Claudia am 13. Mai 2013 — 4 Kommentare

Einfach mal krank…

Dass ich derzeit in Sachen Online-Präsenz ziemlich inaktiv bin, liegt an einer stinknormalen Erkältung, die mich allerdings heftig erwischt hat. Kopfweh, Husten, Schweißausbrüche, Schwachheiten aller Art – die ganze Palette halt. Dabei hält die Welt leider nicht einfach an, bis ich wieder gesund bin. Gewisse Dinge müssen termingerecht bearbeitet, geschäftliche Mails beantwortet werden – und auch den Garten kann ich mitten in der Pflanzzeit nicht mal eben so sich selber überlassen (frische Luft und etwas Bewegung ist ja auch ganz gut!) Dennoch gönne ich mir ein ungewöhnlich hohes Maß an passivem herum liegen – es möge mich also bitte niemand ermahnen! :-)

Diese „Statusmeldung“ schreib‘ ich nicht, um herum zu jammern, sondern zur Info für alle, die vielleicht gerade irgend etwas von mir erwarten: Kann ein bisschen dauern! Hoffentlich nicht mehr lange!!!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. Mai 2013 — 4 Kommentare

Die Jugend persönlich beforschen – warum nicht?

Diese Inspiration hat mir meine Nichte heut‘ vermittelt. Deren Facebook-Account ich unter den „Befreundeten“ habe, aber nie wirklich hinschaue. Das gilt nicht nur für sie und sagt auch nicht viel über unsere verwandschaftlich massive, aber persönlich minimale Beziehung.
Heut‘ hat sie mich dennoch ispiriert, indem sie schrieb:
Weiter → (Die Jugend persönlich beforschen – warum nicht?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 30. April 2013 — 16 Kommentare

Von der täglichen Wut

„So ein Aufreger morgens tut aber auch gut. Da kochen die Emotionen hoch, man fühlt sich gleich wacher und lebendiger“, sagt ein lieber Freund auf meine selbstkritischen Bemerkungen zum morgendlichen Medienkonsum. Dagegen warnt „Bill Bonner“ auf Schrott&Meyer (Archiv-Link) vor den Gesundheitsgefahren zuvieler News:

„Nachrichten aktivieren laufend das limbische System. Panik erzeugende Nachrichten erhöhen die Ausschüttung von Cortisol im Körper. Dies verändert das Immunsystem und hemmt die Freisetzung von Wachstumshormonen. Mit anderen Worten: Ihr Körper befindet sich dann in einem Status des chronischen Stresses. Ein entsprechend hohes Cortisol-Niveau kann die Verdauung stören, das Wachstum verschwinden lassen (von Zellen, Haaren, Knochen), es kann zu Nervosität führen und zu erhöhter Anfälligkeit für Infektionen. Weitere mögliche Effekte sind Furcht, Aggression, Tunnelblick und Desensibilisierung.“

Weiter → (Von der täglichen Wut)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. April 2013 — 1 Kommentar

Wochenrückschau: die größten Hämmer

1.)

Was die EU in Sachen Neuregelung der Saatgutverordnung plant, ist wieder mal genau das, was Konzerne sich wünschen: Alte Gemüse- und Obstsorten würden durch Zulassungshürden, die nur von Standardsaatgut zu nehmen sind, aus dem Markt gedrängt. Zwar soll die Weitergabe von Samen unter Gartenfreunden entgegen ersten Meldungen nicht strafbar werden, doch WOHER sollen die ihr Saatgut noch bekommen, wenn sie anderes wollen, als das, was es sowieso im Supermarkt gibt? (Da bleib ich im wilden Gartenblog dran. Die Kampagnen-Petition hab‘ ich auch mitgezeichnet).
Weiter → (Wochenrückschau: die größten Hämmer)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. April 2013 — 1 Kommentar

Sonntag 3: eine ganz besondere Begegnung mit Angela Merkel

Diesen 14-minütigen Kurzfilm von Jochen Kuhn müsst Ihr Euch unbedingt anschauen, so lange er noch in der Mediathek ist:

Aktuell leider nurmehr der Trailer verfügbar:

„Über die Internetseite „Herz-Schrittmacher“ hat Jochen eine tolle Frau kennengelernt, die ihm Briefe voller Wärme geschickt hat – auch wenn sie dabei immer anonym bleiben wollte. Nun treffen sie sich zum ersten Mal, in einem Café. Dort muss Jochen feststellen: Bei der geheimnisvollen Frau handelt es sich um niemand geringeren als die Kanzlerin! An diese Tatsache muss sich Jochen erst mal gewöhnen – aber mehr als zwei bis dreimal im Jahr, das sagt die Kanzlerin gleich vorweg, werden sie sich ohnehin nicht sehen können. Aber die Umstände führen dazu, dass es zu einem zweiten Date mit Angela gar nicht mehr kommt …“

Deutschland, 2012, 14mn, SWR
Erstausstrahlungstermin: Gestern, 23:39
weitere Ausstrahlungstermine: Montag, 29. April 2013, 05:05

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. April 2013 — Kommentare deaktiviert für Teile und herrsche! Das klappt leider immer noch und immer besser!

Teile und herrsche! Das klappt leider immer noch und immer besser!

(ursprünglich auf Google+ gepostet – also weniger „ausgearbeitet“ als ein normaler Blog-Beitrag – und emotionaler! :-)).

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mir die Statements auf den Senkel gehen von Menschen, die immer wieder zum Besten geben:

„JA, ich bin EINVERSTANDEN (z.B. mit der Telekom-Drosselung), weil ich nur das bezahlen will, was ich verbrauche und keine Viel-Nutzer subventionieren will!“

Weiter → (Teile und herrsche! Das klappt leider immer noch und immer besser!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. April 2013 — 7 Kommentare

Wie kommts, dass Männer ihre Kämpfer-Ethik verloren haben?

„Selbst nachdem der junge Mann zu Boden gegangen war, attackierten ihn die Angreifer und trafen dabei auch den Kopf des Opfers..“

Meldungen wie diese sind nicht gerade selten. Dass die Täter oft im rechtsradikalen Milieu zugange sind, trägt zu meiner Fragestellung nichts bei. Gerade WEIL grenzenlose Brutalität heute als Feature zeitgemäßer Männlichkeit durchgeht, ja gefeiert wird, haben die entsprechend aktiven Gruppen ihren Zulauf.
Weiter → (Wie kommts, dass Männer ihre Kämpfer-Ethik verloren haben?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. April 2013 — 19 Kommentare

In Teufels Klauen – zur Krisenlage

„Wir müssen alles tun, was möglich ist, um die private Nachfrage zu steigern.“ Das sagt IWF-Chefökonom Olivier Blanchard, der die Lage in Europa „besorgniserregend“ findet, wie bei SPON zu lesen ist.

Passend dazu hab‘ ich heute dieses Plakat gesehen:

plakat

Bin extra vom Fahrrad abgestiegen, um es abzulichten, immerhin werden da die letzten großen Werte, nämlich Liebe und „das Göttliche“ vom Marketing okkupiert bzw. umgenutzt ins „Bemühen, die private Nachfrage zu steigern“
Weiter → (In Teufels Klauen – zur Krisenlage)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge