Thema: Zeitgeist

Claudia am 09. Juli 2000 — Kommentare deaktiviert für Nirvana

Nirvana

So, nach dieser kleinen Pause will ich jetzt wieder TÄGLICH Diary schreiben. Diese „Gewohnheit“ hat sich mittlerweile verselbständigt. Wenn ich mal aussetze, fühle ich das Fehlen des roten Fadens, der sich durch das Chaos dieser Welt zieht – schon komisch! Weiter → (Nirvana)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 30. Juni 2000 — Kommentare deaktiviert für Consumed

Consumed

„Du suchst Musik, die dich berührt?“ hatte er gefragt. Ja, und ich bin es lange schon satt, mir für’s „berührt werden“ zehn bis 25 Jahre abgehangene Oldies anhören zu müssen. Sentimentale Besuche in den Sound-Museen der eigenen Vergangenheit langweilen mich. Selbst wenn ich niemals davon loskomme, wie ein Automat auf Stücke wie „I ‚ve got life“ (aus dem Musical „Hair“) oder „Avalance“ von Leonard Cohen mit einchlägigen Gefühlen zu reagieren, ödet es mich doch schon an, während es geschieht. Also lebe ich seit den Zeiten der neuen deutschen Welle mangels Alternative in musikalischer Stille. Weiter → (Consumed)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. Juni 2000 — Kommentare deaktiviert für Mensch: ein Raubtier?

Mensch: ein Raubtier?

Connie schrieb zum gestrigen Diary-Eintrag, in dem ich die Abschaffung der gesellschaftlichen Formen und Rituale bedauerte:

„Tja, das ist ein Punkt, an dem ich herumzuknapsen habe und der mich sehr beschäftigt. Wir wollten die Höflichkeitsfloskeln und das Verlogene dabei abschaffen und nun stellen wir (oder zumindest ich) fest, daß dabei die Höflichkeit selbst, nämlich der Respekt vor dem Anderen, vor der Würde und der Einmaligkeit des Anderen, vor der Unverletzlichkeit des Anderen, wenn er vielleicht gerade einmal schwach ist, auf der Strecke geblieben ist. Aus dem Muff, der unter den Talaren steckte oder in der Gesellschaft herrschte, ist ein obszönes, aggressives Klima, angeheizt von RTL und Konsorten, geworden und deren Einfluß auf die Befindlichkeit der Menschen erscheint mir fast noch gefährlicher und heftiger als der Einfluß des guten alten Axel Springer damals… Ist dieser Raubtier-Charakter, der sich überall zeigt, das WAHRE, das ECHTE? Dann Gute Nacht!“

Weiter → (Mensch: ein Raubtier?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. Juni 2000 — Kommentare deaktiviert für Menschen züchten – aber wohin?

Menschen züchten – aber wohin?

Als im letzten Jahr Peter Sloterdijk in seinen „Regeln für den Menschenpark“ vorschlug, zumindest einmal darüber nachzudenken, inwiefern die künftigen Errungenschaften der Gentechnologie zur Veränderung der Menschen genutzt oder nicht genutzt werden sollten, war die Freude groß. Endlich mal wieder ein richtiger, ein GEISTVOLLER Skandal! Die Sache wurde monatelang durch die verschiedenen Medien gezogen, der Schlagabtausch zwischen Sloterdijk und Habermas unterhielt die Leser aufs Beste. Seit Botho Strauss‘ „anschwellendem Bocksgesang“ hatte es so eine fetzige Kontroverse nicht mehr gegeben. Weiter → (Menschen züchten – aber wohin?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 08. Juni 2000 — Kommentare deaktiviert für Zwangsjacke Intellekt

Zwangsjacke Intellekt

Mit „intellektuell“ meine ich nicht einen gehobenen Bildungsstand oder gar akademische Würden, sondern die Grundprägung, mit der lange schon die Menschen entwickelter Industriestaaten von klein an konditioniert werden: Ursachen und Wirkungen in Beziehung setzen, immer auf Sinn und Zweck schauen, alle Dinge und Handlungen analysieren und begründen – und dies alles in „schlüssigen“ Texten und Reden ausdrücken. Weck‘ mich mitten in der Nacht und frag mich: Warum rauchst du eigentlich noch immer? Schlaftrunken blinzelnd werde ich eine Rede vom Stapel lassen, die dieses verrückte Verhalten vollständig erklärt, ja – bei aller Schädlichkeit – als das einzig Richtige in meiner Situation erscheinen läßt. Weiter → (Zwangsjacke Intellekt)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 06. Juni 2000 — Kommentare deaktiviert für The Medium is the Message

The Medium is the Message

…sprach dereinst Marshal McLuhan und gab damit Denkerinnen und Denkern jede Menge Stoff, an dem entlang sie sich aufreiben und unzählige „Papers“ verfassen konnten. Dass das Medium die Botschaft sei, sie nicht etwa nur transportiere, widerspricht dem gesunden Menschenverstand so dramatisch, dass es einfach GENIAL sein muss. Weiter → (The Medium is the Message)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Netzgespräche

Netzgespräche

Je länger ich „am Stück“ webdesignerisch arbeite, noch dazu am selben kommerziellen Projekt, ergreift mich das heftige Verlangen, zu schreiben. Nicht zu einem bestimmten Thema, sondern einfach nur schreiben. Weiter → (Netzgespräche)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Der dunkle Anzug

Der dunkle Anzug

Meine kleine Hetzrede von gestern hat so manchen bewegt: Die „Herren mit den grauen Seelen in den grauen Anzügen“ provozierten Widerspruch: Nicht etwa wegen der Seelen, sondern wegen des Anzugs. Wie ich nur so pauschal urteilen könne, es gebe doch immerhin Männer, die ihr Arbeitsleben nachweislich in Jeans & Jogging-Anzug verbrächten! Und schließlich hätten heute zumindest bei einigen Internet-StartUps Frauen das Sagen, die im „kleinen Schwarzen“ herumlaufen. Ob das besser sei? Weiß ich nicht, müßte ich sehen. Jede „Uniform“ finde ich seltsam, vor allem, wenn sie sich so lange hält, wie der typische dunkle Anzug des Businessman. Weiter → (Der dunkle Anzug)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge