Claudia am 19. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Gottesgabe, Tag 5: Autoklau, Stromaussfall und Illja Richter

Gottesgabe, Tag 5: Autoklau, Stromaussfall und Illja Richter

„Da kommt nicht MEHR“, schrieb ich gestern morgen über das ereignislose Dasein auf dem Dorf, doch da klingelte es plötzlich an der Tür. Die Polizei sei bei unserem Auto, sagte der Nachbar, irgendwas sei passiert. Wir eilten zum Parkplatz in etwa 30 Meter Entfernung vom Schloß und sahen die Bescherung: Das hintere Fenster eingeschlagen, alles voller Glasscherben, zwei Polizeibeamte telefonnierten mit ihrem Handys nach der Kriminalpolizei. „Nichts anfassen!“, sagten sie mitfühlend, und daß das Stümper gewesen seien, sonst hätten sie es nämlich geschafft, das Auto mitzunehmen. Glück im Unglück also, so eine Scheibe läßt sich ja leicht ersetzen! Schlimmer hatte es das Nachbarauto erwischt, dessen Lenkradschloß die Möchte-Gern-Diebe aufgebrochen hatten. Ihr Versuch, den Wagen anzuschieben, war allerdings mißlungen, sie ließen es mitten auf der Straße stehen. Und DAS war den Polizisten aufgefallen…. Weiter → (Gottesgabe, Tag 5: Autoklau, Stromaussfall und Illja Richter)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Schreib-Orte

Schreib-Orte

Gestern bin ich fremd gegangen! Hab‘ in eine Mailingliste geschrieben – etwas, was eigentlich ‚hierher‘ gehört hätte. Der Spontantext eines Mitglieds der Liste Netzliteratur hatte mich inspiriert – später dann setzte ich das ganze doch ins Web, jedoch nicht ins Diary, sondern unter Glück – „Erfahrungen“. Es sind die ersten beiden Beiträge („Nächte…“). Würde mich interessieren, wie Ihr diese Art Textdesign findet – und ob das mit den Zoom-Bildern in Richtig dunkel bei allen funktioniert….

Vor mir liegen zwei Wochen heftig viele Arbeit – und gerade dann kommt immer besondere Lust auf, etwas ganz anderes zu tun.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Geräte: Midi-Keyboard

Geräte: Midi-Keyboard

Geräte bringen Leiden, mehr Geräte bringen noch mehr Leiden. Dieser leicht abgewandelten buddhistischen Weisheit zum Trotz hab‘ ich mir ein Midi-Keyboard angeschafft. Gestern wurde es geliefert, in einem Karton, dreimal so groß, als es nötig gewesen wäre. Geräte lieben eben den großen Auftritt. Man soll schon gleich vorab von der schieren Größe beeindruckt sein, um sich dem Inhalt dann entsprechend vorsichtig und ehrerbietig zu nähern! Weiter → (Geräte: Midi-Keyboard)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Keine besonderen Vorkommnisse…

Keine besonderen Vorkommnisse…

Keine Einträge, nichts zu vermelden. Sonnige Tage, der Morgen wird Mittag, wird Abend, ganz ohne Kritik. Selbstbetrachtung, Weltanschauung – wozu eigentlich, es gibt doch genug zu tun. Zum Beispiel den Salat gießen, zum Beispiel ein paar Schnecken töten, zum Beispiel vor einer wildgewordenen Hornisse in der Nacht ins andere Zimmer fliehen, zum Beispiel die Tischplatte endlich an die Wand bringen, den Computer mehrfach aus- und einschalten, in die Tasten tippen und die Maus auf dem kleinen schwarzen Rechteck hin- und herbewegen.
Keine besonderen Vorkommnisse. Gut so.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 08. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Wer einmal eine Maus geklickt….

Wer einmal eine Maus geklickt….

Was für ein schrecklicher Tag! Dabei hatte er sehr gut angefangen: warme, leicht diesige Luft, so, als wäre noch ganz ungebrochen Sommer. Der Körper entspannt ganz von alleine und ich dachte: nutze die Stunde und kauf‘ was ein!

Ich hatte es wochenlang vor mir hergeschoben: eine Arbeitsplatte soll in die Küche neben die Spüle. Eigentlich ganz einfach – schon mein erster Gedanke dazu war: Platte kaufen, Winkel drunter, an die Wand dübeln, fertig. Weiter → (Wer einmal eine Maus geklickt….)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 07. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Land-Marketing?

Land-Marketing?

Volker Feddersen hat einen denkwürdigen Leserbrief zum Thema Stadt-Land geschickt, der die Frage nach dem Verhältnis von Stadt und Land unter dem Aspekt des Marketing stellt. Offensichtlich gibt es einen städtischen Bedarf an Authentizität und Echtheit, der nicht nur in der griechischen Eck-Kneipe gedeckt wird, sondern auch durch Ausflüge aufs Land. Dort aber will der Städter nicht etwa selber Früchte pflücken… nein, das ist to much! Allein die Umgebung will genossen werden – wie aber soll der Bauer davon leben? Hilft es ihm denn, „echt & authentisch“ zu sein – oder geht er daran pleite? Weiter → (Land-Marketing?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. September 1999 — Kommentare deaktiviert für Namenskriege, Content-Jäger…

Namenskriege, Content-Jäger…

Jemand hat „Missing Link“ als MARKE angemeldet – jemand war so freundlich, mich davon in Kenntnis zu setzen. Offensichtlich in der Erwartung, ich werde nun alle Hebel in Bewegung setzen, um diesen, seit 1996 für mein Cyberzine bestehenden Namen, zu verteidigen oder zumindest irgendwelche SCHRITTE einzuleiten. Weiter → (Namenskriege, Content-Jäger…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. August 1999 — Kommentare deaktiviert für Alt? Jung? Angst?

Alt? Jung? Angst?

Dies ist ein interaktives Tagebuch, wenn es auch nicht so aussieht, zum großen Teil inspiriert durch E-Mails, die täglich in meine Box rinnen. Die Sound-Website (derzeit inaktiv, wegen laufender Gema-Anfrage!), die ich vorgestern fertig hatte, war die erste Seite, auf der ich mich mal deutlich einer Altersgruppe – den Over40s – zugeordnet hatte: Nur so ist die Musikauswahl einschließlich der Kommentare verständlich. Weiter → (Alt? Jung? Angst?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge