Suche nach Abnehmen

Claudia am 16. November 2010 — 4 Kommentare

Blogs verlinken mit Sinn: 100 Kilo abnehmen – helfen wir dabei!

Derzeit wird wieder mal das alte Thema „Blogs verlinken“ auf den virtuellen Tisch der Blogosphäre gehievt: Die Aktion „Ein Herz für Blogs“ startete das vierte Mal, wobei leider die Streitigkeiten rund um Motive und Berechtigung, das zu tun, deutlich mehr Beachtung finden als das eigentliche Ziel: mehr Blogs verlinken! (Wer Bock drauf hat, kann das alles auf Rivva verfolgen)

Robert Basic hat sich da angenehm raus gehalten und statt dessen einen sehr guten Tutorial-Artikel zur Frage „Wie verlinkt man Blogs?“ geschrieben. Dabei nennt er auch 10 gute Gründe, WARUM man das tun sollte. Zum Beispiel (= Grund Nr.4), weil man damit andere Blogger motiviert, weiter zu machen und nicht unbeachtet die Lust am Bloggen zu verlieren. Weiter → (Blogs verlinken mit Sinn: 100 Kilo abnehmen – helfen wir dabei!)

Claudia am 04. Januar 2023 — 6 Kommentare

Innen und außen: Wie es mir geht

Würde ich keine Nachrichten lesen und auch Twitter auslassen, wäre mein Leben in der Ignoranz ungeheuer harmonisch. Ja, das Wort „ungeheuer“ passt, denn der Widerspruch zwischen dem eigenen Befinden und dem, was in der Welt da draußen so vorgeht, könnte kaum größer sein. Die Friedlichkeit des eigenen alltäglichen Lebens, des „realen Lebens“ wie es seit dem Aufkommen des Internets heißt, ist mir manchmal nicht ganz geheuer. Ich schwanke zwischen Dankbarkeit und Schuldbewusstsein: Wie kann es mir so gut gehen, wenn doch die Welt so im Argen liegt? Weiter → (Innen und außen: Wie es mir geht)

Claudia am 19. August 2021 — 13 Kommentare

Deuschland: Kein Mangel an Ideen, aber unfähig zur Umsetzung?

Deutlich wie nie zuvor traten während der Corona-Zeit und erneut während der Hochwasser-Katastrophe die Defizite der deutschen Politik und Verwaltung schmerzlich ins Bewusstsein. Auch angesichts der immer spürbareren Folgen der Klimakrise musste erst ein „Tritt in den Hintern“ der Regierenden durch das Bundesverfassungsgericht erfolgen, bevor zumindest ein klein wenig mehr zur Abwendung der Worst-Case-Szenarien getan werden soll: aller Voraussicht nach zu wenig, zu spät, zu halbherzig. Weiter → (Deuschland: Kein Mangel an Ideen, aber unfähig zur Umsetzung?)

Claudia am 01. Dezember 2019 — 20 Kommentare

Vom Problem mit dem ungeliebten Sporteln

Menachem fragt in den Kommentaren:

„Die Frage, die ich mir immer wieder stelle und keine Antwort finde, ist, warum tun sich die Menschen sportliche Aktivitäten an, auf die sie gar keinen und absolut überhaupt keinen Bock haben?“

Mich wundert die Frage! Sind nicht alle Medien ständig voll von Aufrufen, aus Gründen der Gesundheit Sport zu treiben? Im Schnitt gehen Deutsche 800 Schritte pro Tag, bewegen sich also kaum noch! Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es – und zu Recht, denn die gesundheitlichen Folgen sind krass und reichen bis zum deutlich früheren Tod an Herz-Kreislauf-Krankheiten bzw. am metabolischen Syndrom.

Illustration Sportarten Weiter → (Vom Problem mit dem ungeliebten Sporteln)

Neuere Einträge — Ältere Einträge