In Fortsetzung der mittlerweile sehr lang geratenen Diskussion zum letzten Beitrag (Brauchen wir gemeinsame Ziele?) schreib‘ ich lieber in Gestalt eines neuen Artikels weiter.
Mein Verständnis von Gemeinsinn hatte ich als eine Einstellung beschrieben, die allen nützt, aber auch dem jeweiligen Individuum, z,B. MIR.
Schließlich haben Menschen viele Interessen gemeinsam, doch haben wir deren Erledigung in hohem Maße an Institutionen ausgelagert bzw. arbeitsteilig organisiert. Man spürt dann die Notwendigkeit des Gemeinsinns nicht mehr so – bis es da wieder irgendwie knirscht. Und es engagieren sich ja nicht wenige freiwillig auf vielen sozialen und kulturellen Feldern. Weiter → (Was ist Gemeinsinn? Brauchen wir mehr davon?)
Diesem Blog per E-Mail folgen…