Claudia am 03. Juni 1999 — Kommentare deaktiviert für Vom Umzug in den Zeiten des Netzes

Vom Umzug in den Zeiten des Netzes

Seit wenigen Tagen genieße ich wieder „Freizeit“, ein umfangreicher Auftrag ist weitgehend fertig. Erleichterung! Irgendwie schaffe ich es nie, diese Endphasen heftiger Arbeit mit Termindruck zu vermeiden. Ich will es garnicht, so scheint es, denn diese Zeiten entfalten eine eigene Qualität: ich erlebe dann eine ungewohnte Leistungsfähigkeit, produziere gewaltigen Output pro Tag und fange schon an, mir Gedanken zu machen: wenn ich immer so arbeiten würde – du lieber Himmel, was könnte ich da alles auf die Beine stellen! Weiter → (Vom Umzug in den Zeiten des Netzes)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. Mai 1999 — Kommentare deaktiviert für Existenzgründer sein kann ablenken

Existenzgründer sein kann ablenken

Ob ich wohl jemals wieder „einfach so“ vor mich hinwebben werde? Derzeit sehe ich schwarz, denn die Arbeit steht mir bis zum Hals. Wie es halt so ist in der Endphase eines größeren Auftrags, während die anderen kleineren Sachen (und die, die man erst zu Größerem entwickeln will…) nicht etwa verschwinden, sondern ebenfals pünktlich und korrekt wie immer erledigt werden wollen. Weiter → (Existenzgründer sein kann ablenken)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. Mai 1999 — Kommentare deaktiviert für Ein Kreativ-Writing-Kurs bei Connection

Ein Kreativ-Writing-Kurs bei Connection

Montag Nacht kam ich von einer Kurzreise in die Nähe von München zurück: ein Kreativ-Writing-Kurs hatte mich gelockt, gedacht als kleine Abwechslung vom Sitzen vor dem Monitor. Es war super, sehr inspirierend – obwohl das mit-der Hand-schreiben ja fast in Vergessenheit geraten ist. Aber es funktioniert noch! Weiter → (Ein Kreativ-Writing-Kurs bei Connection)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. Mai 1999 — Kommentare deaktiviert für Bye bye Berlin Chamissoplatz!

Bye bye Berlin Chamissoplatz!

Dieses ruhige Leben in Berlin/Chamissoplatz neigt sich also dem Ende zu. Wir haben den Mietvertrag für die Wohnung in Gottesgabe und werden im Juli umziehen. Was das alles mit sich bringt! Die ganzen Ummeldungen, Nachsendungen, der Behördenkram, neuer Ausweis, andere Nummerschilder, ein neuer Zahnarzt – meine Güte, nach 20 Jahren Berlin werde ich Mecklenburgerin! Weiter → (Bye bye Berlin Chamissoplatz!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. Mai 1999 — Kommentare deaktiviert für Der richtige Zeitpunkt, die Stadt zu verlassen

Der richtige Zeitpunkt, die Stadt zu verlassen

Nun ist es seit einer Woche sicher, daß ich nach Mecklenburg ins Schloß Gottesgabe ziehe (siehe 26.4.). Seltsamerweise kommt nicht die geringste Wehmut auf, kein Abschiedsschmerz, keine traurigen Gedanken angesichts dessen, was ich alles verlasse. Als ich innerlich zum Umzug „ja“ gesagt hatte, erlebte ich eine Welle dieser Wehmut und dachte, das sei der Anfang einer längeren Trauerphase. Aber nein, das war schon alles! Weiter → (Der richtige Zeitpunkt, die Stadt zu verlassen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. April 1999 — Kommentare deaktiviert für Beschlossen: Ab nach Gottesgabe!

Beschlossen: Ab nach Gottesgabe!

Zeichnung Schloss GottesgabeEs ist beschlossene Sache: Zum 1.Juli ziehe ich nach Schloß Gottesgabe! Nach genau 20 Jahren in Berlin komm ich endlich raus aufs Land – richtig Land: Gottesgabe ist ein kleines Dorf mit ca. 150 Einwohnern, rundherum Felder, Wiesen, Wäldchen – ein weiter Blick über die Mecklenburger Tiefebene, jede Menge Himmel. 9 Kilometer sind es bis Schwerin, doch es wirkt so abgeschieden, als sei man am Ende der Welt. Weiter → (Beschlossen: Ab nach Gottesgabe!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge