Claudia am 21. Mai 2019 — 4 Kommentare

Reaktionen auf das Video „Die Zerstörung der CDU“ – kleine Umschau

Update 25.5.: „Die Zerstörung der CDU“ hat jetzt 9.087.677 Aufrufe. Da die Reaktionen darauf mittlerweile kaum mehr überschaubar sind, beende ich jetzt diese Medien-Umschau. Für mich war und ist dieses Video mit all den Reaktionen und den so angestoßenen Diskussionen seit langem das Beste, was in Sachen Wahlkommunikation in Vorwahlzeiten stattgefunden hat. Und morgen ist also Europawahl: Geht wählen! Weiter → (Reaktionen auf das Video „Die Zerstörung der CDU“ – kleine Umschau)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. Mai 2019 — 3 Kommentare

Ibiza-Video, Garten, Suppli, GOT, ESC – mein Samstag, kurz kommentiert

Wow, das war mal ein ereignisreicher Samstag!

  • Das Ibiza-Video ließ mich vor Bewunderung schier erstarren angesichts des erfolgreichen Coups gegen Rechtsaußen! So eine Klatsche für die Richtigen – der europäische Teil meiner Seele hat sowas echt mal gebraucht! Klar war, dass Strache zurück treten muss, doch war ich mir keineswegs sicher, dass Kurz sich für Neuwahlen entscheiden würde. Dass am Abend dann klar wurde, dass er das einzig Richtige tut, ist eine wahre Freude.
  • Weiter → (Ibiza-Video, Garten, Suppli, GOT, ESC – mein Samstag, kurz kommentiert)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. Mai 2019 — 1 Kommentar

Das Imperium zeigt Zähne – wie die Trump-USA mit uns umgehen

Jeden Tag ärgert mich aufs Neue, wie die USA mit uns (DE und EU) umgehen! Unverblümte Weisungen und Drohungen mit empfindlichen Strafen, wenn wir nicht nach ihrer Pfeife tanzen, sind mittlerweile Standard. Und immer noch tun die sogenannten Transatlantiker in Politik und Medien das ihre, um uns hierzulande „auf Linie zu bringen“ – es ist gruslig! Weiter → (Das Imperium zeigt Zähne – wie die Trump-USA mit uns umgehen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. Mai 2019 — Kommentare deaktiviert für Der Alltag als Beziehungskiller – muss das sein?

Der Alltag als Beziehungskiller – muss das sein?

Paar am Felsenstrand
Auf Pixabay gibt es zum Thema „Paar“ kein einziges Bild in einer Alltagssituation – ja warum wohl?

Im Magazin EROSA wird die Frage gestellt: „Beziehung retten oder beenden? Lohnt es sich noch?„. Irgendwie scheint mir das Kriterium, dass Beziehung „sich lohnen muss“ zwar etwas seltsam, doch ist die dann folgende Empfehlung einer Kosten-Nutzen-Rechnung (nein, es heißt da nicht so) vermutlich nicht weit entfernt vom wahren Beziehungsleben. Spätestens ab dann, wenn einer der Partner zu leiden beginnt, liegt es ja nahe, sich mal im Detail zu fragen: Warum tue ich mir das eigentlich noch an? Weiter → (Der Alltag als Beziehungskiller – muss das sein?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Mai 2019 — 4 Kommentare

Der Morgenfrust

Trump verdoppelt die Zölle für Importe aus China, Merkel bremst Macrons Klima-Initiative, beim BER müssen die Hauptleitungen neu verlegt werden. Der Fachkräftemangel in der Alten- und Krankenpflege nimmt weiter zu. Auch die Amsel hat es zunehmend schwer und Unbekannte haben in einem Schrebergarten zwei Bienenvölker mit Duschgel und Lackfarbe vernichtet.

Nach Anullierung der verlorenen Wahl in Istanbul droht Erdogan Kritikern aus der Wirtschaft, er werde jetzt „anders auf sie schauen“. Gerettete Urlauber wollen die Tiroler Bergwacht verklagen, weil ihre Rettung (2261 Euro) zu teuer gewesen sei.

Und sonst? Heute ist EU-Erschöpfungstag: Würden alle Menschen leben wie in der EU, wären ab heute alle Ressourcen verbraucht, die der Planet nachhaltig bereitstellen kann. Laut einem gerade erschienenen UN-Bericht sind etwa eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht, der Bundestag befasst sich damit in einer „aktuellen Stunde“.

Merz warnt vor „deutscher Wohlstandsillusion“. Ramelow will eine neue Nationalhymne. Schwarzer wettert gegen das Kopftuch. Autofahrer beschimpfen die Feuerwehr.

Immerhin: Auf Twitter trendet heute früh „Liebe“ –

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. Mai 2019 — 9 Kommentare

Kapitalimus ist geil, aber….

Immer wenn ich eine Packung Salatmix öffne, bewundere ich die Leistungen des Systems, das mir diesen „Schlaraffenland-Moment“ ermöglicht:

  • Verschiedene Blattsalate in unterschiedlichen Farben und Formen, oft auch mit Mangold, Baby-Spinat und den jungen Blättchen roter Beete.
  • Das sieht nicht nur hübsch aus und versorgt mich mit vielerlei Vitalstoffen, sondern ist auch noch „gewaschen und verzehrfertig“, so dass die Zubereitung eine Sache von Minuten ist.
  • Die anfänglich noch übel riechende Schutzatmosphäre in diesen Packungen ist mittlerweile geruchlos – ein Zeichen, dass „das System“ ungemein schnell auf Kritik reagieren kann, die die Freude am Produkt mindern könnte.

Als Single-Haushault könnte ich mir die Salat-Vielfalt der Packungen niemals selbst herstellen. Ich müsste Salate in Mengen kaufen, die den Bedarf weit überschreiten, was finanziell und abfalltechnisch unsinnig wäre. Das System beschert mir also einen Luxus, der nicht mal teuer ist – was will man mehr?
Weiter → (Kapitalimus ist geil, aber….)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge