Claudia am 21. März 2016 — 2 Kommentare

Vom Riss

Jetzt mal nur ein Zitat aus einem sehr lesenswerten Freitext:

Aber bei allem Willen, bei aller Ratio: Mit meinem Gefühl stimmt etwas nicht mehr richtig. Manchmal, wenn ich montags zufällig am Odeons- oder Marienplatz vorbeikomme, wo Pegida nun wieder verstärkt „Mahnwachen“ abhält, ertappe ich mich mit Schrecken bei dem Wunsch, vom Fahrrad zu steigen, ganz ruhig zu einem der Pegisten hinzugehen und ihm ansatzlos mit voller Wucht ins Gesicht zu schlagen – einfach weil er nach eineinhalb Jahren Diskussion hier immer noch steht und sein dummes, hundertmal widerlegtes Zeug herumplärrt und weil er deswegen nichts anderes ist als ein beschissenes rassistisches Arschloch.
Einfach nur zuschlagen. Vielleicht auch sich selber eine einfangen. Alles wäre dann Schmerz und Klarheit.
Natürlich, mir ist bewusst, dass das nur Affekte sind, kurze Entgleisungen, gegen die niemand gefeit ist. Andererseits: ist das nicht wenig. Der Riss ist jetzt auch in mir.

– Fridolin Schley-

Diskussion

Kommentare abonnieren (RSS)
2 Kommentare zu „Vom Riss“.

  1. Das ist so ziemlich das, was ich mit „Die gespaltene Gesellschaft“ ausdrücken wollte. Ich hoffe, es bleibt bei den bloßen Fantasien auf beiden Seiten des Grabens.

  2. Der Zug ist doch längst abgefahren. Die eine Seite ist schon seit langem von der Fantasie zur Tat geschritten.

Was sagst Du dazu?

*) Ein Name muss angegeben werden. Wenn du keine Mailadresse angeben willst, lass das Feld frei. Wenn du aber weitere Kommentare abonnieren willst, musst du natürlich auch eine Adresse angeben! Auch wäre es NETT, eine anzugeben, weil ich gelegentlich mal nicht öffentlich antworte. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Was mit Daten auf diesem Blog passiert, erfährst du in der Datenschutzerklärung.