Thema: Schreiben & Bloggen

Claudia am 29. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Netzgespräche

Netzgespräche

Je länger ich „am Stück“ webdesignerisch arbeite, noch dazu am selben kommerziellen Projekt, ergreift mich das heftige Verlangen, zu schreiben. Nicht zu einem bestimmten Thema, sondern einfach nur schreiben. Weiter → (Netzgespräche)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Strato-Frust

Strato-Frust

Wenn ich ‚was wirklich hasse, dann ist es die Beschäftigung mit Behörden, Papierkram jeder Art, Rechnungen, Aufträge, Steuer sowieso – und nun geht’s auch im Internet nicht mehr ohne, ein Elend! Weiter → (Strato-Frust)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Hallo proxy.ision.net/NS4/WinNT/2000 !

Hallo proxy.ision.net/NS4/WinNT/2000 !

Seit die Statistik hier direkt zugänglich ist, guck‘ ich öfter mal rein. Vor allem, wenn ich gerade in einer Mailingliste oder auf einem Webboard eine Message „mit URL“ hinterlassen habe, was gar nicht so oft vorkommt. Interessiert mich schon, ob die Leute meiner Einladung folgen. Einige tun das tatsächlich, kommen aus einem ganz anderen Kontext und finden hier – wenn sie am selben Tag kommen – auch ‚was zum erwarteten Thema. Nebenbei finden sie das – so nicht erwartete – Digital Diary: mit den hinterletzten Themen, hemmungslos (aber nicht SO hemmungslos, wie mancher sich das wünscht) querbeet durch „Subjects“ und Stimmungen, sogar mit unterschiedlichen Weltanschauungen, die wohl mit dem Wetter wechseln. Muß irgendwie komisch sein. Weiter → (Hallo proxy.ision.net/NS4/WinNT/2000 !)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig)

Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig)

Nach unzähligen mit Herumschieben, Ausschneiden, Freistellen und übereinander-Schichten von Bildteilen verbrachten Stunden ist es die reine Erholung, vor dem Final Klick noch etwas zu schreiben. So spät am Abend hebe ich gern ein bißchen ab vom Gedanken an ein „richtiges Thema“, was immer das gerade sein mag. Nicht das WAS geht mir durch den Kopf, sondern das WIE schreiben. Eine Frage, bei deren Beobachtung man dem Warum vielleicht näher kommt. Weiter → (Kommunikation und Kontakt (Meta-Thema, für Neuleser eher langweilig))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Mai 2000 — Kommentare deaktiviert für Net-Identity

Net-Identity

Nicht immer schaffe ich es, Leserbriefe gleich auf die Briefe-Seite zu stellen – zum Beispiel den von Michael zum Thema „Warum schreiben?“, das – wen wundert’s! – doch einige bewegt hat. Herzlichen Dank! Weiter → (Net-Identity)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. April 2000 — Kommentare deaktiviert für 360 Jahre leben!

360 Jahre leben!

Der im SPIEGEL kolportierte Plan einiger Wissenschaftler, die menschliche Lebenszeit demnächst auf 360 Jahre zu verlängern, hat Wodile und Matthias zu ernsthaft-nachdenklichen und trocken-humorigen Comments angeregt. Sagt mal, was ist los mit euch? Noch nicht gemerkt, daß heute OPTIMISMUS angesagt ist? Wir müssen auch 500 Jahren Leben unerschrocken ins kalte Auge blicken können – was soll denn sonst aus dem europäischen GenTech-Sektor werden? Neulich bekam ich die Ausschreibung eines Literaturpreises, gerichtet an Autoren, die „von der Zukunft nicht bedrückt werden“. Da hättet Ihr aber verdammt schlechte Karten! Immerhin hat Matthias wenigstens daran gedacht, in 300 Jahren seine Telekom-Aktien verkaufen zu können… Weiter → (360 Jahre leben!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. April 2000 — Kommentare deaktiviert für Creative Writing

Creative Writing

„Es ist als bräche das Gemeinte, der Sinn, die Message aus den Worten aus, sobald ich sie aneinanderreihe“. Dieser Satz aus einer E-Mail bringt mich ins Grübeln. Ich bin mir nämlich nicht mehr sicher, ob ich überhaupt etwas meine, bevor ich schreibe – oder ob es erst im Schreiben entsteht. Die gewöhnliche Sicht der Dinge ist: ich will etwas sagen, das drücke ich schreibend aus. Die „Message“ geht der Produktion voraus. Mittlerweile erlebe ich faktisch stets das Gegenteil: schreibend entwickeln sich Gedanken und ich wähle aus, welche davon ich „rauslasse“. Weiter → (Creative Writing)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. April 2000 — Kommentare deaktiviert für Glück allein

Glück allein

Im Beitrag Vom Plaudern der Bilder hatte ich gegen die Texte angeführt, daß selbst Gespräche von Angesicht zu Angesicht oft darauf hinauslaufen, zwanghaft Begriffe zu definieren, um eine Gemeinsamkeit im Verstehen herzustellen, die doch nie erreichbar ist. Wie zur Bestätigung kam ein – übrigens wunderschön formulierter – Leserbrief von Iris, indem sie zum Wort „Selbstausdruck“ schreibt: Weiter → (Glück allein)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge