Claudia am 31. Mai 2020 — 0 Kommentare

Bogenschießen Ende Juli

Für einen „Schnupperkurs“ im Bogenschießen hab‘ ich mich angemeldet. Der soll nun Ende Juli stattfinden, voraus gesetzt, die Corona-Beschränkungen lassen es dann zu, was ich stark hoffe. Wie schon berichtet ist es ein alter Kindheitstraum, das mal auszuprobieren. Damals war’s mir verboten, jetzt werde ich das nachholen!

Pfeile
Der Schnupperkurs findet in einem klassischen Berliner Sportverein mit vielen Disziplinen statt, in gut erreichbarer Nähe und zu mäßigen Kosten.  In Berlin gibt es erstaunlich viele Gelegenheiten zum Bogenschießen:  Sportliches und olympisches Bogenschießen, intuitives Bogenschießen, ZEN-Bogenschießen, Bögen selber bauen und schießen, Selbsterfahrung mit Bogenschießen – ich wählte für den Start die „ganz normale“ sportliche Herangehensweise. Zum Schnupperkurs heißt es:

„Zum Beginn wird über die Sicherheitsregeln unterrichtet und eine kurze Einführung in das Sportgerät und dessen sicherer Handhabung gegeben. Dann geht’s los mit der Freude am Bogenschießen. Du wirst dabei von erfahrenen Bogenschützen der Abteilung betreut. Das Material wird gestellt. „

Fürs Ausprobieren ist das erstmal genug. Weil ich mich aber gerne vorab informiere, wenn ich etwas Neues beginne, stöberte ich auf Youtube nach Videos für Einsteiger:

Bogenschießen für Einsteiger – Die 7 Todsünden – ich will ja nicht gleich falsch anfangen!

Dazu dann noch die Serie Bogenschießen für Einsteiger 01 bis 06 – das Wichtigste in Kürze, vom „richtigen Stand“ bis zum „Lösen des Pfeils“. Sehr informativ und gut nachvollziehbar.

Nun hoffe ich mal, dass die Beschränkungen bis Ende Juli den Kurs ermöglichen. Wenn nicht, bleibe ich aber dran und melde mich zu den Folgeterminen an.

Diskussion

Kommentare abonnieren (RSS)
Noch keine Kommentare zu „Bogenschießen Ende Juli“.

Was sagst Du dazu?

*) Ein Name muss angegeben werden. Wenn du keine Mailadresse angeben willst, lass das Feld frei. Wenn du aber weitere Kommentare abonnieren willst, musst du natürlich auch eine Adresse angeben! Auch wäre es NETT, eine anzugeben, weil ich gelegentlich mal nicht öffentlich antworte. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Was mit Daten auf diesem Blog passiert, erfährst du in der Datenschutzerklärung.