Dass hier eine Zeit lang nichts los war, verdankt sich meinem Endwinterurlaub: Um diese Zeit verlasse ich mit dem Liebsten jedes Jahr Berlin Richtung Süden, um den allzu langen Berliner Winter zu verkürzen. Bisher ging es dafür nach Sizilien oder Südspanien, wo wir das sonnige, fast sommerlich anmutende Klima mit Temperaturen bis zu 26 Grad (Malaga, 2015) genießen konnten, während Berlin in kaltem Matsch versank.
Nach dem Motto „öfter mal was Neues“ war dieses Jahr Lissabon das Ziel.

Die Klimatabellen für diese Jahreszeit sahen eigentlich gut aus, doch hatte die europaweit ungewöhnliche Wetterlage auch Folgen für Portugal: es regnete – mit Pausen – jeden Tag (!), teilweise sehr ergiebig! Die Temperaturen schwankten immerhin zwischen 16 und 12 Grad, während zuhause Eiseskälte bei minus 8 Grad und weniger die Stadt im Griff hielt. Weiter → (10 Tage Lissabon: Regen, Regen, Regen)
Diesem Blog per E-Mail folgen…