Lesestoff zum Wochenende:
Im Wartebereich – eine krasse Beschreibung von Roberto De Lapuente, wie es hierzulande in einer Notaufnahme zugeht: Weiter → (Meine Surftipps zum Wochenende)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Digital Diary Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück – von Claudia Klinger
Zum Menü springen Zur Suche springen
Claudia am 02. April 2016 — Kommentare deaktiviert für Meine Surftipps zum Wochenende
Lesestoff zum Wochenende:
Im Wartebereich – eine krasse Beschreibung von Roberto De Lapuente, wie es hierzulande in einer Notaufnahme zugeht: Weiter → (Meine Surftipps zum Wochenende)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 31. März 2016 — 2 Kommentare
Schon einmal hat Böhmermann tolle Sequenzen zum Thema „Deutsch“ gedreht, nämlich im Varoufakis-Video von Anfang 2015. Jetzt hat er nachgelegt, doch ist die Botschaft diesmal drastisch anders.
Mir gefällt’s! Ich bin lange schon der Meinung, dass man „deutsch“ nicht den Rechtsradikalen und Nationalisten überlassen soll. Zudem werden hier ALLE auf die Schippe genommen, seltsam, dass man das offenbar übersehen kann.
Update 1.4.:
Schon erstaunlich, was für Reaktionen das Video hervor ruft! Auf Youtube geht die Hetze ab, formuliert als Abgesang auf Europa & Deutschland, das sich an Horden von Flüchtlingen / Muslimen restlos verliere – und auf VICE nehmen sie das Video richtig ERNST und meinen, BE DEUTSCH sei „keine Lösung“. Weil es schließlich nicht ALLE Deutschen repräsentiere und der Song auf einen „Sündenstolz“ und „Kuschelnationalismus“ hinaus laufe… hach je, wie TYPISCH DEUTSCH!
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 26. März 2016 — 3 Kommentare
Uschi Ronnenberg (www.ichtuwasichkann.de) und Maria Al-Mana (www.unruhewerk.de ) sind selbst über 50, sie bloggen und haben im Februar 2016 die Plattform www.blogs50plus.de gegründet. Ohne kommerzielle Hintergedanken. Einfach, weil sie finden, dass ältere Menschen noch viel zu selten mit ihrer eignen Stimme gehört werden, dass sie im Netz sichtbarer und besser auffindbar sein sollten.
Aktuell umfasst das Verzeichnis bereits 66 Blogs, geordnet in 28 Kategorien. Jedes angemeldete Blog kann in 5 der 28 Kategorien eingeordnet werden, die fast alle denkbaren Bereiche umfassen (mir fehlt allerdings die „Lebenskunst“: kondensierte Erfahrungen OHNE Coaching- oder Ratgeber-Anspruch). Die Blogs sind einerseits alphabetisch geordnet, andrerseits gibt es die Seite Blos50plus live mit den jeweils letzten neuen Artikeln – sehr praktisch!
Ein schöner neuer Knotenpunkt im Netz, den ich gewiss öfter aufsuchen werde!
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 25. März 2016 — 7 Kommentare
Es ist ruhig heute, unglaublich ruhig. Der „stille“ Feiertag und das miese Wetter schenken mir ruhige Stunden wie ich sie hier selten erlebe. Was tun? Ich MUSS nichts tun, wie schön! Also treibe ich mich ein wenig im Netz herum, auf den Spuren von #Karfreitag.
Wie jedes Jahr an Karfreitag ist das #Tanzverbot der wiederkehrende Aufreger auf Twitter. Menschen, die vermutlich sonst eher selten das Tanzbein schwingen, demonstrieren ihren „zivilen Ungehorsam“ bzw. zumindest den Wunsch danach. Andere posten Bilder von Salamis, ihren heute extra Fleisch-lastigen Speiseplan, ihre Lust auf ein Steak – insgesamt ein etwas pubertär wirkendes „Aufbäumen“ gegen die per Tradition, Gesetz und Verordnung kolportierten Aspekte dieses christlichen Feiertags. Weiter → (Karfreitag – von Twitter inspiriert)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 21. März 2016 — 2 Kommentare
Jetzt mal nur ein Zitat aus einem sehr lesenswerten Freitext:
Aber bei allem Willen, bei aller Ratio: Mit meinem Gefühl stimmt etwas nicht mehr richtig. Manchmal, wenn ich montags zufällig am Odeons- oder Marienplatz vorbeikomme, wo Pegida nun wieder verstärkt „Mahnwachen“ abhält, ertappe ich mich mit Schrecken bei dem Wunsch, vom Fahrrad zu steigen, ganz ruhig zu einem der Pegisten hinzugehen und ihm ansatzlos mit voller Wucht ins Gesicht zu schlagen – einfach weil er nach eineinhalb Jahren Diskussion hier immer noch steht und sein dummes, hundertmal widerlegtes Zeug herumplärrt und weil er deswegen nichts anderes ist als ein beschissenes rassistisches Arschloch.
Einfach nur zuschlagen. Vielleicht auch sich selber eine einfangen. Alles wäre dann Schmerz und Klarheit.
Natürlich, mir ist bewusst, dass das nur Affekte sind, kurze Entgleisungen, gegen die niemand gefeit ist. Andererseits: ist das nicht wenig. Der Riss ist jetzt auch in mir.– Fridolin Schley-
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 19. März 2016 — 16 Kommentare
Gestern war es soweit: von meinem super-ergonomischen Haider Bioswing-Stuhl ist die linke Armstütze endgültig abgebrochen. Kein Wunder, denn ich neige dazu, mich mittels der Armstützen „anzuheben“ und in eine Schneidersitzposition zu hieven. Was total absurd ist auf einem Stuhl, der dafür gebaut ist, zig gesunde Sitzpositionen einzunehmen, sich beim (normalen!) Sitzen mitzubewegen und was weiß ich noch alles! Jedes Mal, wenn ich an diesem Stuhl was verstellen wollte, hab ich mir erstmal die Bedienungsanleitung neu herunter geladen, um wieder zu lernen, welcher der vielen Hebel für was ist. Weiter → (Ein neuer Schreibtischstuhl muss her)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 16. März 2016 — 7 Kommentare
Immer öfter stoße ich im weiten Web auf Verlautbarungen von Menschen, die sich um „Deutschland“ sorgen machen, große Sorgen. Sie sehen alle, die zu uns flüchten, als feindliche „Invasoren“, die uns durch ihre schiere Masse an Kindern demnächst einfach auslöschen würden. Nicht wenige glauben sogar an eine von bösen Kräften GESTEUERTE sogenannte „Umvolkung“, wobei leicht erkennbar ist, dass sie zum „Volk“ nur jene rechnen, die zu Zeiten des 1000-jährigen Reichs als „Arier“ gegolten hätten.
Mit Argumenten erreicht man diese Menschen offensichtlich nicht mehr, denn sonst hätten sie längst aufgehört, so zu denken. Nicht nur, dass es nie ein „rassisch reines“ deutsches Volk gegeben hat, sie ignorieren auch sämtliche Fakten, die zeigen, dass sich Immigranten insbesondere in Sachen Nachwuchs sehr schnell dem hiesigen Level anpassen. Weiter → (Deutschland – meine 2% zum Thema)
Diesem Blog per E-Mail folgen…
Claudia am 11. März 2016 — 1 Kommentar
Ein Krautreporter-Artikel hat mich grade schier umgehauen! Ich hab‘ ja in letzter Zeit viel über Sachsen gelesen, aber derart drastisch hat noch kaum jemand die Zustände im Detail geschildert wie Christian Gesellmann (selbst Sachse) in „Warum ich aus Sachsen weggezogen bin“. Weiter → (Sachsen und das schleichende Gift)
Diesem Blog per E-Mail folgen…