Weil diese kleine Serie in den Mediatheken nicht mal eben schnell gefunden wird, will ich sie euch ausdrücklich empfehlen:
Die nettesten Menschen der Welt – 6 Folgen á 20 bis 23 Minuten (ARD-Mediathek).
„Die 18-jährige Lill sieht sich in ihrem Kinderzimmer einer fürchterlichen Bedrohung ausgesetzt. Die junge Kay muss sich beim Vorstellungsgespräch einem gnadenlosen Konkurrenzkampf stellen. Der Student Marten soll auf ein mysteriöses Haustier aufpassen, das seine dunkelsten Gefühle zu kennen scheint. Der Nachtportier Mika hegt einen grauenvollen Verdacht … In 6 x 20 Minuten geht es um Begegnungen mit dem Bösen. Ob Kinderzimmer, Labor oder Welt der Online-Games. Die unterschiedlichen Schauplätze der Serie vereint ein Thema. Alexander Adolph und Eva Wehrum erzählen mit speziellem Humor von menschlichen Urängsten: Die Angst zu Versagen, die Angst vor Krankheit, die Angst vor Nähe, die Angst vor der falschen Entscheidung – wer kennt sie nicht? „Die nettesten Menschen der Welt“ ist die erste Anthologie-Serie der ARD und eine Verbeugung vor der Erzähltradition der short storys.“
Weiter → (Kurz-Serie: Die nettesten Menschen der Welt)
Diesem Blog per E-Mail folgen…