Thema: Weltgeschehen

Claudia am 06. Oktober 2020 — 2 Kommentare

Kurzmeldung: Blogrolls verschwunden

Aus unerfindlichen Gründen sind hier alle verlinkten Blogs aus den Blogrolls verschwunden. Die waren als Widgets eingebunden, die „normalen“ Seitenleistenwidgets sind nicht betroffen. Ich habe nicht den Schimmer einer Ahnung, was da passiert sein könnte – und werde einige Zeit brauchen, um die Blogrolls (aus dem Gedächtnis!) zu restaurieren.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. September 2020 — 1 Kommentar

Parlamentverkleinerung: Italien schafft es!

Bei den Regionalwahlen in Italien wird gleichzeitig über ein Referendum zur Verkleinerung des Parlaments abgestimmt. Ein „Ja“ zeichnet sich bereits jetzt ab, und zwar mit deutlicher Mehrheit von 70 bis 80 Prozent. Im Abgeordnetenhaus wird es demnach künftig nur noch 400 Parlamentarier statt bislang 630 geben. Die Zahl der Senatoren wird von 315 auf 200 sinken. Weiter → (Parlamentverkleinerung: Italien schafft es!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. August 2020 — 21 Kommentare

Welt aus den Fugen

Lukaschenko lässt das Volk prügeln, Erdogan sendet Kriegsschiffe ins Mittelmeer, Beirut liegt in Trümmern, Trump will sein Gesicht am Mount Rushmore sehen. Seehofer verbietet Städten die Aufnahme von Flüchtlingen.

In Deutschland ist wieder Heißzeit, die Dürre im Norden geht ins 3.Jahr. In ersten Gemeinden wird das Trinkwasser knapp. In der Arktis Hitzerekorde, ausufernde Brände und massiver Eisschwund. Seit Anfang Juli brennen in Russland 1,9 Millionen Hektar Wald, die meisten in Sibirien. Auch am Amazonas brennt der Regenwald heftiger als 2019, es wird mehr illegal gerodet als je zuvor. In Equador bricht eine Pipeline und verseucht mehrere Flüsse, in Mauritius havariert ein Ölfrachter vor dem Naturschutzgebiet. Das letzte intakte Schelfeis-Feld in Kanada ist auseinandergebrochen, eine 80 Quadratkilometer große Eisplatte treibt jetzt vor der Küste.

Und sonst so? Der Aggressionspegel steigt, auf der Straße, in den Läden, in den (a-)sozialen Medien, sogar auf Mitgliederversammlungen der Kleingartenvereine. Corona-Maskenstreit, Genervtheit wegen Hitze, Streit ums öffentliche Straßenland und über die Definitionsmacht in Sachen Rassismus.
An Wochenend-Nächten Partys im Park, ohne Abstand, ohne Masken, bis zum Polizeieinsatz.

Dass es mir gut geht wundert mich immer öfter.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge