Thema: Schreiben & Bloggen

Claudia am 28. August 2025 — 14 Kommentare

WordPress: „Dieser Kommentar konnte leider nicht veröffentlicht werden.“ (und was zu Italien, ersatzweise gebloggt)

Nicht zum ersten Mal passiert es mir, dass ein längerer Kommentar von WordPress nicht angenommen wird – und zwar mit der nichts erklärenden Meldung: „Dieser Kommentar konnte leider nicht veröffentlicht werden.“ Ich empfinde das als krasse Unverschämtheit von Seiten einer Software, die sich gefälligst nicht als Türsteher für Kommentare aufführen sollte! Weiter → (WordPress: „Dieser Kommentar konnte leider nicht veröffentlicht werden.“ (und was zu Italien, ersatzweise gebloggt))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. August 2025 — 7 Kommentare

Homepages, Cyberzines und Mailinglisten: Die Vorläufer der Blogs

Das wird jetzt ein Beitrag zum Blogwochen-Thema „Von UseNet bis Webforen – Die Vorläufer des Blogs“. Da ich mit dem Digital Diary im März 1999 angefangen habe, bezieht sich „Vorläufer“ in meinem Fall auf die Jahre davor.  Das war die Zeit der Homepages und Webzines: selbst in HTML verfasste Webseiten, immer mit selbst erdachter Navigation – fast jede Homepage wurde so zum Abenteuer!

Home-Logos
Immerhin gab es bald das Home-Logo für den Link zur Startseite

Weiter → (Homepages, Cyberzines und Mailinglisten: Die Vorläufer der Blogs)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 08. August 2025 — 16 Kommentare

Zum Weltkatzentag:
Die Katzen meines Lebens #relevant

Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber es fehlt halt immer was! Dies ist die Geschichte der Katzen meines Lebens, aufgeschrieben als Beitrag zur Gedenktage-Blogparade von Blogissimo

Seit ich wusste, dass es Katzen gibt, hab ich mir eine gewünscht. „Kommt garnicht in Frage!“ war die immer gleiche Antwort meines Vaters. Für meine Eltern war das Leben in den 50gern und 60gern schon ohne Haustier schwierig genug. Ich musste mich mit dem katzenlosen Leben abfinden – vorerst. Weiter → (Zum Weltkatzentag:
Die Katzen meines Lebens #relevant)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. August 2025 — 12 Kommentare

Abseits der Blogparaden gibt es ein (Blog-)Leben

Boris fragt: „Bewegt sich das Bloggen inzwischen eigentlich nur noch zwischen kurzfrist…frustigen emotionalen Aufheizern und Blogparaden? Ich hab langsam so den Eindruck…

Der Eindruck täuscht! Er entsteht durch Aggregatoren wie Rivva (= keine Kritik!), die auf Verlinkungen basieren. Reaktionen auf Blogposts (aktuell zu „woke„) und Blogparaden erzeugen jede Menge Verlinkungen, also werden diese Blogs ins Licht der Aufmerksamkeit gehoben. Es gibt aber immer noch eine Mehrheit von Blogs, die einfach so „vor sich hin bloggen“ und von diesem Linkkarussel nicht oder nur selten erfasst werden. Hier ein paar aktuelle Beispiele: Weiter → (Abseits der Blogparaden gibt es ein (Blog-)Leben)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 07. Juli 2025 — 49 Kommentare

Wenn Blogger verschwinden: Der Maschinist ist weg!

Gestern bekam ich eine Anfrage, ob ich denn wüsste, was mit dem Maschinist passiert sei – man mache sich Sorgen. Und wirklich: Das Blog gibt es nicht mehr, einfach so, von jetzt auf gleich – auf https://maschinist.blog/ erscheint nurmehr eine Meldung, die Domain sei „geparkt“.

Domain geparkt, Symbolbild

Immerhin spricht die nun „geparkte“ Domain dafür, dass sie willentlich vom Eigentümer freigegeben wurde. Es handelt sich also wohl nicht um einen krankheitsbedingten Ausfall wie bei Fefe, der ebenfalls plötzlich „verschwunden“ war. Die Frage „Wo ist Fefe?“ mäanderte durch die Blogosphäre bis es endlich ein Lebenszeichen von ihm gab: aus dem Krankenhaus. Ein Hirnschlag hatte ihn getroffen, wodurch er nicht mehr im Stande war, seine täglichen Kurzpostings fortzusetzen. Weiter → (Wenn Blogger verschwinden: Der Maschinist ist weg!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. Juni 2025 — Kommentare deaktiviert für Altes Blog gelöscht – Inhalte als PDF erhalten

Altes Blog gelöscht – Inhalte als PDF erhalten

Heute ist es endlich passiert: Das Webwriting-Magazin (vom Publizieren und Kommunizieren im Internet) gibt es nicht mehr! Ich habe es gelöscht und die Domain gekündigt, weil es lange schon nurmehr eine Webleiche war. Die wenigen interessanten Artikel, die dort in den letzten Jahren erschienen sind, waren sowieso Zweitveröffentlichungen aus dem Digital Diary. Also weg damit, es war wirklich Zeit! Weiter → (Altes Blog gelöscht – Inhalte als PDF erhalten)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. Juni 2025 — 9 Kommentare

NotebookLM ausprobiert: Digidiary-Kategorie als Podcast

Erst gestern hatte ich mir gewünscht, weitere Anwendungen für KI im eigenen Leben zu finden, also über bloße Recherche und Zusammenfassungen hinaus. Und schon heute finde ich bei Maria al Mana den Blogpost „All meine Websites als Mini-Podcast. Und zwar per KI„. Sie präsentiert fünf Audio-Beispiele, in denen sich eine männliche und eine weibliche KI-Stimme im Podcast-Stil über das jeweilige Blog unterhalten. Dass es für solche Dinge Googles NotebookLM gibt, war mir bekannt, aber ich hatte bisher keine Idee, für was ich das brauchen könnte. Weiter → (NotebookLM ausprobiert: Digidiary-Kategorie als Podcast)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Juni 2025 — 7 Kommentare

Schreibblockade durch zu viel Input – Teilen funktioniert noch

Wir leben in spannenden Zeiten – so spannend, dass ich viel Zeit damit zubringe, mich zu „informieren“. Über Trumps Schandtaten und den Stand der Dinge im Handelskrieg, über die neuesten Features der Top-Kis und die vielen Gefahren, die uns durch sie (wirklich oder angeblich) drohen, über „die Märkte“ in ihrer Wechselwirkung mit der Politik einzelner Länder, über das Geldsystem und den kommenden „digitalen Euro“, über die Katastrophe in Blatten, den Ausbruch des Ätna und vieles mehr. Weiter → (Schreibblockade durch zu viel Input – Teilen funktioniert noch)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Ältere Einträge