Im Blog von Katrin Hilger ist ein Gastbeitrag erschienen unter dem schönen Titel „Ich wollt, ich hätt ein Huhn – über Hühnerhaltung und Hühnerliebe„. Darin wird ein wunderbar harmonisches Leben mit Hühnern beschrieben – die reine Freude! Eine richtig schöne Hühnergeschichte, die Stadtmenschen mit Landlust anspricht und Lust auf Hühnerhaltung macht.
Nun, ich hatte die Gelegenheit, mit Hühnern zu leben, als ich der Stadt entflohen und aufs Land gezogen bin. (Zwei Jahre hat es gedauert, dann hab‘ ich es nicht mehr ausgehalten und bin zurück nach Berlin). Ich lebte in einem zu Mietwohnungen umgebauten Gutshaus in Mecklenburg, dahinter erstreckte sich ein „Schlossgarten“ mit einem Stückchen Wald und einem ca. 400 m² großen Hühnerbereich, eingezäunt wegen der Hunde.
Der Hühnerstall war ein sechs Quadratmeter großes Häusschen mit Sitzstangen, Nestern und der Leiter zum rein und rausgehen, natürlich mit Hühnerklappe.
Die acht Hühner haben Sitzstangen und Stall derart vollgeschissen, dass wir alle zwei Tage ausmisten mussten, ziemlich egal, was wir reinstreuten. Die schiere Kotmenge war erstaunlich groß und sammelte sich auch auf den Sitzstangen, regelmäßige Reinigung (mehrmals die Woche!) war ein Muss!. Weiter → (Hühner halten? Nein danke!)
Diesem Blog per E-Mail folgen…