Thema: Netzwelt

Claudia am 02. April 1999 — Kommentare deaktiviert für Freudige Arbeit braucht Eigeninitative

Freudige Arbeit braucht Eigeninitative

Gestern und vorgestern hat mich ein Tagesspiegel-Redakteur interviewt, eine Menge Fragen gestellt über meine Netzaktivitäten, über Netlife und Real Life und vieles mehr. Seit 1997 meide ich das Vorkommen in Printmedien, umso mehr, je näher sie an meinem räumlichen Ort erscheinen. Wenn man nämlich nichts konkretes verkaufen will und auch nicht unbedingt „viele Zugriffe“ auf eine Webseite braucht, ist das persönliche Erscheinen als „Content“ in traditionellen Medien nur eine Last. Es zieht allerlei Anfragen nach sich, auch andere wollen dann kostenlos mit Inhalten beliefert werden – man hat Arbeit und Termine und immer wundert man sich, was letzlich in den Artikeln steht! Weiter → (Freudige Arbeit braucht Eigeninitative)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Vom Leben als Freiberufler

Vom Leben als Freiberufler

Zum Thema „Helfen“ vom 15.3. sind Mails gekommen, deshalb hab‘ ich die Rubrik „Briefe“ eingeführt – mir ist das lieber als ein Gästebuch, denn das wirkt immer irgendwie automatenhaft.

Es ist Freitag, das Wochenende naht. Als Freibruflerin mußte ich erst lange üben, wieder eine gewisse Rhytmik in mein Leben zu bringen. Schließlich ist es recht egal, wann ich meine Webseiten gestalte, meine Mails schreibe, meine Bilder bearbeite oder an Texten sitze. Der einzige Unterschied ist, daß die Läden zu sind, wenn ich Sonntags die Wohnung verlasse. Weiter → (Vom Leben als Freiberufler)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Webseiten erschaffen – vom kreativen Prozess

Webseiten erschaffen – vom kreativen Prozess

Kaum ein Thema wird im Web derart ausführlich behandelt, wie das Seiten-Machen. Hier ist das Medium selbstbezüglich bis zur Langeweile: HTML, Webdesign, Javascript, Java, Einbindung von Grafik, Bildbearbeitung, Editoren und Zusatzprogramme bis zum Abwinken. Doch in all dem Überfluß an „How-To“ findet sich etwas ganz Grundsätzliches nicht: wie kommt die Gestaltungsidee zustande? Wie entsteht eine Vision, wie das Projekt aussehen soll? – denn die braucht es doch, BEVOR es an die Umsetzung geht. Weiter → (Webseiten erschaffen – vom kreativen Prozess)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Information-Overflow

Information-Overflow

Im Posteingang sind 137 Mails – sie tröpfeln herein, während ich mich frage, ob ich es mir noch leisten kann, einen Tag den PC nicht anzurühren, wie gestern. Natürlich sind nicht alle 137 Nachrichten an mich, gut die Hälfte sind für Mailinglisten, in denen ich Mitglied bin. Doch es bleiben genug übrig, um mich für zwei Stunden zu beschäftigen.

Am Information-Overflow leiden in solchen Situationen vor allem die Freunde: viel mehr als ein „bin sehr in Eile, jede Menge Arbeit, lieben Gruß!“ kann ich mir nicht abringen und hoffe auf ihr Verständnis. Auch neue Leser schreiben mir Kommentare zu dieser und jener Webseite und eigentlich will ich ihnen allen antworten – aber manchmal schaff‘ ich es einfach nicht. Eigentlich müßte ich davor zurückschrecken, noch weitere Seiten ins Web zu stellen – denn Web ist nicht Print, Web ist interaktiv, verlockt zur Resonanz und das ist ja genau das, was ich daran liebe. Ein Wiederspruch, der mich manchmal fast zerreißt! Und an solchen Tagen auch noch Diary schreiben ist schon ein bißchen vermessen. :-)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. März 1999 — Kommentare deaktiviert für Ein Loblied aufs Webben

Ein Loblied aufs Webben

Es ist ein seltsames Gefühl, nicht zu wissen, warum ich schreibe, während ich es doch gerade wieder tue. Einige Wochen, auch mal zwei, drei Monate kann ich verstreichen lassen, ohne etwas eigenes ins Web zu stellen – dann aber zieht es mich unwiderstehlich an. Nicht das Web, sondern das Schreiben überhaupt – wobei sich das Verwebben mit dem Schreiben unkaputtbar verbunden hat. Weiter → (Ein Loblied aufs Webben)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge