Täglich werden Inhalte geteilt und massenhaft Links in die Welt geschleudert.Vieles scheint wichtig und immer ist es zuviel. Auch ich mache da mit, mein Twitter-Account ist auch so eine Linkschleuder. Dabei ist es kaum machbar, Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen – und was nicht binnen 30 Minuten bemerkt, gelesen, geliked wird, verschwindet sowieso meist in der Versenkung.
Deshalb halte ich hier neue und ältere Artikel fest, die mehr bieten als nur „News“ oder eine schnell dahin geschriebene Meinung zu tagesaktuellen Ereignissen. Informative Texte, die zur Meinungsbildung Substanzielles beitragen und es wert sind, über den Tag hinaus behalten und im Rahmen der laufenden Debatten immer mal wieder heran gezogen zu werden. Weiter → (Behaltenswerter Hintergrundstoff: Mit Rechten reden, künstliche Intelligenz)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Manchmal treten hier längere Pausen auf, was aber nicht bedeutet, dass ich gar nichts schreibe. Ich sichte meine Blogrolls und manche dort gefundene Artikel regen mich zu Kommentaren in „Diary-Länge“ an – für jene, die hier gerne lesen, ist das vielleicht auch interessant. Alsdenn:
Zweifellos hat Angela Merkel die CDU modernisiert, so sehr, dass auch Linke und Grüne sich oft genötigt sahen, sie gegen ihre Feinde zu verteidigen. Nach Kohl war sie die reine Erholung, in vieler Hinsicht, ich will jetzt gar nicht in die Einzelthemen einsteigen. Ihre zurückhaltende, sachliche Art, die viele als „mangelnde Führungskraft“ brandmarkten, vermittelte auch eine Atmosphäre der Gelassenheit: ja, es gibt Probleme, aber das wird schon, wir arbeiten daran!