Thema: Medien-Tipps

Claudia am 18. März 2023 — 14 Kommentare

Tolle News-Übersicht: Der Nachrichtentisch

Viel besser als Google-News, nonkommerziell und werbefrei: Das ist der Nachrichtentisch von Peter Tomuscheit. Bereits auf der Startseite sind dort 48 deutschsprachige News-Quellen erfasst, jeweils mit ihren letzten zehn Artikeln. Klickt man auf einen Titel, erscheinen die ersten Sätze, sowie der Link zur Quelle. Während mich bei Google-News die prominente Stellung der Springer-Seiten nervt, kommt das Blödblatt hier erst auf Platz 42, hinter dem „more“ zur Ansicht – so soll es sein! :-)

NAchrichtentisch Screenshot Weiter → (Tolle News-Übersicht: Der Nachrichtentisch)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. Januar 2023 — 3 Kommentare

Ablenkung gefällig? Land-Idylle im Country Life Vlog

Wie ohne Strom auf beeindruckend altertümliche Weise gekocht und gewirtschaftet wird, zeigt der Youtube-Kanal „Country Life Vlog“ aus einem kleinen Dorf in Aserbaidschan. Wir sehen die „alte Art, grüne Bohnen ein Jahr haltbar zu machen“ und erleben, wie „die besten Chicken Pies im Dorfstil“ entstehen oder „Hausgemachter Fliedersirup“ produziert wird.

Bohnen einmachen

Die Videos werden nicht erläutert, fast nie wird gesprochen, man hört nur die Geräusche der jeweiligen Arbeiten und Tierlaute aus der Umgebung. Weiter → (Ablenkung gefällig? Land-Idylle im Country Life Vlog)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. Januar 2023 — 4 Kommentare

Atmen per App

Seit einer Woche gehe ich jeden zweiten Tag spazieren, „zügig gehend“, wie es zur Gesundheitserhaltung empfohlen wird. Es sind immer ca. fünf Kilometer, für die ich eine gute Stunde brauche. Heute ist eigentlich wieder so ein „zweiter Tag“, aber draußen ist es ekelhaft kalt, feucht und womöglich etwas glatt – mal sehen, ob ich mich überwinden kann, später vielleicht.. :-) Weiter → (Atmen per App)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Juli 2022 — 4 Kommentare

Tipp: Blogpost zum großen Ganzen

Derzeit gibt es so viele Problemthemen, die einen „Artikel zur Lage“ erfordern würden, dass ich gar nicht weiß, wo anfangen, wenn ich mich in Schreiblaune fühle. Ukraine/Russland, Sanktionen, Inflation, Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme / Globalisierung / Corona, USA, China, Aufrüstung….

Umso mehr freut es mich, wenn ich Blogartikel finde, die das „große Ganze“ in den Blick nehmen – und kommentiere dann dort. Vielleicht haben einige Stammleser/innen Lust, bei Horst mitzudiskutieren, der einen Blogpost mit dem Titel

Die Globalisierung frisst ihre Kinder

verfasst hat, mit den Kapiteln

  1. Machtbewusstes China
  2. Deglobalisierung?
  3. Die neue geopolitische Formation
  4. Taiwan gibts auch noch
  5. Diktaturen gegen Demokratien – Wer hat welche Interessen?
  6. Eigene Wehrfähigkeit

mit mittlerweile ausführlichen Weiterungen in den Kommentaren.

Bezüglich des Russland/Ukraine-Kriegs und zu den Sanktionen empfehle ich auf delibaration daily den Beitrag von Stefan

Angesichts der verbreiteten Kritik an der Sanktionspolitik, die sich darauf beschränkt, die Folgen anzuprangern aber die Zusammenhänge einfach ignoriert, spricht mir der Artikel aus der Seele, danke dafür!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge