Claudia am 19. Juli 2018 — 0 Kommentare

Geschlechterblogs – Zugänge und Abgänge

Meine betont „ausgewogene“ Gender-Blogroll hab‘ ich heute überarbeitet. Da der Platz zwar prinzipiell unendlich ist, nicht aber die Ladezeit, kann ich die Seite nicht beliebig anwachsen lassen. Also hab‘ ich einige Blogs, die nur alle Jubeljahre mal oder vielleicht auch nie mehr Neues bringen, entfernt. Neu hinzu gekommen sind:

  • Ausschrei – Vive la différence! — Für einen konstruktiven Geschlechterdialog und gegenseitiges Verständnis
  • umstandslos – magazin für feministische elternschaft
  • Gendertreff – Plattform für Transgender, Angehörige und Interessierte
  • Kleinerdrei – was uns am Herzen liegt.
  • Cuncti – viele Gast-Artikel, kein Untertitel.

Falls jemand das noch nicht kennt (wer guckt schon noch auf Blogrolls!): Ich versammle da Blogs aus konträren Szenen, bzw. sehr diversen Filterbubbles, um mich bequem informieren zu können, was da so gedacht, gefühlt und gelebt wird. Macht man das eine Weile, erweitert sich der Ausschnitt, durch den mensch auf die Welt schaut erheblich. Ich kann es nur empfehlen, denn Ignoranz bringt auch nicht weiter.

Die Geschlechter-Blogroll ist übrigens nicht nur eine Linkliste, sondern zeigt auch jeweils die letzten Artikeltitel an – und beim Mouseover die ersten Zeilen.

Diskussion

Kommentare abonnieren (RSS)
Noch keine Kommentare zu „Geschlechterblogs – Zugänge und Abgänge“.

Was sagst Du dazu?

*) Ein Name muss angegeben werden. Wenn du keine Mailadresse angeben willst, lass das Feld frei. Wenn du aber weitere Kommentare abonnieren willst, musst du natürlich auch eine Adresse angeben! Auch wäre es NETT, eine anzugeben, weil ich gelegentlich mal nicht öffentlich antworte. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Was mit Daten auf diesem Blog passiert, erfährst du in der Datenschutzerklärung.