Thema: Weltgeschehen

Claudia am 17. Oktober 2019 — 3 Kommentare

Eigener Twitterkanal fürs Thema Altern

Neben dem „Digital Diary“ gibt es schon seit 2010 das Blog zum schönen Thema „Kunst des Alterns“. Artikel dort erscheinen sporadisch, denn „Altern“ ist für mich immer nur ein Nebenthema (und so soll es auch bleiben!). Trotzdem gönne ich dem Blog jetzt einen eigenen Twitter-Kanal:

Profil Kunst des Alterns

Dort poste ich nicht nur die eher seltenen Blogposts, die im „Blog für fortgeschritten Erwachsene“ erscheinen, sondern auch zeitlos interessante Artikel, Audios und Videos, die sich mit dem Thema „Altern“ und der Situation älterer Menschen befassen: philosophisch, psychologisch, politisch, gesellschaftlich, literarisch… natürlich auch Aktuelles, wenn es gut passt, aber man wird vor allem Beiträge finden, die über den Tag hinaus relevant sind. Beim Thema „Altern“ ist das sinnvoller, als dem frischen Datum hinterher zu hecheln.

Schaut halt mal drauf! Und wenn’s gefällt, freu‘ ich mich übers folgen.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. Oktober 2019 — Kommentare deaktiviert für Mal wieder ein Alltagsthema: weniger werden

Mal wieder ein Alltagsthema: weniger werden

Wer Lust hat, ein deutlich weniger wichtiges Thema aus dem Alltag mitzulesen, kann mal auf mein nur sporadisch gepflegtes Blog „Kunst des Alterns“ schauen. Da gibt es den Stand der Dinge in Sachen Abnehmen:

Ziel: Mit Normalgewicht ins höhere Alter

Da gehts um meine Erfahrungen mit dem Abnehmen in den letzten drei Jahren: Flop, Pause, neuer Versuch. (Kommentare bitte DORT, nicht hier).

Wegen des Mega-Themas Klima (und dann auch noch Terror!), das hier die letzten Wochen in mehreren Artikeln und einem intensiven Kommentargespräch verhandelt wird, hab‘ ich es nicht fertig gebracht, jetzt HIER mit so etwas Banalem zu kommen wie „Gewicht“.
(Dabei kann sogar das ein Beitrag sein: Ein lieber Freund hat mir grade ausgerechnet, dass 12 bis 21% Umsatzverluste bei den Nahrungsmittelherstellern eintreten würden, hätten alle einen BMI von 22 wie er. Fehlt nur noch die Umrechnung in gesparte CO²-Emissionen… :-))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. Oktober 2019 — 13 Kommentare

Da fehlen die Worte: Terror gegen Juden

In den Blogs meiner Blogbibliothek finden sich gerade mal zwei Artikel zum Terror-Anschlag in Halle. Es wirkt seltsam, aber ich verstehe das, denn auch mir fehlen die Worte angesichts dieses grauenhaften Hass-Verbrechens. Zudem ist die Presse voll von Artikeln zum Thema: was sollte man da noch sagen, was nicht schon zigmal irgendwo steht? Andrerseits kommt mir jede mögliche persönliche „Stellungnahme“ unangemessen, in keinem Fall ausreichend vor. Entsetzen, Mitgefühl, Ohnmachtsgefühle, Wut – begnadete Lyriker/innen könnten vielleicht Worte finden, die all das fassen und zum Ausdruck bringen. Ich kann es nicht. Weiter → (Da fehlen die Worte: Terror gegen Juden)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. September 2019 — 137 Kommentare

Wie umgehen mit der katastrophalen Klima-Perspektive?

Da es so aussieht, als schaffe die Menschheit es nicht, dem „Klimawandel“ (was für ein sanftes Wort!) wirksame Maßnahmen entgegen zu setzen, stellt sich die Frage, wie wir als Individuen damit umgehen. Es mangelt ja nicht an katastrophalen Szenarien, wir sind über „Kipppunkte“ informiert und sehen, dass die Regierungen entweder gar nichts tun oder Maßnahmen auf den Weg bringen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen werden, um das Steuer wirklich herum zu reissen. Weiter → (Wie umgehen mit der katastrophalen Klima-Perspektive?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 07. September 2019 — 5 Kommentare

Doku: Migration – das große Missverständnis

„Ich bin sicher, dass die Deutschen die Besten sind! Sie tragen nichts Böses in sich, nicht in den Gedanken und nicht im Herzen. Für uns haben sie Eigenschaften Gottes!“

Die das sagt, ist eine junge Frau in Afghanistan. Sie geht in eine Schule, deren Schüler gebeten wurden, ihre Meinung über Deutschland zu sagen. Es schaudert mich, während ich ihr zuhöre. Dass Menschen uns aus der Ferne so sehen, so schwärmerisch, so naiv gläubig, und so falsch… – gruslig! Weiter → (Doku: Migration – das große Missverständnis)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. August 2019 — 6 Kommentare

Seltsam gemütlicher Vortrag zum brennenden Amazonas

Das Video von „LPIndie – Astronomie und Wissenschaft“ hab ich mir gestern vor dem Einschlafen angesehen. Die gemütliche Vortragsform steht in seltsamem Kontrast zum Inhalt, dessen drastische Überschrift eigentlich anderes erwarten lässt:

Das Amazonas Feuer Inferno – nur die Spitze des Eisbergs

Nur 12 eindrückliche Minuten lang.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 07. August 2019 — 14 Kommentare

Angst

Zeitweise verweigere ich mich den Nachrichten, dann wieder „scanne“ ich Headlines wie besessen, gleich in mehreren Akkumulatoren (Google News, Rivva.de, Net-News-Express, Twitter). Meist reicht mir Titel plus Untertitel, um mich „informiert“ zu fühlen, nur vereinzelt lese ich die zugehörigen Artikel, auch nicht immer ganz.

Auch vielen Gefühlen verweigere ich mich, die durch die News ausgelöst werden, vor allem dem Gefühl der Angst. Andrerseits ist mir bewusst, dass ich in den Medien „Erregungszustände“ suche, nicht nur das so rational und sinnvoll erscheinende Informiert-Sein über alles Wichtige. Schließlich bietet mein routinierter Alltag nicht viele Höhen und Tiefen, da wundert es nicht, dass irgend etwas in mir immer wieder Gelegenheiten sucht, sich aufzuregen. Weiter → (Angst)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge