Thema: Schreiben & Bloggen

Claudia am 19. Mai 1999 — Kommentare deaktiviert für Ein Kreativ-Writing-Kurs bei Connection

Ein Kreativ-Writing-Kurs bei Connection

Montag Nacht kam ich von einer Kurzreise in die Nähe von München zurück: ein Kreativ-Writing-Kurs hatte mich gelockt, gedacht als kleine Abwechslung vom Sitzen vor dem Monitor. Es war super, sehr inspirierend – obwohl das mit-der Hand-schreiben ja fast in Vergessenheit geraten ist. Aber es funktioniert noch! Weiter → (Ein Kreativ-Writing-Kurs bei Connection)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. April 1999 — Kommentare deaktiviert für Oh diese Schwere der Materie!

Oh diese Schwere der Materie!

Oh diese Schwere der Materie! Wer wie ich hauptsächlich mit Programmen und Daten umgeht, leidet darunter deutlicher als jemand, der zum Beispiel mit Pflanzen oder mit Baumaterial arbeitet. Das Aufräumen eines Schreibtisches, das Ordnen eines Regals ist verdammt viel sperriger als die gleiche Arbeit auf dem Desktop oder im Verzeichnisbaum der Festplatte. Weiter → (Oh diese Schwere der Materie!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Vom Leben als Freiberufler

Vom Leben als Freiberufler

Zum Thema „Helfen“ vom 15.3. sind Mails gekommen, deshalb hab‘ ich die Rubrik „Briefe“ eingeführt – mir ist das lieber als ein Gästebuch, denn das wirkt immer irgendwie automatenhaft.

Es ist Freitag, das Wochenende naht. Als Freibruflerin mußte ich erst lange üben, wieder eine gewisse Rhytmik in mein Leben zu bringen. Schließlich ist es recht egal, wann ich meine Webseiten gestalte, meine Mails schreibe, meine Bilder bearbeite oder an Texten sitze. Der einzige Unterschied ist, daß die Läden zu sind, wenn ich Sonntags die Wohnung verlasse. Weiter → (Vom Leben als Freiberufler)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Ein Loblied aufs Webben

Ein Loblied aufs Webben

Es ist ein seltsames Gefühl, nicht zu wissen, warum ich schreibe, während ich es doch gerade wieder tue. Einige Wochen, auch mal zwei, drei Monate kann ich verstreichen lassen, ohne etwas eigenes ins Web zu stellen – dann aber zieht es mich unwiderstehlich an. Nicht das Web, sondern das Schreiben überhaupt – wobei sich das Verwebben mit dem Schreiben unkaputtbar verbunden hat. Weiter → (Ein Loblied aufs Webben)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge