Claudia am 05. November 2025 — 10 Kommentare

Linkliebe: Texte, Videos und ein langes Kommentargespräch zu KI

Eigentlich möchte ich gerne öfter bloggen, aber die Themen, die mich bewegen, kondensieren derzeit einfach nicht zu einem Blogartikel: zu viele, zu komplex, kein Detailthema drängt sich mir so richtig auf. Jeden Morgen lese und kommentiere ich statt dessen Blogs – und irgendwann nachmittags wechsle ich auf die Couch und sichte Youtube. Statt eines eigenen Beitrags hier also wieder mal etwas Linkliebe: die Best Of (plus Erstaunliches!) meiner Lektüre und Sichtungen rund um KI während der letzten Tage. Weiter → (Linkliebe: Texte, Videos und ein langes Kommentargespräch zu KI)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. Oktober 2025 — 6 Kommentare

Perplexitys Comet-Browser: zu Unrecht hoch gelobt!

In den letzten Tagen habe ich den Comet-Browser von Perplexity ausprobiert – gleich anhand meiner üblichen Arbeit, dem Schreiben von Sachtexten, z.B. über Pflanzen. Bisher war ich in meinen Pro-Account immer über das Web reingegangen, jedoch wollte ich dem verschiedentlich euphorisch in den Himmel gelobte Wunderwerk mal eine Chance geben. Ist prinzipiell auch bequemer, weil man sich damit nicht jedes Mal per Email anmelden muss. Weiter → (Perplexitys Comet-Browser: zu Unrecht hoch gelobt!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. Oktober 2025 — 19 Kommentare

Windows 10 Supportende: Ein Jahr „Sicherheit“ gekauft

So, grade hab ich gut 31 Euro an Microsoft abgedrückt, um ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates für mein Windows 10 zu bekommen – und zwar OHNE dass ich ständig in einem MS-Konto angemeldet bleiben muss. Mir ist die Vorstellung höchst zuwider, stets bei MS eingeloggt und somit „unter Beobachtung“ zu stehen. Aus demselben Grund nutze ich auch den Comet-Browser nicht, den mir meine Lieblings-KI Perplexity ständig anbietet. Weiter → (Windows 10 Supportende: Ein Jahr „Sicherheit“ gekauft)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. Oktober 2025 — 4 Kommentare

Meine Mailadresse wird massiv für SPAM missbraucht!

Früher ist es nur alle Jubeljahre mal passiert, dass ich eine Menge „Rückläufer“ von Leuten bekam, die angeblich Mails von mir erhalten hatten: Abwesenheitsnotizen, aus denen ich erkennen konnte, dass wieder mal Spammer am Werk waren, die meine Adresse missbrauchen. Mittlerweile ist es aber so massiv, dass ich jeden zweiten Tag erstmal diese Benachrichtigungen löschen muss, bevor ich die Mails sichte, die wirklich an mich gerichtet sind. Weiter → (Meine Mailadresse wird massiv für SPAM missbraucht!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. September 2025 — 11 Kommentare

Spahn bei Miosga, Politikersprech, Verhältnis USA / EU / Deutschland

Spahn bei Miosga (ab Min.51.15)

„Tatsächlich könnte man jetzt länger diskutieren, ob jetzt die Bezeichnung der Position von von Charlie Kirk als „extremistisch“ tatsächlich die richtige Einordnung ist. Das sind vielleicht Meinungen, die Sie nicht mögen, manche mag ich nicht.. (auf Nachfrage:) Es sind zum Teil sehr konservative, zum Teil sehr liberale Positionen.“

Miosga:

„Zum Teil sehr radikale Postionen!“

Spahn:

„Ja radikal… ist jetzt die Frage: Sie sind halt sehr klar! So, sie sind anders als vielleicht viele, die Sie auch hier möglicherweise bei den Zuschauern sehen. Aber deswegen sind sie doch nicht weniger legitim! Wir müssen aufpassen, dass wir andere Meinungen nicht immer gleich zu extremistischen erklären und damit versuchen, die Debatte zu beenden. Das erlebe ich tatsächlich auch in den deutschen Debatten immer häufiger und Charlie Kirk hat viel gesagt, was ich nicht teile, aber deshalb ist es nicht gleich extremistisch!“

Weiter → (Spahn bei Miosga, Politikersprech, Verhältnis USA / EU / Deutschland)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. September 2025 — 53 Kommentare

Mein Youtube von FakeNews gesäubert – ein bisschen…

Es ist wirklich krass: Youtube wird von politischen Fake-News-Kanälen überschwemmt, die wilde Behauptungen präsentieren – gerne solche, die manchen gefallen würden, wenn sie denn stimmten! Kommt mir etwas komplett unglaubhaft vor, recherchiere ich schon mal nach und ärgere mich regelmäßig, auf KlickBait reingefallen zu sein. Beispiele gefällig?

  • Trump WÜTEND, als Kanada den US-Kampfjet-Deal kündigt – Pentagon fassungslos! (Traveling Vibes, durchweg FakeNews, der Deal wird nur „geprüft“)
  • Trump RASTET AUS, als GM US-Werke SCHLIESST – Detroits AUTOHERZ KOLLABIERT (Geschäftsgrundlagen, dito)
  • Trump gerät in Panik, als Cadillac Amerika im Stich lässt – Arbeiter werden verraten (Main Street Report, dito je ein derartiges Video auch zu allen anderen Autoherstellern in den USA)
  • Historisches Urteil: Merz Verliert KANZLERAMT! (COSAR Politik – um was aus DE zu zeigen, hab ich nach „Merz“ gesucht. Längst nicht so perfekt gemacht wie die US-amerikanischen Fakes)

Weiter → (Mein Youtube von FakeNews gesäubert – ein bisschen…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 08. September 2025 — 5 Kommentare

Gelesen: „Ein grausamens Geschenk“ von Roman Perezogin (Entropy)

Ein sehr schönes kleines Buch! Ich hatte es vorbestellt, weil ich Romans Wissenschaftsvideos toll finde. Es ist das erste Buch, das ich seit mehreren Jahren gekauft und sogar GELESEN habe – was etwas heißt, denn Print lese ich eigentlich garnicht mehr. Dank der Kürze (nur 84 Seiten) und des sehr ansprechenden LayOuts ist es dem Buch gelungen, meine Verweigerungshaltung zu unterbrechen.

Buchcover "Ein grausames Geschenk"

Inhaltlich erlebte ich Buch als eine kunstvolle, poetische Meditation über die Vergänglichkeit – einschließlich des Leidens an ihr, das für uns Menschen typisch ist. Als lebende und sogar denkende Wesen streben wir Perfektion an und wollen sie erhalten: Alles soll GUT, WAHR und SCHÖN sein – und bitte dann auch so bleiben, wenn das Optimum in einem Aspekt und Moment mal erreicht ist (selten genug!). Es ist unsere Tragik, dass das Erreichen und Erfüllen unseres Wunsches das Ende jeglichen Lebens und jeder Entwicklung bedeuten würde. Weiter → (Gelesen: „Ein grausamens Geschenk“ von Roman Perezogin (Entropy))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Ältere Einträge