Claudia am 14. Mai 2016 — 1 Kommentar

Eigentum

Er
hat das Wort gefunden,
das Wort, das uns bewegt,
– einer von uns.
Und wir
sagen das Wort,
sagen es leise, sagen es heimlich,
dass er es nicht spürt.
Er,
dem das Wort nun gehört.

***

Sie haben die Farbe besetzt,
die einst allen gehörte
und niemandem.
Uns fällt jetzt ein Buchstabe ein wenn wir sie sehen.
So ist es Recht.

***

Und sogar sie sagt:
DU SOLLST DEINE HAARE NICHT VERFILZEN!
Das gehört den POC aus Jamaika.
Wer hellhäutig ist, darf das nicht.

***

Ab morgen ist dann das Kochen illegal.
Niemand darf den Italienern die Pizza stehlen,
den Japanern das Sushi.
Es gibt Bohnen und Kartoffeln
und fetten Speck.
Das muss reichen.

***

inspiriert durch das Stöbern in Dirks Notizen (ersten Absatz dort gefunden).

Diskussion

Kommentare abonnieren (RSS)
Ein Kommentar zu „Eigentum“.

  1. „Was Dir gehört, gehört dir nicht. Was allen gehört, gehört dir.“

    Dürrenmatt, aus einer pdf-Datei der in SBB-ICs angebrachten Zitate

Was sagst Du dazu?

*) Ein Name muss angegeben werden. Wenn du keine Mailadresse angeben willst, lass das Feld frei. Wenn du aber weitere Kommentare abonnieren willst, musst du natürlich auch eine Adresse angeben! Auch wäre es NETT, eine anzugeben, weil ich gelegentlich mal nicht öffentlich antworte. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Was mit Daten auf diesem Blog passiert, erfährst du in der Datenschutzerklärung.