Claudia am 11. August 2009 — 1 Kommentar

Der SPIEGEL und das Netz

Offline titelt der SPIEGEL reißerisch „Netz ohne Gesetz“ und vermittelt den (falschen) Eindruck, das Netz sei ein rechtsfreier Raum, in dem nur Hauen & Stechen, Diebstahl, Schmutz und Schund stattfinde. Online wird dagegen gelobt und erklärt, „warum die Dummheit des Internets ein Segen ist“. So bekommt jede Zielgruppe, was sie gerne hört – ist das nicht toll?

Diskussion

Kommentare abonnieren (RSS)
Ein Kommentar zu „Der SPIEGEL und das Netz“.

  1. Ja, das ist wirklich toll. Natürlich ironisch gemeint.

    Seit Sprachvirtuose Augstein das Zeitliche segnete, hat der Spiegel vielleicht doch ein wenig zu sehr nachgelassen.

    But still … shit happens – shit sells

    schade eigentlich, gelt

Was sagst Du dazu?

*) Ein Name muss angegeben werden. Wenn du keine Mailadresse angeben willst, lass das Feld frei. Wenn du aber weitere Kommentare abonnieren willst, musst du natürlich auch eine Adresse angeben! Auch wäre es NETT, eine anzugeben, weil ich gelegentlich mal nicht öffentlich antworte. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Was mit Daten auf diesem Blog passiert, erfährst du in der Datenschutzerklärung.