Thema: Zeitgeist

Claudia am 08. Juni 2001 — Kommentare deaktiviert für Verwahrlost verenden?

Verwahrlost verenden?

Unter dem Titel „Verwahrlost und verendet“ beschreibt Michael de Ridder im aktuellen SPIEGEL (S.208), wie heutzutage alte hilflose Menschen in Pflegeheimen oder zuhause dahinvegetieren und elend sterben, wie sie manchmal bei lebendigem Leib regelrecht verfaulen. Wie sich „Armut, Isolation, Partnerverlust, Depressionen, Mangelernährung, Kräfteverfall und nachlassende Hygiene mit physischen Leiden verschränken – zu stummer, nicht mehr erreichbarer Verzweiflung, die irgendwann nur noch erschöpft danach verlangt, ein Ende zu finden“. Weiter → (Verwahrlost verenden?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 31. Mai 2001 — Kommentare deaktiviert für Das Netz LEBT und WÄCHST!

Das Netz LEBT und WÄCHST!

Zum 4. InternetBreakfastForum traf man sich im Berliner Kempinsky zum Thema: Welche Dienste und Unternehmen haben Zukunft? Eine spannende Frage, die mich auch oft bewegt. Schade also, dass ich (noch) nicht hingehen konnte, dachte ich mir so, doch immerhin gab es gleich hinterher einen Ergebnisbericht. In dem steht wieder mal nur das drin, was derzeit geradezu litaneienhaft wiedergekäut wird, nämlich die tausendfach wiederholte Beschwörung: Weiter → (Das Netz LEBT und WÄCHST!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. April 2001 — Kommentare deaktiviert für Sag mir, wer ich bin!

Sag mir, wer ich bin!

Gestern abend rief mich ein Unbekannter an und bezog sich zum Einstieg auf den Titel des letzten Eintrags: „Der User existiert“. Er wolle sehen, bzw. hören, ob ich wirklich existiere. Nun gut, es gibt mich tatsächlich, doch war das natürlich nicht der Grund des Telefonats. Seines Zeichens Psychoanalytiker wollte mir der Mensch mit der freundlichen, aber etwas verspannt klingenden Stimme mitteilen, daß ich doch etwas anderes tun solle. Ich sei „Web-satt“, würde zuviel schreiben, meine Zeit im Internet überflüssig verplempern – auch sei es nicht angesagt, nach Berlin zu ziehen, im Süden, z.B. in meiner Geburtsstadt Ulm könne ich mich viel besser entfalten. Schlußendlich sei das, was ich mache, keine ECHTE Kommunikation, und schon gar nicht eine im Sinne des Cluetrain-Manifests! Weiter → (Sag mir, wer ich bin!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. April 2001 — Kommentare deaktiviert für Hey, der User existiert!

Hey, der User existiert!

Diarys tauchen auf und verschwinden wieder, Weblogs laufen ein paar Wochen und verstummen ganz plötzlich, private Homepages werden mit großem Aufwand erstellt und wenig später vergessen. Das Web steht einerseits voller Leichen, andrerseits belegen Ungeborene viel Platz: „Hier entsteht demnächst eine Internet-Präsenz“… Weiter → (Hey, der User existiert!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. April 2001 — Kommentare deaktiviert für Streit um Sterbehilfe

Streit um Sterbehilfe

Für die einen liegt die Würde des Menschen in einem selbstbestimmten Tod, für die anderen darin, dass über menschliches Leben und Weiterleben unter keinen Umständen verfügt werden darf – nicht vom Sterbenden und erst recht nicht von anderen. Weiter → (Streit um Sterbehilfe)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. Februar 2001 — Kommentare deaktiviert für Webwriting, Big Brother

Webwriting, Big Brother

Endlich ist das Update des Webwriting-Magazins fertig! Es hat doch zwei Wochen länger gedauert, als geplant, bzw. ich bin einfach erst später „in die Gänge gekommen“. Als ich wirklich „drin“ war, erfaßte mich wieder diese Freude der Produktivität, die gleichzeitig gegenüber dem Leben mit all seinen möglichen Problemen und Unsicherheiten ungemein optimistisch stimmt. Weiter → (Webwriting, Big Brother)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Januar 2001 — Kommentare deaktiviert für Vom öffentlichen Gespräch, Politik & Moral

Vom öffentlichen Gespräch, Politik & Moral

Das öffentliche Gespräch, die Debatte, die offene Auseinandersetzung um gesellschaftliche Angelegenheiten gilt zu Recht als unverzichtbar in einer Demokratie. Die Macht der Medien rührt von daher und hat sie zur fast übermächtigen 4.Gewalt gemacht. Als Bürger soll man sich informieren und engagieren – und nicht völlig im Privaten versacken, auf daß „die da oben“ es irgendwie richten mögen. Eigentlich alles klar, aber die Praxis verhält sich zur Lehre wie verdorbener Junk-Food zu einem Gourmet-Menü. Weiter → (Vom öffentlichen Gespräch, Politik & Moral)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. Januar 2001 — Kommentare deaktiviert für Esoterik?

Esoterik?

Ein Oliver schrieb mir ins Forum, wenn ich Lust auf Wünsche hätte, solle ich doch die Seite www.baerbelmohr.de/ aufsuchen. Und gleich haben zwei andere Leser mal eben den virtuellen Hammer gezückt und auf die „esoterischen Nebelwerfer“ kurz abgelästert. So weit, so üblich. In diesem Diary ist das hoch umstrittene Thema bisher aus gutem Grund nicht vorgekommen, doch heute hab‘ ich Lust, es nicht wie sonst zu ignorieren. Weiter → (Esoterik?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge