Das ist das Gebäude des Bundesnachrichtendienstes (BND) in der Berliner Chausseestraße:
Weiter → (Den Bundesnachrichtendienst beobachten (Fundsache))
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Digital Diary Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück – von Claudia Klinger
Zum Menü springen Zur Suche springen
Claudia am 05. März 2024 — 3 Kommentare
Das ist das Gebäude des Bundesnachrichtendienstes (BND) in der Berliner Chausseestraße:
Weiter → (Den Bundesnachrichtendienst beobachten (Fundsache))
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 03. März 2024 — 14 Kommentare
25 Jahre bloggen sind ′rum! Am 3.März 1999 erschien der erste Artikel im Digital Diary, insgesamt sind es jetzt 1.868 Einträge, aber dabei wird es natürlich nicht bleiben! :-) Ein Leben ganz ohne Schreiben und Bloggen kann ich mir gar nicht vorstellen!
So viel ich weiß, ist dieses Blog mittlerweile das älteste deutschsprachige Blog, das durchweg unter demselben Namen aktiv war und immer noch ist. Alle Blogposts aus den 25 Jahren sind online, nichts wurde gelöscht. Auch die Optik hat sich nicht wesentlich verändert, denn es war mir immer wichtig, etwas Beständigkeit in Zeiten schneller Veränderungen zu vermitteln (ähnlich dem TATORT-Intro!). Weiter → (Jubiläum: 25 Jahre Digital Diary – kein Leben ohne Schreiben!)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 29. Februar 2024 — 7 Kommentare
Tut mir leid, es ist mir mal wieder passiert: Beim Einpflegen der letzten Diary-Einträge aus Zeiten alter Webtechnik ins WordPress-Blog hatte ich vergessen, das Datum richtig zu setzen. Deshalb ist der Artikel erstmal mit dem heutigen Datum erschienen!
Das hab‘ ich jetzt korrigiert. Da aber mittlerweile eine Benachrichtigung bei neuen Artikeln versendet wird, tut es mir doppelt leid. Wer den (20 Jahre alten!) Artikel lesen mag, also hier:
Über Sein und Sollen
Braucht es eigentlich eine „Lizenz zum Dasein“? Muss mir erst jemand erlauben, SO zu sein, wie ich gerade bin? Habe ich die Pflicht, mich dafür zu rechtfertigen? Muss ich gar Gründe und Ursachen benennen, wissenschaftliche Forschungen heran ziehen, mein Denken, Fühlen und Verhalten stets mit dem Denken und Meinen anderer abgleichen? Zwingt mich irgend etwas dazu, heute genauso zu sein wie gestern oder vorige Woche? Muss ich „logisch nachvollziehbar“ bzw. „vernünftig“ sein? Oder gar politisch korrekt?
weiter lesen ➔
(Das waren noch Zeiten, in denen ich ellenlang vor mich hin philosophierte, über das Schreiben, sich zeigen, Erwartungen und vieles mehr!)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 28. Februar 2024 — 4 Kommentare
Wenn Aussage gegen Aussage steht, ist keineswegs gesagt, dass das Gericht „in Dubio pro Reo“, also im Zweifel für den Angeklagten entscheiden muss. Das und vieles mehr über die Wahrheitsfindung im Gerichtssaal lernt man im neuesten Werk von Ferdinand von Schirach: Sie sagt, er sagt. Weiter → (Sie sagt – er sagt: Schwierige Wahrheitsfindung im Strafgericht)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 25. Februar 2024 — 10 Kommentare
Heute mal etwas Technisches: Endlich ist es im Digital Diary möglich, eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogbeiträgen zu bestellen! Das Bestellformular ist in der Seitenleiste bzw. „unten“ (für Handys hier der Link). Ins Werk gesetzt hab‘ ich das mit dem Plugin Icegram Express, auf das ich in einem Bloggerforum gestoßen bin. Weiter → (E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Blogposts (WordPress, selbst gehostet))
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 24. Februar 2024 — 5 Kommentare
Natürlich ist es gut, dass Cannabis-Konsum endlich nicht mehr strafbar ist. Ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings nur ein kleiner, wenn man sich die Regelungen im Detail ansieht. Noch auf den letzten Metern sind hier Vorschriften eingefügt worden, die den Anbau in den vorgesehenen Social Clubs kaum mehr sinnvoll machen. Hier ein Beispiel: Weiter → (Zum Cannabisgesetz: Im Detail absurd!)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 23. Februar 2024 — 4 Kommentare
Es kommt selten vor, dass ein großes Medium exakt das schreibt, was ich länger schon mal bloggen wollte. Deshalb reicht jetzt ein Zitat des Handelsblatts von heute zur Blockade des Wachstumschancengesetzes: Weiter → (CDU: Nur noch Machtpolitik zählt, egal was mit der Wirtschaft passiert)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 20. Februar 2024 — 13 Kommentare
Es wird immer wieder gefordert, man müsse die Ängste und Sorgen der AFD-Wähler ernst nehmen und Lösungen finden, anstatt sie zu beschimpfen und auszugrenzen. Merz, Söder u.a. verstehen darunter offenbar, der AFD nach dem Munde zu reden – ein falsches Kalkül, denn sie vertrauen nicht darauf, dass das ernst gemeint ist. Weiter → (AFD „inhaltlich stellen“?)
Diesem Blog per E-Mail folgen…