallen. Es hat genug Stadt, die ich als Berliner dann doch irgendwie brauche, aber eben auch Wasser, Hafen, Strand und Berge um die […]
    • 602) Überfahren von Werbung
      Dass man mittlerweile auch im Taxi mit Werbung beflimmert werden kann, ist ja nun nicht mehr so neu. Neulich sah ich ein Car Sharing-Auto, das hatte auch Bildschirme … aber nach außen gerichtet. Nicht der Fahrgast soll hier umworben werden, sondern die Passanten. Wunderbar, es gibt ja noch nicht genug Werbung in der Stadt.  Damit […]
    • 119) Postkarte von Lanzarote
      Mein erstes >Insel-Office habe ich in Arrecife auf Lanzarote bezogen. Auch wenn ich in erster Linie zum Arbeiten hier war, gabs natürlich auch ein bisschen was zu sehen. Mit einem Mietwagen kommt man recht flott überall hin. Als erstes standen die Vulkane im Timanfaya National Park auf dem Programm. Echt beeindruckend, was die Naur so […]
  • RSS Horst Schulte

    • Bilder im Blog – Gestaltungsspielräume mit KI?
      Meine Erfahrungen mit dem Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini, inklusive einer Reflexion über die Bedeutung von Bildern... Der Beitrag Bilder im Blog – Gestaltungsspielräume mit KI? erschien zuerst auf Horst Schulte.
    • Wahlkampfmanöver, leere Versprechungen und was Politik sonst noch tut
      Schrecken Sozialdemokraten, Konservative, Grüne und Liberale davor zurück, den Menschen zu sagen, dass Einsparungen vielleicht Der Beitrag Wahlkampfmanöver, leere Versprechungen und was Politik sonst noch tut erschien zuerst auf Horst Schulte.
  • RSS Wildgans’s Weblog

    • Bonbonpapierchendreckstück, Cafecollage und berühmte Blickachse
      Gestern sah ich eine tote Amsel liegen in einer buntigen Dreckstelle am Bahnhof, außerdem eine alte Frau in filzigem Wollmantel mit an den Füßen knallrosa Turnschuhen. An Schönem diese Gedichte von Morgenstern und Kästners Erich. Und diese Collage aus alten Illustriertenfotos an der Klotür meines phasenweisen Lieblingscafes „Affenhaus“ in Worms, beinahe direkt der alten Synagoge […]
    • Wort des Tages, 25.1.25
      Leviten lesen
  • RSS RELAtief

  • RSS Hosentaschenblog

  • RSS Sammelmappe

    • Den Vogel Hoffnung nähren
      „Hope is the thing with feathers that perches in the soul.“ Emily Dickinson „Hoffnung ist das Ding mit Federn, das sich in der Seele niederlässt.“ Emily Dickinson beschreibt Hoffnung als einen Vogel, der in uns wohnt, singt und uns durch schwierige Zeiten trägt. Doch manchmal ist dieser Vogel so leise, dass wir seinen Gesang kaum […]
    • Journal19012025
      Poetisches Zitat des Tages:„Es gibt so viele Himmel, über die man noch gehen kann.“ – Else Lasker-Schüler Heute Morgen glüht der Himmel in einem Feuer aus Gold und Orange, während auf der Erde die Kälte klirrend beißt. Von meinem Balkon aus halte ich diesen flüchtigen Moment fest, als wollte ich ihn für immer bewahren. Ich […]
    • Journal13012025
      Gestern saß ich auf meinem Rentnerinnen-Faltkissen auf der Parkbank und sah den Wolken zu. Und den Krähen. Die anderen Vögel waren nicht zu überhören, obwohl ich sie nicht entdecken konnte. Es geht mir gesundheitlich nicht gut. Das lässt mich oft verstummen. Rede oder schreibe ich über andere Dinge, wenn es mir nicht gut geht, kommt […]
    • Journal10012025
      Chatgpt schlägt mir für diesen Tag ein Zitat von Virginia Woolf vor: „Die Tage fallen durchs Fenster und lassen alles grau zurück – ich sehe die nackten Äste gegen den Himmel, und die Kälte legt sich wie eine Hand auf mein Herz.“ Am Hang strecken die alten Walnussbäume selbstbewußt ihre kahlen Äste. Ich schreite zwischen […]
  • RSS Fliegende Bretter

    • Vermischtes und Zeugs (CII)
      Donald Trump hat zwar den Ukrainekrieg trotz gegenteiliger Ankündigungen immer noch nicht binnen 24 Stunden beendet (woran wahrscheinlich nur die woken Demokraten schuld sind - so sad!), aber er weiß immerhin was das Problem war. Anstatt einfach so Krieg zu führen, hätte Selenskij doch einfach einen Deal machen sollen. Internationale Beziehungen können so einfach sein! […]
    • Geisterbahn mit Stallgeruch
      Beim einst heiß geliebten, inzwischen eher so lauwarm gemochten Ballaverein Borussia Rheinmetall KGaA haben sie die nächste Trainerkrise am Start. Nuri Sahin, dessen Qualifikationen vor allem darin bestanden, 2011 eine gute Saison für den BVB gespielt, einen mittelguten türkischen Provinzverein trainiert zu haben und ansonsten ein 'Dortmunder Jung' zu sein ('Stallgeruch'), bekam seine Papiere. Was […]
    • Schwierige Zeiten
      "Es sind keine dunklen Zeiten. Es sind schwierige Zeiten." (Margrethe Vestager)Vielleicht ist dieser 20. Januar 2021, der Tag der neuerlichen Vereidigung Donald Trumps, der vorläufige Endpunkt einer Entwicklung, die am 9. September 2016 begonnen hat. Bis dahin war das Rennen zwischen Trump und Hillary Clinton einigermaßen offen. An jenem 9. September aber hat Hillary Clinton […]
  • RSS Thinkabout

    • Die Sache mit der Ernährung
      Meine Frau und ich sind seit mehr als zwanzig Jahren Vegetarier. Lange Zeit konnten wir uns rühmen, damit bewusst ein fortschrittliches Zeichen zu setzen für einen verantwortungsvolleren Umgang mit unseren Nahrungsressourcen (es ist deutlich weniger Agrarland notwendig, um einen Vegetarier satt zu bekommen als einen Fleischesser). Nun geht es immer häufiger darum, dass wir erklären […]
    • Briefe und ihr Absender
      Lieber Thinkabout Du schreibst täglich. Leider gerade nicht hier, an diesem Ort, aber der Satz stimmt dennoch. Ein Tag ohne Schreiben ist ein unvollständiger, unerfüllter, unausgeglichener Tag. Gerade wieder liegt ein Jahr hinter Dir, in dem Du intensiv erneut gefühlt hast, was das Schreiben für Dich bedeutet. Du hast Dir selbst bestätigt, dass Deine Motivation […]
    • Bücher lesen heute…
      Ich habe mir vorgenommen, die Roman-Reihe „M“ von Antonio Scurati zu lesen. Sie wird von verschiedensten Stellen hoch gelobt. Enorm viel Recherche – und Romane, die entsprechend auf Fakten abgestützt die Geschichte nacherzählen. Es soll mit der Beschreibung vom Aufstieg, der Macht und dem Niedergang von Mussolini ein Werk sein, das die Entstehung des Faschismus […]
  • RSS Raum für Notizen

    • statement
      in den letzten tagen habe ich diverse social-accounts gelöscht, die ich noch auf twitter (jawohl!), facebook und instagram herumliegen hatte. zuerst ein paar inkognitos, ganz und gar ungenutzt, sowie meine vorsorglich angelegte facebook-autor*innenseite. ebenfalls ungenutzt und dementsprechend unsinnig. falls ich irgendwann, wider erwarten, doch noch ein*e autor*in sein sollte, werde ich ganz sicher nicht via […]
    • waiting for the barbarians
      editplink
    • branding/42
      ich bin drin. wirklich, mitten drin. und dann ist es auch noch die mitte des geamttextes. wenn alles so läuft, wie ich es plane. aber mir scheint: meine planung ist streng und gut, mit viel biss. und bislang passt noch alles. natürlich bin ich gerade dabei, das in wien grob zusammengeschriebene auszufeilen. das muss sein, […]
    • ganz & egal
      nachts ist nacht in mir, und das ist gut. nachts öffnen sich die imaginationsräume. doch wie immer fehlt an dieser stelle der schlaf, wenn zum morgen hin kein platz dafür bleibt. egal, so ist die arbeit. jede arbeit, ob schreiben oder all das andere geldverdienende zeug. ganz egal. und noch mehr zeug, die neue hausärztin […]
  • RSS Maschinist

    • Hirnsudelei 01/25
      Moin. Es ist 2025. Hurra. Was gibt es denn Neues? Nix. Obwohl. Doch. Ein Lol. X betreibt jetzt auch eine KI, der man Fragen stellen kann. Sie heißt Grok und glaubt, sie weiß Bescheid, zum Beispiel über dieses Wald-, Wiesen-, Rotz-, Kot- und Gülleblog hier: maschinist.blog schreibt in einem sehr freien, oft sarkastischen und humorvollen […]
    • Willkommen in der Wortspielhölle (23)
      Die Tribute von Profanem. Haha. Ha. H. Willkommen in der Wortspielhölle (22)
    • Linkschleuderei vom 23. Januar 2025
      Das Einzige, das gegen böse Rede hilft, ist Gegenrede. Verbote haben noch nie was gebracht. Amerikanische Freunde via fefe Ein Messer. Zwei Tote. Danach die Routine. Relativierung hier. Instrumentalisierung dort. Blähphrasen aus ChatGPT von oben. Erschüttert. Mitgefühl den Angehörigen. Dank den Einsatzkräften. Kurz danach haut irgendwer aus verantwortlicher Position einen unangebrachten Satz raus. Darauf folgt […]
  • RSS Buddenbohm

    • Nachgeholte Links
      Am Freitag habe ich, was dann erstaunlich viel Zeit kostete, sich aber gerade eben noch gut anfühlte, den verpassten Alltag der beiden Reisetage nachgeholt. Also den Online-Alltag hauptsächlich, denn mein privates Notebook hatte ich nicht mit. Nach mehr als zwei Tagen, habe ich dabei gemerkt, würde ich es sicher nicht mehr schaffen, meinen Quellen noch... […]
    • Die überragende Qualität der Nachtgedanken: Bonn
      Der Work-Song von Dan Reeder passt wieder einmal, man kann ihn im Hintergrund laufen lassen, angemessene Textbegeleitung. Ich bin in dem Ort gewesen, der früher und so tief aus der Kindheit eingeprägt mit dem Beginn der Tagesschau verbunden war, die damals noch in jedem Wohnzimmer lief: Bonn. In früher Kindheit war es das Wort, mit... […]
    • Makel und Bewährung
      Den Dienstag habe ich komplett an etliche To-Dos verplempert. Home-Office und anschließend Termine für oder mit der jüngeren und auch der älteren Generation, die organisatorischen Freuden derer in der Mitte. Alles nicht schlimm, alles kein Ding, es fügt sich nur manchmal ungünstig. Zwischendurch auch in einer Arztpraxis gewesen, in der alle Maske trugen, ein solches... […]