Claudia am 04. Mai 2016 — 14 Kommentare

Prokrastination als Freizeit-Klau

Eine nicht besonders förderliche Angewohnheit behindert mich bei einer sinnvollen Strukturierung des Tages. Das geht seit Jahren so, ohne dass ich daran etwas hätte ändern können, so aus dem willentlichen Entschluss heraus, endlich disziplinierter zu werden. Deshalb nutzt es jetzt auch nichts, wenn mir jemand in die Kommentare schreibt: Hey, mach doch einfach mal… Hab‘ ich schon so oft vorgehabt, falle aber immer wieder meiner Aufschieberitis zum Opfer. Weiter → (Prokrastination als Freizeit-Klau)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Mai 2016 — 5 Kommentare

Markenkritik: Ich will keine Trigema-Schwinge auf der Brust!

Eigentlich bin ich Zielgruppe der TRIGEMA-Klamotten: in Deutschland hergestellt von einem Unternehmen, das soziale Verantwortung ernst nimmt und seine Produktion so wenig umweltschädlich wie möglich gestaltet. Es gibt nicht nur Garne nach Ökotext Standard 100, sondern sogar eine eigene Produktlinie TRIGEMA Change®, die nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip hergestellt wírd. Das erfordert, dass alle Komponenten, die bei der Produktion zum Einsatz kommen, bedenkenlos an das Ökosystem zurückgegeben werden können. Weiter → (Markenkritik: Ich will keine Trigema-Schwinge auf der Brust!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. April 2016 — 36 Kommentare

Mein erster Besuch in einem Pflegeheim

Um halb drei nachmittags betrete ich das Pflegeheim, das erste, das ich von innen sehe. Ich besuche Frau M., die Verwandte eines lieben Freundes, die hier seit einigen Wochen lebt, nachdem sie im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt nicht mehr zurück in ihre Wohnung konnte. Das Pflegeheim macht einen sauberen Eindruck, im Eingangsbereich tönt leise Musik aus einem Radio – und so sieht es da aus:

Pflegeheim

Das Haus wirkt von der Einrichtung und den Räumlichkeiten her wie ein Krankenhaus mit etwas mehr Deko. Und mehr Ruhe, trotz der Musik. Vor dem weiteren Vordringen in das ziemlich unbelebt wirkende Gebäude dsinfiziere ich mir die Hände am dafür vorgesehenen Spender. An der Wand ein Schild: „Wir freuen uns auf Ihre Meinung!“ und Formulare zum Ausfüllen. Weiter → (Mein erster Besuch in einem Pflegeheim)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. April 2016 — 5 Kommentare

Neue Blogroll: Weltgeschehen

Grade hab‘ ich eine neue Blogroll zum „Weltgeschehen“ erstellt und veröffentlicht. Dort sind Blogs und Magazine über Politik, Wirtschaft, Soziales und Medien versammelt, die ich gerne überblicke – was aber nicht heißt, dass sie immer und alle mein Meinungsspektrum repräsentieren. Es können noch weitere hinzu kommen und auch mal wieder welche wegfallen. Schon jetzt finde ich die Übersicht über deren „letzte Artikel“ sehr interessant und anregend.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 08. April 2016 — 32 Kommentare

SPD: ein Tanker geht unter

Grade noch auf 21% kommt die SPD im aktuellen ARD-Deutschlandtrend (Sonntagsfrage), das ist der schlechteste Wert aller Zeiten. Da es sehr lange her ist, dass ich die SPD mal gewählt habe, könnte man denken: Was solls! Was geht mich das an? Soll sie doch untergehen, sie hat es offenbar verdient.

Niedergang SPD IlluDem ist aber nicht so: Ich bedauere den Niedergang der SPD und befürchte weitere Verschlimmerungen auf vielen Ebenen, wenn das so weiter geht. Die SPD besteht ja nicht nur aus ihrem jeweilig sichtbaren politischen Personal, sondern durchzieht in vielerlei Formen die Institutionen und sozial engagierten Initiativen hierzulande. Oft genug erlebte ich im Kontext meines über die Jahre wechselnden gesellschaftlichen Engagements die unterstützende und organisatorisch oft unverzichtbare Hilfe diverser SPD-Zusammenhänge, Abteilungen, Arbeitskreise, Initiativen und „SPD-naher“ Organisationen. Die Basis der SPD war oft ganz anders und viel fortschrittlicher unterwegs als man mit Blick auf den sichtbaren Teil in der „großen Politik“ hätte denken können – und hier und da ist das auch heute noch so. Weiter → (SPD: ein Tanker geht unter)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge