Thema: Weltgeschehen

Claudia am 20. Oktober 2009 — 27 Kommentare

Der Abenteuer-Modus

Kürzlich zappte ich in eine Doku-Sendung, in der das Elend eines Spielsüchtigen gezeigt wurde: ein Familienvater, der alles Geld verspielte, in die Beschaffungskriminalität abglitt, zeitweise in den Knast und dann wieder auf Entzug und in Therapie ging.

Man sah ihn dann nach so einer Therapie-Phase, wie er wieder mit den Kindern spielte, kochte und Stein und Bein schwor, nie wieder in den alten Status zu verfallen. Und die Frau sagte zum Interviewer: Ich kann gar nicht mehr begreifen, wie ich sein Doppelleben so lange übersehen konnte! Weiter → (Der Abenteuer-Modus)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. Oktober 2009 — 8 Kommentare

Ein ♥ für Blogs – meine fünf Lese-Tipps

Fünf Blogs empfehlen – was nehme ich da nur? Ich klicke üblicherweise durch zig Blogs, meist ausgehend von Nachrichtenaggregatoren wie etwa Rivva oder mittels meines RSS-Readers. Und dabei merk‘ ich mir eher den Artikel als den Blog-Namen oder den Autor. Für diese kleine Liste hab‘ ich mir richtig Zeit nehmen müssen – und das kam dabei ‚raus:

  • E-Script – Gedanken, Geschichten, Ansichten und Einsichten von Ulf Brossmann. Das Blog hat auch ein spritziges gezeichnetes Design, das mir gut gefällt. Und es ist schon sieben Jahre alt – ich liebe das Beständige inmitten all dem schnell wechselnden Geschwurbel!
  • ein Herz für Blogs - AktionslogoHyperbaustelle„Was würdest du vom Planeten Erde mitnehmen, sollte sie wegen einer geplanten Hyperraum-Expressroute beiseite geschafft werden?“ Das ist eine Aufforderung zum mitbloggen, doch ist die Hyperbaustelle auch mit nur einem Autor lesenswert (mit kurzen und sogar kurzweiligen Beiträgen).
  • Selbständig im Netz – ohne Wenn und Aber das beste Blog zum Thema. Himmeltweit unterschieden von all den „werde-schnell-reich-im-Netz“-Machwerken, denn der Autor ist authentisch: einer, der tut, was er schreibt und damit auch wirklich Erfolg hat.
  • Einschau – schmucklose Selbstreflektionen, die bewirken, dass man auch selber nach innen schaut. Bin froh, dass es sowas noch gibt!
  • SuMuze – Susannes Weblog. Die Meisterin der Worte hat schon öfter die Kommentarspalte hier mit prägnanten und engagierten Beiträgen bereichert. Im Blog gehts allerdings um Lyrik, um Gedichte und Literarisches – also nicht so meins, doch manchmal schau ich rein und bin doch fasziniert!

Was mir beim Surfen über viele viele Blogs wieder aufgefallen ist: Leider gibt es kein Verfallsdatum, kein regelmäßiges Entmüllen, kein Sterben und vermodern – nur erstarrte „Webleichen“, an denen man sehen kann: hier hat mal einer drei Monate oder ein Jahr gebloggt und dann die Lust verloren. So gibts (gefühlt) mehr Monumente des Motivationsverlustes und des Aufgebens als lebendige Blogs!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 15. Oktober 2009 — 7 Kommentare

Tranquilizer für die Menschheit ?

Als ich um die 18 war, gab‘ es gerade einen richtigen Hype um LSD, die neue, spektakulär bewusstseinsverändernde Droge jener wilden Jahre. Timothy Leary meinte, man solle es am besten überall ins Trinkwasser schütten, dann würden alle glücklich und könnten einander liebevoll begegnen: vorbei mit Krieg und Interessenkonflikt, Schluss mit Nachbarschaftsstreit und Beziehungsknatsch, Ende aller Angst und nur noch Friede, Freude, Liebe, Glück! Weiter → (Tranquilizer für die Menschheit ?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. Oktober 2009 — Kommentare deaktiviert für Fünf Blogperlen am Freitag, 16.Oktober 2009

Fünf Blogperlen am Freitag, 16.Oktober 2009

Ich mag Blogprojekte, die dazu einladen, zu einem bestimmten Termin ein gemeinsames Thema zu beackern. “Ein ♥ für Blogs” ist so eine Aktion, zu der Kai Müller (stylespion.de) nun wieder aufruft, nachdem sie vor einem halben Jahr schon mal mit Erfolg gelaufen ist.

ein Herz für Blogs - AktionslogoEs geht darum, Blogs zu empfehlen, die man gerne liest, doch meist nicht extra weiter empfiehlt. Denn irgendwie ist das „Vernetzen“ unter den Blogs aus der Mode gekommen – jedenfalls sinkt die Verlinkung selbst sogenannter „Top-Blogs“ schon seit langem. Aus meiner Sicht liegt das u.a. an der Zuwendung der Aktiven zu den sogenannten „Social Media“ Twitter, Facebook Co. Ein guter Artikel wird da schnell mal als bloße URL mit Titel hingetwittert – ein extra Blogposting dazu schreibt kaum mehr jemand. Was ja eigentlich ganz ok ist, sofern es NUR um die Mitteilung geht und man nicht selber etwas MEHR dazu sagt.

Trotzdem ergibt sich der Eindruck, dass es im Web der Blogs irgendwie kälter geworden ist – ob die Aktion „ein Herz für Blogs“ da hilft, weiß ich nicht, mache aber gerne mit. Immerhin ist es eine Gelegenheit, mal wieder viele interessante Quellen kennen zu lernen!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. Oktober 2009 — 8 Kommentare

Internet im Liegen – aber wie?

Noch immer hab‘ ich keinen Netbook. Eigentlich wollte ich schon vor einem halben Jahr zuschlagen, doch konnte ich mich nicht für ein Modell entscheiden. Erstmal warten, ob die handlichen Geräte nicht doch noch etwas leistungsfähiger werden, schließlich bin ich von meinem schnellen PC verwöhnt. Mit ihm kann ich immer schon „alles machen“, deshalb fürchte ich den Sturz in die Steinzeit, wenn ich mir so ein langsames Maschinchen zulege, mit dem man wieder warten, warten, warten muss, bis sich ein Bild aufgebaut oder ein PDF geöffnet hat. Weiter → (Internet im Liegen – aber wie?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 12. Oktober 2009 — 4 Kommentare

Lieber Jamaika als Co-Ministerpräsident Lafontaine

Ja, das kann ich gut verstehen – und ich nehme mal an, es war der ausschlaggebende Faktor, der zur klaren Mehrheit von 78% für das schwarz-gelb-grüne Bündnis an der Saar geführt hat.

Aber auch inhaltlich scheint es durchaus Gründe zu geben, denn was die GRÜNEN jetzt schon ‚rausverhandelt haben, ist nicht von schlechten Eltern: Keine neuen Kohlekraftwerke, Abschaffung der Studiengebühren, „echte“ Gesamtschulen und Unterstützung des Atomausstiegs durch das Saarland. Dazu zwei Ministerämter, nämlich Bildung und Umwelt (samt Energie und Verkehr) – das ist schon eine ganze Menge, doch wäre all das evtl. auch mit rot&rot drin gewesen. Über die Details DIESER Verhandlungen erfahren wir wenig. Weiter → (Lieber Jamaika als Co-Ministerpräsident Lafontaine)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 28. September 2009 — 11 Kommentare

Zum Wahlergebnis: Klare Fronten – viel Bewegung

Immerhin sind das jetzt klare Verhältnisse: Schwarz-Gelb schaffte es auch OHNE die umstrittenen Überhangmandate, was zumindest eine Legitimationsdebatte vermeidet. Angela („die Zuversicht“) kennen wir schon gut, doch was die in den letzten Jahren auf „Wort halten“ so heftig eingeschworene Westerwelle-FDP in Sachen Bürgerrechte unternehmen wird, das muss sich erst zeigen. Noch in der Elephantenrunde verkündete Westerwelle, dass da einiges anders werden müsse – schau’n wir mal, was davon übrig bleibt, bzw. WER die Bürger sind, deren Recht da gestärkt werden sollen (Zahnärzte?). Weiter → (Zum Wahlergebnis: Klare Fronten – viel Bewegung)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. September 2009 — 10 Kommentare

Jetzt also die Wahl

So ein Mega-Thema, das über Wochen und Monate die Medien bestimmt, hat ja was: ob Katastrophe, Krise oder Bundestagswahl, die Verengung auf das EINE THEMA vermittelt das Gefühl, mit all den Anderen etwas gemeinsam zu haben – und sei es nur die Spannung, wer demnächst hierzulande den Schuldenberg in Sparmaßnahmen übersetzt. Dass es richtig aufregend wird, haben die Parteien ja nun im Vorfeld verhindert: kein Rot-Rot-Grün, kein Jamaika – also entweder schwarz-gelb oder weiter die große Koalition. Weiter → (Jetzt also die Wahl)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge