Claudia am 11. August 2009 — 4 Kommentare

Ein Wahlkampf zum Einschlafen

Kommt es nur mir so vor, oder ist der Wahlkampf dieses Mal besonders blöd? Busenplakate, wochenlang Dienstwagenaffaire, ein Kanzlerkandidat, so mitreissend wie eine Schlaftablette – war das schon alles? Claudius Seidel jammert in der FAZ: „Nehmt uns endlich ernst!“ hat damit aber nur bei den eigenen Lesern Erfolg. Da kommentiert ein Robert Klemme nachdenklich: Weiter → (Ein Wahlkampf zum Einschlafen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. August 2009 — Kommentare deaktiviert für Meine Gartengeschichte

Meine Gartengeschichte

Vom wilden Garten mitten in der Stadt zur Kleingarten-Anlage: ich hätte nie gedacht, dass ich mal sowas „Spießiges“ machen würde – und sogar mit Freude! In gebotener Kürzer zusammen gefasst jetzt im Gartenblog: Einen Garten suchen und finden »

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 01. August 2009 — 3 Kommentare

Macht die FDP den Wegfall des Zenzursula-Gesetzes zur Bedingung für schwarz-gelb ?

Wenn es nach dem Chef der Jungen Liberalen geht: ja! Der sagte der Abendzeitung wortwörtlich: „Je stärker die FDP wird, desto mehr können wir der Union abtrotzen. Die Abschaffung der Internet-Zensur etwa ist für mich Koalitionsbedingung.“ Da dürfen wir ja gespannt sein, wie ernst die FDP die Anliegen ihrer Jugendorganisation nimmt!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Juli 2009 — 2 Kommentare

Du hast schon alles? Kann nicht sein!

Bei THINKABOUT fand‘ ich den denkwürdigen Artikel Marketing – der Feind des Verzichts, in dem er die Lebenslügen in Sachen Nachhaltigkeit aufs Korn nimmt: „Wir wollen zwar etwas für unser Gewissen tun, den guten Willen beweisen, aber nicht verzichten. Auf gar nichts. Und darum kaufen wir dann den Allrad-Offroader mit Hybrid-Motor für die Stadt. Vorher hatten wir ja einen Diesel, oder gar, ganz verschämt sei es gestanden, einen Benziner. Ist doch geil, dass 300 PS nur noch knapp 7 Liter Most verbrennen müssen – geht doch!“

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. Juli 2009 — 7 Kommentare

Mal wieder was Positives!

Wenn ein Artikel wie der letzte so lange auf der Titelseite steht, fängt es mich schon bald an zu nerven. Schließlich besteht das Leben nicht bloß aus dem Ärger über Missstände, auch wenn es Tag um Tag wahrlich genug Grund gibt, sich zu empören. Über diese Gründe schreibt es sich viel leichter, denn alles Negative erregt unser Interesse weit mehr als die schönen Seiten des Lebens, die allzu leicht selbstverständlich erscheinen. (Den Versuch, dem Positiven ein ganzes Magazin zu gönnen, wagt seit einiger Zeit Gabi Fink mit ihrem geplanten „Magazin für Lebenslust“ – es werden noch Beiträge gesucht!).

Heute ist jedenfalls ein herrlicher Tag: nach einer gewittrigen, eher kühlen Woche strahlt die Sonne vor blauem Himmel.  Ich werde früher Schluss machen und in den Garten radeln, wo die letztes Jahr vom Pacht-Vorgänger noch zu Tode gejätete „Sandwüste“ sich erfolgreich in eine nur behutsam geordnete Wildnis verwandelt hat. Wenn ich dort dann den ersten Kaffee trinke und auf all die Gewächse, das viele Grün und die bunten Blüten schaue, staune ich manchmal, wie einfach es ist, glücklich zu sein.

wildes Steppenbeet

Seit ich einen Garten habe, fotografiere ich auch viel. Die Bilder illustrieren das wilde Gartenblog, doch hab ich gestern den Sonntagvormittag genutzt, endlich auch einen Flickr-Account zu errichten, in dem ich künftig die besten Fotos zeigen werde. Ich kam darauf, weil ich das komfortable Flickr-Modul zum bequemen Einbinden kleiner Bilderschauen in Blogs nutzen wollte – das Ergebnis ist nun ebenfalls im Gartenblog zu besichtigen.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge