Claudia am 05. August 2014 — 24 Kommentare

Von der irrsinnigen Liebe zur totalen Arbeit

In einem Artikel über zuwenige weibliche Gründerinnen und StartUps auf t3n geht es am Ende um die Arbeitsbelastung, die eine Familiengründung kaum zulasse. Der Schlusssatz lautet:

Clue-Gründerin Tin kann als Gegenbeispiel herhalten. Sie ist derzeit schwanger und hat mit Kind gegründet – ihr Sohn war damals anderthalb. „Ich glaube, man kann Familie haben und ein Startup gründen“, sagt sie. „In gewisser Weise hilft es einem, nicht verrückt zu werden. Denn sonst würde ich einfach immer arbeiten.“

Nicht als „verrückt“, sondern als begrüßenswerten Lifestyle abseits vom „süßen Gift“ der Festanstellungen beschreibt der Journalist Richard Gutjahr in „Arbeit to go“ seinen Arbeitsalltag:
Weiter → (Von der irrsinnigen Liebe zur totalen Arbeit)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Juli 2014 — 6 Kommentare

Friendly DDOS: es gibt DOCH ein Welle der Solidarität!

Heute sind verschiedene Artikel zum Thema „mangelnde Solidarität“ mit den Juden in Deutschland angesichts massiver antisemitischer Hetze auf diversen Demos erschienen. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Charlotte Knobloch, hatte dieses Fehlen in einer Rede beklagt.

Daraufhin bin ich mal auf die Seite des Zentralrats der Juden in Deutschland gegangen, bzw. habe das versucht: in der Absicht, eine freundliche Mail zu schreiben. Leider ist der Server down – vielleicht, weil das gerade zu viele gleichzeitig versuchen?
Weiter → (Friendly DDOS: es gibt DOCH ein Welle der Solidarität!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. Juli 2014 — 7 Kommentare

Mal wieder ein paar Surftipps zum Sonntag

Los gehts:

Weiter → (Mal wieder ein paar Surftipps zum Sonntag)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. Juli 2014 — 14 Kommentare

Abnehmen? Fitness und so? Oh je…. :-)

Mit 20 rank und schlank, mit 40 ein kleiner Bauchansatz, mit 60 sichtbares Übergewicht – so ergeht es der großen Mehrheit der Bundesbürger/innen und in dieser Hinsicht bin ich voll der Durchschnitt!

Bisher hat es mich nicht gestört, wirklich wahr! Der ganze Schlankheitswahn ist an mir vorbei gegangen, nie hab‘ ich eine „Diät“ gemacht, ich besitze keine Waage und wenn eine Kleidergröße nicht mehr passt, kaufe ich unaufgeregt die nächstgrößere. So trug ich mit 18 Größe 38 (was den armen Jugendlichen von heute schon als „zu dick“ gilt – irre!), erreichte noch vor der Menopause die 42 und letzten Monat musste ich Jeans in Größe 44 zurück schicken und in 46 umtauschen. Das alles bei kurzen 165 cm, die mittlerweile auf 164 geschrumpft sind. Soweit der Status Quo. (Für besorgte Schwestern: Wer glaubt, mein Gewicht hätte jemals irgend eine Auswirkung auf mein „Ankommen“ bei der Männlichkeit gehabt, irrt!)
Weiter → (Abnehmen? Fitness und so? Oh je…. :-))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. Juli 2014 — 8 Kommentare

Blogs abgreifen – natürlich kostenlos.

Immer wieder bekomme ich Anfragen, ob ich nicht meine Blogposts (vornehmlich aus den Themenblogs zu Garten und Ernährung) noch anderswo veröffentlichen möchte. Es sind Portale, die Beiträge von vielen Blogs im Volltext übernehmen, nach Rubriken sortieren und den Bloggenden MEHR LESER und größere Bekanntheit versprechen. Gnädig bekommt man einen Link aufs eigene Blog versprochen, wenn man mitmacht. Der sitzt dann nicht mal immer auf allen Artikeln, sondern nur auf einer „Profilseite“. Und wenn doch, ist er fast nie ein „richtiger“ Follow-Link, sondern irgendwie „maskierter“ Code, den die Suchmaschinen nicht fürs Ranking nutzen. Weiter → (Blogs abgreifen – natürlich kostenlos.)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. Juli 2014 — 14 Kommentare

Audio-Formate, Podcasts und so – soll ich?

Persönlich stehe ich auf Texte und höre mir nur selten etwas an. Texte kann ich „scannen“, kann Längen überlesen, sowie schnell einschätzen, ob mir der Text etwas sagen wird. Das Aufkommen der „Video-Blogger“ und Podcaster hab‘ ich bemerkt, doch fehlt mir meist die Geduld für diese Formate. Insbesondere Podcast-Plaudereien, die ich versuchsweise anhörte, strapazierten oft meine Geduld bis ins Unerträgliche: Himmel, wann kommen die endlich zum Punkt?
Weiter → (Audio-Formate, Podcasts und so – soll ich?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge