Thema: Netzwelt

Claudia am 11. Oktober 1999 — Kommentare deaktiviert für Oh diese Gegenstände!

Oh diese Gegenstände!

Gegenstände sind Objekte, die sich mir entgegen stellen, ja, entgegen werfen, in ihrer harten Materialität nicht mit sich reden lassen – und allzu oft sind sie plötzlich weg!

Immer schon war ich etwas schusselig in Bezug auf die konkrete Dingwelt. Merke mir nicht, wo ich etwas hingelegt habe. Ich suche nach dem Feuerzeug, nach der Rechnung von Christine, nach meinen Hausschuhen, dem Autoschlüssel, dem Stadtplan, dem KFZ-Schein und sogar nach meinem Schlüssel, obwohl ich den – im Prinzip! – mittels Kette und Karabinerhaken an der Handtasche befestigt trage, für alle Fälle. Weiter → (Oh diese Gegenstände!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. Oktober 1999 — Kommentare deaktiviert für Arbeit bis zum Umfallen

Arbeit bis zum Umfallen

Wie ein Tunnel, der bei zunehmender Länge immer enger wird, verdichtet sich meine aktuelle Arbeit zur Abgabe hin. Von morgens bis in die Nacht produziere ich Webseite um Webseite – noch nie zuvor musste ich derartige „Massen“ von Material verwebben, noch dazu schnell und sehr konzentriert. Normalerweise verlaufen meine Aufträge etwas gemütlicher, doch dies ist eine Uni-Website und das Semester beginnt nun mal zu einem festen Termin. Weiter → (Arbeit bis zum Umfallen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Damals,1996

Damals,1996

Bei einigen, die hier öfter ‚reinschauen, muß ich mich entschuldigen: es gab in der letzten Woche einige interessante und anregende Mails, die ich einfach nicht beantworten konnte: keine Zeit! Ich stecke in einer heftigen Arbeit: Bis zum 7.10. muß die neue Homepage der Uni Erfurt fertig sein. Eine riesige Weblandschaft von ca. 350 Seiten, ein Menü, das Explorer-mäßig aussieht und in seinen verschiedenen Ebenen einer Buchhaltermentalität bedarf, um die richtigen Links zu setzen – seufz! Weiter → (Damals,1996)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 23. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Wir können nicht dienen?

Wir können nicht dienen?

Mit empört hochgezogenen Augenbrauen wird der Vorwurf von Besser-VER-dienenden unters verstockte Volk gebracht, um die Bereitschaft zu stärken, für ein Taschengeld dreckige und langweilige Jobs anzunehmen.

Doch der Vorwurf geht fehl: Wir sind ein Volk von Dienern, ja, Sklaven! Und vorne weg die sogenannte Info-Elite, die gerade dabei ist, zum Mainstream rundum vernetzter Gerätebediener zu mutieren. Weiter → (Wir können nicht dienen?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Konsum, Kommerz, Community

Konsum, Kommerz, Community

Durch die wenigen, für Erwachsene noch erträglichen Medien weht die Klage darüber, daß das Leben, die Gesellschaft, ja die ganze Welt in den 90gern auf unerträgliche Weise durchkommerzialisiert wurde. Alles, aber auch alles wird zur Ware, zur Dienstleistung. Geld allein zählt, Konzerne rotten sich zusammen, Individuen RUCKEN, so gut sie eben können oder verfallen in den Stupor der Totalverweigerung. Weiter → (Konsum, Kommerz, Community)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Namenskriege, Content-Jäger…

Namenskriege, Content-Jäger…

Jemand hat „Missing Link“ als MARKE angemeldet – jemand war so freundlich, mich davon in Kenntnis zu setzen. Offensichtlich in der Erwartung, ich werde nun alle Hebel in Bewegung setzen, um diesen, seit 1996 für mein Cyberzine bestehenden Namen, zu verteidigen oder zumindest irgendwelche SCHRITTE einzuleiten. Weiter → (Namenskriege, Content-Jäger…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Juni 1999 — Kommentare deaktiviert für Vom Umzug in den Zeiten des Netzes

Vom Umzug in den Zeiten des Netzes

Seit wenigen Tagen genieße ich wieder „Freizeit“, ein umfangreicher Auftrag ist weitgehend fertig. Erleichterung! Irgendwie schaffe ich es nie, diese Endphasen heftiger Arbeit mit Termindruck zu vermeiden. Ich will es garnicht, so scheint es, denn diese Zeiten entfalten eine eigene Qualität: ich erlebe dann eine ungewohnte Leistungsfähigkeit, produziere gewaltigen Output pro Tag und fange schon an, mir Gedanken zu machen: wenn ich immer so arbeiten würde – du lieber Himmel, was könnte ich da alles auf die Beine stellen! Weiter → (Vom Umzug in den Zeiten des Netzes)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. April 1999 — Kommentare deaktiviert für Oh diese Schwere der Materie!

Oh diese Schwere der Materie!

Oh diese Schwere der Materie! Wer wie ich hauptsächlich mit Programmen und Daten umgeht, leidet darunter deutlicher als jemand, der zum Beispiel mit Pflanzen oder mit Baumaterial arbeitet. Das Aufräumen eines Schreibtisches, das Ordnen eines Regals ist verdammt viel sperriger als die gleiche Arbeit auf dem Desktop oder im Verzeichnisbaum der Festplatte. Weiter → (Oh diese Schwere der Materie!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge