Claudia am 11. September 2015 — 4 Kommentare

Zur Polizei-Akte des Ex-Außenministers – aus eigenem Erleben!

Wir stöhnen über die Informationsflut, sind aber immer wieder bereitwilliges Klick-Vieh, das auf die Lockungen dieser oder jener Headline herein fällt. Ärgerlich, wenn nach der Schlagzeile nur heiße Luft, bzw. deren Wiederholung in zwei Absätzen kommt. Dieser Ärger alleine ist es jedoch nicht wert, darüber zu bloggen. Zu altbekannt, zu oft beklagt – folgenlos. Weiter → (Zur Polizei-Akte des Ex-Außenministers – aus eigenem Erleben!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. September 2015 — 5 Kommentare

Vom Realismus der Schlechtmenschen: ein Lebensgefühl jenseits der Hoffnung

[Dieser Text ging mir per E-Mail zu. Ich veröffentliche ihn, weil ich die Hartherzigkeit und argumentative Unbelehrbarkeit all jener gruslig finde, die auf „Gutmenschen“ schimpfen und nur das Recht des Stärkeren anerkennen]

Stellen Sie sich diese Szene vor. Eltern kennen sie vielleicht tatsächlich. Weiter → (Vom Realismus der Schlechtmenschen: ein Lebensgefühl jenseits der Hoffnung)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 08. September 2015 — 1 Kommentar

Vergesst die kleinen, nachhaltigen Projekte nicht! #Flüchtlinge

Seit die Situation der Flüchtlinge das beherrschende Thema in den Großmedien ist, kommen kaum mehr Spenden bei jenen Projekten und Initiativen an, für dich ich lange schon sammle. Die großen Organisationen sind „eingestiegen“, ARD und ZDF blenden Spendenaufrufe für „Aktion Deutschland Hilft“ und „Bündnis Entwicklung Hilft“ ein. Das ist auch gut so, denn massenmediale Aufmerksamkeit bewegt viele, Herz und Geldbeutel zu öffnen. Weiter → (Vergesst die kleinen, nachhaltigen Projekte nicht! #Flüchtlinge)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. September 2015 — 2 Kommentare

Zombies, Vampire und die Apokalypse

Gefilmte Albträume haben eine entspannende Wirkung. Das hab‘ ich kürzlich erlebt, als mir all die Infos und Berichte, die Bilder, Videos und kontroversen Debatten rund ums Flüchtlingsdrama einfach zuviel wurden. Mich in Arbeit versenken ist ein übliches und konstruktives Mittel, wieder „besser drauf“ zu kommen und natürlich helfen auch Gartenbesuche: Gießen, in der Erde wühlen, alles andere vergessen… Weiter → (Zombies, Vampire und die Apokalypse)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge