Angesichts des „Clashs of Shitstorms“ auf Twitter vom Freitagabend (#StopMacron/#SupportMacron) spricht mir dieses Lied aus der Seele: Weiter → (Passt gerade: Nicht in meinem Namen)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Digital Diary Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück – von Claudia Klinger
Zum Menü springen Zur Suche springen
Claudia am 30. Oktober 2020 — 16 Kommentare
Angesichts des „Clashs of Shitstorms“ auf Twitter vom Freitagabend (#StopMacron/#SupportMacron) spricht mir dieses Lied aus der Seele: Weiter → (Passt gerade: Nicht in meinem Namen)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 28. Oktober 2020 — 9 Kommentare
Aus Anlass der Diskussion über Risikogruppen hab‘ ich mal versucht, einen Überblick zu bekommen. Wie groß ist die Zahl derjenigen, die dazu gezählt werden und somit ein erhöhtes Risiko für einen schweren Corona-Verlauf haben? Weiter → (Wie groß ist die Risikogruppe in Deutschland?)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 17. Oktober 2020 — 6 Kommentare
Großstadtpflanze schrieb erfreut auf Twitter:
„Leude, ich hatte seit Februar keine Erkältung mehr, ACHT Monate. So lange, wie noch nie in den letzten fuffzich Jahren. Deshalb mein Zwischenfazit: Masken sind genial!“
Weiter → (Maske schützt auch vor Erkältung)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 15. Oktober 2020 — 5 Kommentare
Selbst verreise ich höchst selten, bin also nicht betroffen vom aktuellen Beherbergungsverbot diverser Bundesländer. Dennoch fand und finde ich diese Regelung einiger Bundesländer voll daneben. Warum? Das hat das Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg sehr schön auf den Punkt gebracht: Weiter → (Gericht kippt Beherbergungsverbot – gut so!)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 06. Oktober 2020 — 2 Kommentare
Aus unerfindlichen Gründen sind hier alle verlinkten Blogs aus den Blogrolls verschwunden. Die waren als Widgets eingebunden, die „normalen“ Seitenleistenwidgets sind nicht betroffen. Ich habe nicht den Schimmer einer Ahnung, was da passiert sein könnte – und werde einige Zeit brauchen, um die Blogrolls (aus dem Gedächtnis!) zu restaurieren.
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 21. September 2020 — 1 Kommentar
Bei den Regionalwahlen in Italien wird gleichzeitig über ein Referendum zur Verkleinerung des Parlaments abgestimmt. Ein „Ja“ zeichnet sich bereits jetzt ab, und zwar mit deutlicher Mehrheit von 70 bis 80 Prozent. Im Abgeordnetenhaus wird es demnach künftig nur noch 400 Parlamentarier statt bislang 630 geben. Die Zahl der Senatoren wird von 315 auf 200 sinken. Weiter → (Parlamentverkleinerung: Italien schafft es!)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 24. August 2020 — 29 Kommentare
Einige Corona-Masken-Kritisierende und -Verweigernde (ok so?) kommen mit dem Argument, eine Maske verhindere das Erkennen der Mimik der Mitmenschen. Recht haben sie, das ist wirklich ätzend! Es ist mir immer schon gegen den Strich gegangen, egal in welcher Form die Vermummung daher kommt. Weiter → (Maskenstreit: Vom Gesicht des Anderen)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 11. August 2020 — 21 Kommentare
Lukaschenko lässt das Volk prügeln, Erdogan sendet Kriegsschiffe ins Mittelmeer, Beirut liegt in Trümmern, Trump will sein Gesicht am Mount Rushmore sehen. Seehofer verbietet Städten die Aufnahme von Flüchtlingen.
In Deutschland ist wieder Heißzeit, die Dürre im Norden geht ins 3.Jahr. In ersten Gemeinden wird das Trinkwasser knapp. In der Arktis Hitzerekorde, ausufernde Brände und massiver Eisschwund. Seit Anfang Juli brennen in Russland 1,9 Millionen Hektar Wald, die meisten in Sibirien. Auch am Amazonas brennt der Regenwald heftiger als 2019, es wird mehr illegal gerodet als je zuvor. In Equador bricht eine Pipeline und verseucht mehrere Flüsse, in Mauritius havariert ein Ölfrachter vor dem Naturschutzgebiet. Das letzte intakte Schelfeis-Feld in Kanada ist auseinandergebrochen, eine 80 Quadratkilometer große Eisplatte treibt jetzt vor der Küste.
Und sonst so? Der Aggressionspegel steigt, auf der Straße, in den Läden, in den (a-)sozialen Medien, sogar auf Mitgliederversammlungen der Kleingartenvereine. Corona-Maskenstreit, Genervtheit wegen Hitze, Streit ums öffentliche Straßenland und über die Definitionsmacht in Sachen Rassismus.
An Wochenend-Nächten Partys im Park, ohne Abstand, ohne Masken, bis zum Polizeieinsatz.
Dass es mir gut geht wundert mich immer öfter.
Diesem Blog per E-Mail folgen…