Thema: Weltgeschehen

Claudia am 19. Mai 2019 — 3 Kommentare

Ibiza-Video, Garten, Suppli, GOT, ESC – mein Samstag, kurz kommentiert

Wow, das war mal ein ereignisreicher Samstag!

  • Das Ibiza-Video ließ mich vor Bewunderung schier erstarren angesichts des erfolgreichen Coups gegen Rechtsaußen! So eine Klatsche für die Richtigen – der europäische Teil meiner Seele hat sowas echt mal gebraucht! Klar war, dass Strache zurück treten muss, doch war ich mir keineswegs sicher, dass Kurz sich für Neuwahlen entscheiden würde. Dass am Abend dann klar wurde, dass er das einzig Richtige tut, ist eine wahre Freude.
  • Weiter → (Ibiza-Video, Garten, Suppli, GOT, ESC – mein Samstag, kurz kommentiert)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. Mai 2019 — 1 Kommentar

Das Imperium zeigt Zähne – wie die Trump-USA mit uns umgehen

Jeden Tag ärgert mich aufs Neue, wie die USA mit uns (DE und EU) umgehen! Unverblümte Weisungen und Drohungen mit empfindlichen Strafen, wenn wir nicht nach ihrer Pfeife tanzen, sind mittlerweile Standard. Und immer noch tun die sogenannten Transatlantiker in Politik und Medien das ihre, um uns hierzulande „auf Linie zu bringen“ – es ist gruslig! Weiter → (Das Imperium zeigt Zähne – wie die Trump-USA mit uns umgehen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Mai 2019 — 4 Kommentare

Der Morgenfrust

Trump verdoppelt die Zölle für Importe aus China, Merkel bremst Macrons Klima-Initiative, beim BER müssen die Hauptleitungen neu verlegt werden. Der Fachkräftemangel in der Alten- und Krankenpflege nimmt weiter zu. Auch die Amsel hat es zunehmend schwer und Unbekannte haben in einem Schrebergarten zwei Bienenvölker mit Duschgel und Lackfarbe vernichtet.

Nach Anullierung der verlorenen Wahl in Istanbul droht Erdogan Kritikern aus der Wirtschaft, er werde jetzt „anders auf sie schauen“. Gerettete Urlauber wollen die Tiroler Bergwacht verklagen, weil ihre Rettung (2261 Euro) zu teuer gewesen sei.

Und sonst? Heute ist EU-Erschöpfungstag: Würden alle Menschen leben wie in der EU, wären ab heute alle Ressourcen verbraucht, die der Planet nachhaltig bereitstellen kann. Laut einem gerade erschienenen UN-Bericht sind etwa eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht, der Bundestag befasst sich damit in einer „aktuellen Stunde“.

Merz warnt vor „deutscher Wohlstandsillusion“. Ramelow will eine neue Nationalhymne. Schwarzer wettert gegen das Kopftuch. Autofahrer beschimpfen die Feuerwehr.

Immerhin: Auf Twitter trendet heute früh „Liebe“ –

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. Mai 2019 — 9 Kommentare

Kapitalimus ist geil, aber….

Immer wenn ich eine Packung Salatmix öffne, bewundere ich die Leistungen des Systems, das mir diesen „Schlaraffenland-Moment“ ermöglicht:

  • Verschiedene Blattsalate in unterschiedlichen Farben und Formen, oft auch mit Mangold, Baby-Spinat und den jungen Blättchen roter Beete.
  • Das sieht nicht nur hübsch aus und versorgt mich mit vielerlei Vitalstoffen, sondern ist auch noch „gewaschen und verzehrfertig“, so dass die Zubereitung eine Sache von Minuten ist.
  • Die anfänglich noch übel riechende Schutzatmosphäre in diesen Packungen ist mittlerweile geruchlos – ein Zeichen, dass „das System“ ungemein schnell auf Kritik reagieren kann, die die Freude am Produkt mindern könnte.

Als Single-Haushault könnte ich mir die Salat-Vielfalt der Packungen niemals selbst herstellen. Ich müsste Salate in Mengen kaufen, die den Bedarf weit überschreiten, was finanziell und abfalltechnisch unsinnig wäre. Das System beschert mir also einen Luxus, der nicht mal teuer ist – was will man mehr?
Weiter → (Kapitalimus ist geil, aber….)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. April 2019 — Kommentare deaktiviert für Enteignung: Löst das Mietenproblem, dann braucht es das nicht!

Enteignung: Löst das Mietenproblem, dann braucht es das nicht!

Grade schlagen die Wellen hoch, weil es in Berlin Vorbereitungen für ein Volksbegehren gibt, das auf die Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen abzielt. Dass überhaupt jemand an so eine drastische Maßnahme denkt, erscheint nach 30 Jahren neoliberaler Denke als Tabubruch. Was für ein schlimmer Griff in die sozialistische Mottenkiste das doch sei, schließlich werde dadurch keine neue Wohnung geschaffen. Der Markt als einziger könne es richten, und und und. Die GRÜNEN hätten „die Maske fallen lassen“, weil Habeck gesagt hat, als letztes Mittel sei ENTEIGNUNG durchaus denkbar – Zeter und Mordio! Weiter → (Enteignung: Löst das Mietenproblem, dann braucht es das nicht!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 24. März 2019 — Kommentare deaktiviert für Europawahl: ich wähle keine Partei, die ganz oder teilweise pro Urheberrechtsnovelle stimmt.

Europawahl: ich wähle keine Partei, die ganz oder teilweise pro Urheberrechtsnovelle stimmt.

Das ist besonders für die GRÜNEN relevant, denn – eigentlich – war ich Stammwählerin, obwohl nicht immer mit allem einverstanden.

Das sechs GRÜNE im Europaparlement bei der letzten Abstimmung am 12.9.2018 FÜR die Novelle abgestimmt haben, nämlich laut Abgeordnetenwatch.de:

  • Reinhard Bütikofer
  • Michael Cramer
  • Rebecca Harms
  • Helga Trüpel
  • Martin Häusling
  • Maria Heubuch

fand ich schier unfassbar! Denn für mich gehörte der Blick auf kleine Akteure, auf Bürgerinitiativen, Betroffenen-Foren, Aktivistinnen und Aktivisten, die sich in unserem Land für ihre Themen engagieren, zur „DNA“ der GRÜNEN. Aber das war offenbar nur eine „gefühlte Wahrheit“, die sich noch aus alten Zeiten speiste, als die GRÜNEN aus vielerlei Graswurzelbewegungen entstanden sind. Heute bedienen sie die Interessen der Big Player wie etwa die des Springer-Konzerns, der das unsägliche „Leistungsschutzrecht“ in die Novelle lobbyiert hat. Weiter → (Europawahl: ich wähle keine Partei, die ganz oder teilweise pro Urheberrechtsnovelle stimmt.)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. März 2019 — 1 Kommentar

Katastrophale Urheberrechtsreform: Abstimmung am Dienstag im Europaparlament

Die ganze Diskussion um die unsäglichen Regelungen, die in der sogenannten „Reform“ des Urheberrechts enthalten sind, bedeutet für mich als „Netzurgestein“ ein ständiges Wechselbad zwischen Wut und Deprimiert-Sein- immer wenn ich da reinlese, zuhöre, mich damit befasse bzw. auch nur daran denke.

1. Mit der „Linksteuer“ Kommunikation & Meinungsfreiheit gefährden

Es widert mich hochgradig an, weil es schon lange nicht mehr um Argumente geht. Schon bei der Einführung des absurden „Leistungsschutzrechts“ in Deutschland war schnell klar, dass sich die Verlagsvertreter, allen voran Springer, nicht um die „Kollateralschäden“ scheren, die ihr wahnsinniges Unterfangen anrichten könnte, wenn – ja WENN es tatsächlich zur Wirkung käme. Wenn nämlich tatsächlich „kleinste Textabschnitte“ kostenpflichtig würden, ohne die die Verlinkung und Empfehlung in Blogs, auf Twitter et al doch gar nicht möglich ist. Diese krasse Folge war ihnen einfach egal, Hauptsache, sie haben ihr „Leistungsschutzrecht“, das allerdings bisher nur Kosten verursacht hat und nicht etwa relevante Einnahmen brachte. Weiter → (Katastrophale Urheberrechtsreform: Abstimmung am Dienstag im Europaparlament)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Februar 2019 — Kommentare deaktiviert für 3 Meinungen auf die Schnelle: Urheberrecht, ARD-Papers, Mord und Totschlag

3 Meinungen auf die Schnelle: Urheberrecht, ARD-Papers, Mord und Totschlag

Da ich grade nicht zum „richtigen“ Bloggen komme, mal in aller Kürze:

1. Mega-Desaster EU-Urheberrechtsreform:

Wie eigentlich vernünftige Menschen, die des rationalen Denkens mächtig sein sollten, für ein solch absurdes Gesetz stimmen können, ist mir schleierhaft! §11 (Leistungsschutzrecht / Linksteuer) und §13 (Upload-Filter) werden das Netz, wie wir es kennen, so beschädigen wie keine Regelung zuvor! Dass ein Gesetz Unmögliches verlangen darf, ist an sich schon ein Skandal! Niemand kann vorab „von aller Welt“ Lizenzen einholen (und erst recht nicht bezahlen!). Dass die SPD den Bruch des Koalitionsvertrags durch die Union einfach so hinnimmt… tja, wer glaubte, sowas wie #SPDerneuern wäre eine realistische Perspektive, ist wohl wieder mal einer Illusion aufgesessen! (Zu den geplanten Demos hier).

Update: Das ist der absolute Hammer! Der Axel Voss, der federführend für die Upload-Filterregelung verantwortlich zeichnet, hat überhaupt keine Ahnung, was man (nach jetzt geltenden Gesetzen) hochladen darf und was nicht. Lest, was er allen Ernstes behauptet und sich damit selbst entlarvt hat!

2. ARD-Paper:

Man kann nicht „Nicht-Framen“, der Kampf um die Begriffe wird von allen Seiten geführt, immer. Da das Paper zudem nur ein Gutachten, keine „Order von oben“ war, halte ich den Streit darüber zwar für erhellend, weil die Gegner des ÖRR und ihre teils abstrusen „Argumente“ mal wieder sichtbar werden. Aber insgesamt ist das eine absurde Debatte!

3. ZDF: Totschlag ist kein Mord

Vergleichsweise eine Marginalie, aber mich als ehemalige Jura-Studentin ärgert es ohne Ende, wenn in öffentlich-rechtlichen Krimis ständig Mord (§211) und Totschlag (§212) verwechselt werden. Taten im Affekt (wie etwa in „Der Schwimmer“ aus der Serie „Die Spezialisten“) werden mit viel Verständnis für die Hintergründe dargestellt, aber am Ende verlautbaren die Staatsanwältin und der Kommissar, dass es dennoch „Mord“ war. Falsch! Wäre ich eine ÖRR-Gegnerin, würde ich Böses vermuten, nämlich das Bemühen, den Bürger nicht wissen zu lassen, dass es auch „Totschlag“ gibt, der eben NICHT mit lebenslänglich, sondern mit „mindestesn 5 Jahren“ Gefängnis bestraft wird. Es ist nämlich nicht das einzige Mal, dass mir das auffällt, die „Verwechslung“ kommt immer wieder vor!

***

PS: Meine Twitter-externe Tweet-Seite ist repariert, man sieht jetzt wieder mehr!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge