Thema: Alltag

Claudia am 03. August 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 20: Maus und Hackebeil

Gottesgabe, Tag 20: Maus und Hackebeil

Eigentlich hatte ich gehofft, ich würde hier morgens ums Dorf joggen, um endlich zu einer regelmäßigen körperlichen Betätigung zu kommen – ein typischer Städter-Gedanke, der hier nur noch absurd wirkt! Statt dessen reiße ich Gras von überwucherten Beeten, ziehe verdorrte Äste aus dem Wald, hacke Erde klein und häufe eine Menge altes Holz zu einem Berg, in der Hoffnung auf herbstliches Feuer-Machen. Doch was immer ich anfange, nach einer dreiviertel Stunde bin ich völlig erschöpft! Weiter → (Gottesgabe, Tag 20: Maus und Hackebeil)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Juli 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 17: Abnehmende Arbeitslust (online)

Gottesgabe, Tag 17: Abnehmende Arbeitslust (online)

Die Tage sind hier ausgesprochen lang. Nicht nur die sommerliche Helligkeit bis 22 Uhr macht diesen Eindruck, sondern auch, daß ich seit dem Umzug abends nicht mehr am PC arbeite. Zuerst war es die reine Erschöpfung, die Luftveränderung: soviel Sauerstoff ist der Stadtmensch nicht gewohnt! Weiter → (Gottesgabe, Tag 17: Abnehmende Arbeitslust (online))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 30. Juli 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 16: Zu wenig Zeit, zu viele Aufträge

Gottesgabe, Tag 16: Zu wenig Zeit, zu viele Aufträge

Ich muß mir darüber klar werden, wie und wohin es beruflich weitergeht. Auf den ersten Blick bin ich erfolgreich – Webdesign- und Konzeptioning-Aufträge kommen „von selbst“, und zwar mehr, als ich leisten kann. Fast blicke ich mit Sehnsucht zurück in die Zeit, als dies nur eine Möglichkeit unter mehreren war und ich in meinen privaten Seiten völlig aufging. Das Cyberzine Missing Link, die Experimente mit Glück, dazwischen mal eine Art CD-Rom-Kunst wie Orkus oder Seiten zum Thema Mensch&Technik wie IMD-RE und [Internet][Computer][Man], die Versuche, das Zusammenwirken mehrerer in Webgesprächen interessant zu moderieren – ach, was waren das unbeschwerte Zeiten! Weiter → (Gottesgabe, Tag 16: Zu wenig Zeit, zu viele Aufträge)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. Juli 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 12: Zuviel Arbeit, Leserbriefe

Gottesgabe, Tag 12: Zuviel Arbeit, Leserbriefe

Gestern der erste freie Nachmittag, seit ich hier wohne! Es war dringlich nötig, denn die Arbeit ist dabei, mir wahrhaftig über den Kopf zu wachsen. Ich kann mich bemühen, wie ich will, es passiert trotzdem, daß ein Auftrag das vorab kalkulierte Zeit-Volumen weit überschreitet. U.a. liegt es daran, daß ich es zu selten fertig bringe, zu sagen: DAS bedeutet aber zusätzliche Stunden, also mehr Zeit , mehr Kosten…. Nein, ich arbeite, bis ich 4-eckige Augen habe, damit der Kunde ja zufrieden ist! Vordergründig eine schöne Eigenschaft in der „Dienstleistungsgesellschaft“, sieht man genauer hin, ist es eine Psychomacke, an der ich sporadisch regelrecht krank werde – wobei „krank sein“ etwas ist, das ich mir sowieso nicht gestatten würde, solange ich noch den Klickfinger bewegen kann und bei Bewußtsein bin. Weiter → (Gottesgabe, Tag 12: Zuviel Arbeit, Leserbriefe)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 24. Juli 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 10: Berlinbesuch, Geburtstagsgedanken

Gottesgabe, Tag 10: Berlinbesuch, Geburtstagsgedanken

Gestern war ich das erste Mal wieder in Berlin seit dem Umzug und wahrscheinlich wird es für einige Zeit das letzte Mal gewesen sein. Von 8 Uhr morgens bis 10 Uhr abends unterwegs, Termine, Gespräche, Autoverkehr, Sachen einräumen, einkaufen… Natürlich hat uns die Hausverwaltung versetzt, wegen der wir zur ‚Wohnungsabnahme‘ hingefahren sind! Jetzt werde ich das schriftlich abwickeln, der Nachmieter ist bereits drin und ich sehe nicht ein, dewegen nochmal 450 km zu fahren! Weiter → (Gottesgabe, Tag 10: Berlinbesuch, Geburtstagsgedanken)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Juli 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 8

Gottesgabe, Tag 8

Eine Woche Gottesgabe! Als ordentlicher Bürger fahre ich jetzt zum Anmelden AUFS AMT nach Lützow. Fünf Kilometer gewundene Landstraße, teils durch wunderschöne mecklenburgische Baum-Alleen. Einige Straßen sind noch immer Kopfstein-gepflastert, der Aufschwung Ost hat zumindest hier noch nicht alles glatt gemacht. Rechts und links riesige gelbe Felder, reifer Weizen, ein paar Windräder, die der Landschaft etwas künstlerisches geben. Weiter → (Gottesgabe, Tag 8)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. Juli 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 6

Gottesgabe, Tag 6

Der erste Regen. Die ganze Nacht hat es gewittert und noch jetzt gießt es wie aus Kannen. Eine hübsche Eigenheit des Schlosses ist der Lichthof, in dem die Wendeltreppe die beiden Stockwerke der Wohnung vebindet. Auf das Glasdach, das den Lichthof nach oben abschließt, prasselt jetzt der Regen und es hört sich an, als lebe man in einem großen Zelt. Weiter → (Gottesgabe, Tag 6)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. Juli 1999 — 1 Kommentar

….angekommen: Gottesgabe, Tag 2

Mit einem Teelöffel läßt sich ein Swimming-Pool schlecht ausschöpfen. Genauso unmöglich scheint es mir, mit eigenen Worten etwas „Passendes“ über diese unglaubliche Veränderung zu sagen. Ich bin kein Poet und konnte das bis heute nicht bedauern, doch jetzt wär‘ es schon schön, ein bißchen dichten zu können! Stattdessen werde ich Bilder machen, sobald das Gefühl körperlicher Erschöpfung vorüber ist, das der Umzug von der Metropole aufs Land hinterlassen hat. Weiter → (….angekommen: Gottesgabe, Tag 2)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge