Thema: Weltgeschehen

Claudia am 28. Januar 2022 — 9 Kommentare

Drei Stunden zugehört: Die Zeugen des Holocaust

Gestern Nacht hab‘ ich auf ARD Alpha den 2-teiligen Film „Zeugen des Holocaust“ gesehen. Wer noch meint, „Schlussstrich“ sei angesagt oder andere Völkermorde wären vergleichbar, sollte die Zeugen hören! Zum Glück sind die beiden Filme in voller Länge auf Youtube: Teil 1 und Teil 2.  In den über 10 Jahren seit dem Upload haben nicht viele diese Filme abgerufen, grade mal 106.000 Teil 1 und gut 72.000 Teil 2. Sic!
Weiter → (Drei Stunden zugehört: Die Zeugen des Holocaust)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Januar 2022 — 15 Kommentare

Dies und das: Gedenken, Nordstream2, Corona und das Wetter

Eine lange Pause mal wieder. Mir gehts nicht schlecht, ich bin „nur“ demotiviert. Ein schon länger anhaltender Zustand, zu dem mein Liebster kürzlich meinte, so eine Antriebslosigkeit könne Anzeichen einer Depression sein. Ich und depressiv? Never, dafür gehts mir einfach zu gut, ich leide an nichts, manage meinen eher gleichförmigen Alltag im Homebüro, erledige die Aufträge noch immer zum Termin – ok, nach langem Prokrastinieren bis es dann wirklich muss… Weiter → (Dies und das: Gedenken, Nordstream2, Corona und das Wetter)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. Dezember 2021 — 14 Kommentare

Gleichmacher Omikron: G2 muss weg!

Die neue Virusvariante mischt die Karten neu: Auch Geimpfte und sogar Geboosterte können sich und andere anstecken, über die Schwere der Verläufe weiß man noch nicht viel. Auch sind Lockdown-Maßnahmen in Arbeit, die auch Geimpfte/Geboosterte treffen. Damit entfällt m. E. die Verhältnismäßigkeit der Regeln, die Ungeimpfte von vielem ausschließen. Weiter → (Gleichmacher Omikron: G2 muss weg!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. September 2021 — 3 Kommentare

Zum Wahlkampfende und zur Wahl 2021

Wie gut, dass es vorbei ist! Selten hat mich ein Wahlkampf so angekotzt wie dieser. Die „Trumpisierung“ war schier nicht auszuhalten, von FakeNews und FakeFotos bis zum punktgenauen in Bewegung setzen williger Staatsanwaltschaften; einfach nur gruslig.

2021 BundestagswahlDie extreme Personalisierung, die Konzentration auf irgendwelches, auch marginales Fehlverhalten der politischen Gegner, das an die Wand malen des angeblich drohenden Sozialismus, aber auch die Bereitwilligkeit, die Wahlbürger einzulullen mit dem Versprechen auf ein „weiter so“, das es faktisch nicht geben kann, egal wer regiert – all das beleidigt den Verstand, macht wütend – und mich hat es dazu gebracht, den Wahlkampf weitgehend zu ignorieren. Weiter → (Zum Wahlkampfende und zur Wahl 2021)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. September 2021 — 3 Kommentare

In Memoriam 9/11

Nach dem 9.11.2001 hat es mir erst einmal die Sprache verschlagen. Ich konnte und wollte nicht bloggen. Das Ereignis war zu groß für mich, das mediale Geschehen sowieso überwältigend.

Eine Woche ging ins Land, bevor die Blog-Starre von mir wich und der Eintrag „Vom Glück mitten im Grauen“ erschien. 20 Jahre nach 9/11 poste ich ausnahmsweise daraus ein Selbstzitat: Weiter → (In Memoriam 9/11)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. August 2021 — 41 Kommentare

Demos in Berlin: loslassen, laufen lassen! #b2808

Ganz klar gerhöre ich zu jenen staatstreuen „Schlafschafen“, die sich gerne haben impfen lassen und kein Problem darin sehen, bei Gelegenheit eine Maske zu tragen. Die sogenannten „Querdenker“ (früher war das Wort mal positiv besetzt – leider vorbei!) empfinde ich als geistig etwas abgedriftet, aber hey: Das halten wir aus, es gab doch immer schon ’sohne und solche‘!

Warum dieses markante Statement zur eigenen Positionierung? Weil ich jetzt eine (vermeintlich) Querdenker-freundliche Meinung zu Protokoll gebe:

  • Hört auf mit den Demo-Verboten in Berlin!
  • Schluss mit den nutzlosen Corona-Auflagen für „Umzüge“!
  • Schluss mit Gerichtsverfahren und dem ganzen Gezerre!

Wieso das? Grade laufen wieder Querdenker zu Hunderten (insgesamt vielleicht zwei bis dreitausend, wohlwollend geschätzt) durch die Straßen, obwohl ihre 13 angemeldeten Demos verboten wurden.

Demo

Die Polizei  hat sich vorbereitet, mehrere tausend Polizisten versuchen, der verschiedenen Züge Herr zu werden, ab und zu eine Richtung abzusperren, an manchen Stellen ist kein Durchkommen mehr, was von „Die Mauer muss weg-Rufen“ quittiert wird.

Auf Twitter regen sich Leute auf, dass die Polizei sich schon wieder „am Nasenring herum führen“ lässt, der Ruf nach Wasserwerfern kommt auf, und wirklich: die Polizei greift zur Sprühflasche…. (ich verfolge das auf Youtube).

Polizei auf Demo

Wie auch die letzten Male wurden die Verbote damit begründet, es sei zu erwarten, dass sie weder Masken tragen noch Abstände einhalten.

ABER: In Berlin sind mittlerweile 60% der Leute vollständig geimpft, die Inzidenz liegt bei 75. Das klingt zwar für jetzt viel, ist aber angesichts der Zahlen aus anderen Corona-Wellen wenig. Vor allem: Demos finden draussen statt und erst kürzlich hat der Berliner Senat die Maskenpflicht auch für stark frequentierte Straßen und Plätze aufgehoben. Was soll jetzt also die ganze Aufregung? Warum noch Maske bei Demos? Wegen fehlendem Abstand? Wer da mitläuft, macht das auf eigenes Risiko. Warum soll die Berliner Polizei sie vor sich selbst schützen?

Ohne Verbote keine Auseinandersetzungen mit der Polizei, kein #b2808 in denTwitter-Trends und keine Appelle der Antifa an die Berliner Polizei, sie möge doch härter durchgreifen – wär das nicht toll?

Das ganze Generve an diesem Samstag findet statt, weil „befürchtet“ werden muss, dass diese Leute keinen Abstand halten? Wie würdet Ihr das nennen?

Ich nenne es UNVERHÄLTNISMÄSSIG!!!

***

Mehr dazu:
Berlin: Es wird Zeit, dass die Demo-Verbote gekippt werden (Berliner Zeitung)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. August 2021 — 30 Kommentare

Das Afghanistan-Desaster: Mega-Blamage des Westens – und doch ein Funke Hoffnung?

Zur großen Überraschung westlicher Politiker und Militärs haben sich 250.000 gut ausgebildete und ordentlich bewaffnete afghanische Soldaten in großer Mehrheit geweigert, gegen die Taliban zu kämpfen. Wie konnte das geschehen?

Fahnen Afghanistan TalibanDer völlig planlose Abzug der Nato-Truppen hatte zur Demoralisierung erheblich beigetragen. Dass auch die Firmen gegangen sind, die zur Wartung der Flugzeuge und Hubschrauber gebraucht werden, hat die stets behauptete Schlagkraft der afghanischen Truppen zusätzlich minimiert. Der Hauptgrund für die meist kampflose Übergabe der Macht an die Taliban war jedoch der mangelnde Wille, für eine korrupte, vom Ausland gestützte Regierung gegen die bei einem Teil der Afghanen durchaus beliebten Taliban zu kämpfen. Weiter → (Das Afghanistan-Desaster: Mega-Blamage des Westens – und doch ein Funke Hoffnung?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 06. August 2021 — 20 Kommentare

Nicht mehr wählen? Falsch!

Wenn ein politisch interessierter Mensch, der fast jeden Tag Blogposts zu aktuellen Themen raushaut, nicht mehr zur Wahl gehen will, finde ich das verstörend. Von allerlei Staatsverächtern, Verschwörungsgläubigen, Resignierten und sich komplett abwendenden „Idioten“ (ursprüngl. Wortbedeutung „Privatmensch“) erwarte ich das – aber doch nicht von engagierten Bloggern!

2021 Bundestagswahl Was ich gut verstehe: Dass keine „etablierte“ Partei derzeit ein so rundum stimmiges Bild abgibt, dass man sie vorbehaltlos wählen könnte. Auch abgesehen von der aktuellen Performance ihrer Akteur/innen gibt es wohl keine Partei, der ich aufgrund ihres Programms den Durchmarsch zur Alleinregierung aus voller Überzeugung wünschen würde. Das pro Partei durchzudeklinieren, mache ich mir jetzt nicht die Mühe, denn dazu finden sich quer durchs politische Spektrum mehr als genug Analysen und Kommentare. Weiter → (Nicht mehr wählen? Falsch!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge