Thema: Weltgeschehen

Claudia am 20. April 2012 — 7 Kommentare

Piraten sind wie Badeschaum…

„…je mehr man drauf schlägt, desto mehr Schaum entsteht,“ hat heut‘ früh jemand getwittert.

Piratenplakat zur NRW-WahlStimmt! Der Unmut über die Altparteien ist derart angewachsen, dass die junge Piratenpartei sich fast alles leisten kann, was ansonsten massiv Minuspunkte bringt. Zuwenig Programm, wilde Streitereien, chaotische Strukturen, seltsame Mitglieder, ADHS, (noch) keine Antworten auf drängende Fragen – trotz alledem liegen die derzeit ausgegebenen Mitgliedsnummern schon über 30.000 und die Umfragen sehen die PIRATEN mit ziemlicher Sicherheit im nächsten Bundestag.

Wer solche Erfolge hat, der muss leisten, was hierzulande allen abgefordert wird, die für eine Option aufs Mitregieren in Betracht kommen: Die Distanzierung von rechtem Gedankengut innerhalb und außerhalb der eigenen Reihen. Ich bin optimistisch, dass das locker gelingt, selbst mit den Erschwernissen der piratischen „Basisdemokratie“, die alles tendenziell verlangsamt. Das innerparteiliche Gewürge erinnert mich an leidenschaftliche Diskussionen in meiner wilden Jugendzeit: da haben wir auch darüber gestritten, ob man sich mit „denen“ inhaltlich auseinander setzen soll oder nicht – wobei recht schnell Leute als „Rechte“ etikettiert wurden, die mal einen falschen Satz gesagt hatten. Weiter → (Piraten sind wie Badeschaum…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. April 2012 — 5 Kommentare

Die Weisheit der vielen: SPD = Currywurst

SPD-WahlplakatNicht nur die Piraten machen was mit „Social Media“, auch der Tanker SPD (der sich schon Ende 2007 die Domain „transparenz-und-teilhabe.de“ unter den Nagel gerissen hat) lässt sich nicht lumpen: Die „Crowd“ in Gestalt von 4497 Facebook-Mitgliedern durfte Entwürfe für ein Wahlplakat einreichen und dann abstimmen.

Gewonnen hat ein rotziges „Currywurst ist SPD“, was einem bloggenden Sozialdemokraten, bei dem ich das Motiv entdeckte, so gar nicht gefällt. Da kämen gleich finstere Erinnerungen an Agenda 2010 und Hartz4 auf, meint lastknightnik.

Ach was, glaub‘ ich nicht! Eher reizt die Idee, auch anderen Parteien passende Speisen zuzuordnen – etwa so:

  • CDU: rheinischer Sauerbraten mit Knödeln
  • CSU: Weisswurst mit Brezel
  • GRÜNE: Tofu-Spieße im Kräutermantel
  • PIRATEN: Pizza/Cola
  • FDP: Mosaik von gebeiztem Wildlachsmedaillon und Wolfsbarschtatar mit Blumenkohlparfait an Dillmarinade
  • SPD: Currywurst!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 29. März 2012 — 32 Kommentare

Demokratie: Wie kann man mehr Mitbestimmung der Bürger organisieren?

Unter dem spannenden Artikel »Was geht das mich an?« oder ein Pirat namens Rousseau auf dem Blog Wiesaussieht ergab sich ein umfangreiches Kommentargespräch – leider sehr zersplittert und mit wenig Eingehen aufeinander. Deshalb halte ich hier mal meinen Beitrag dazu fest. Es geht um die Frage, wie man politische Entscheidungen demokratischer machen kann, bzw. wie man aus dem üblichen Parteiengezänk heraus kommen könnte. (Natürlich am Beispiel der PIRATEN, die zumindest innerparteilich versuchen, die Dinge zu ändern). Weiter → (Demokratie: Wie kann man mehr Mitbestimmung der Bürger organisieren?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 26. März 2012 — 2 Kommentare

Lesetipps abseits der Hauptschlagzeilen

„Die Europäische Union zerbricht“ – Der griechische Ökonom Yanis Varoufakis über Griechenlands Zukunft, die sozialen Verwerfungen in seiner Heimat und die deutsche Suche nach einer Strategie für die Euro-Zone;

Chemische Gewalt setzt Demenzkranke außer Gefecht (Welt online). In Pflegeheimen werden demente Patienten massenhaft (und zum Teil rechtswidrig!) mit schädlichen Psychopharmaka voll gedröhnt, um sie ruhig zu stellen und höhere Pflegestufen zu beantragen.

Die Glühpflanze: Energie aus Pflanzen, ohne sie zu verbrennen – mit einer neuen Art der Stromerzeugung, die das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe vorstellt.

Berlin: Kein Fernseher für Hartz IV-Bezieher – Schluss mit der Teilhabe! Sozialsenator Mario Czaja (CDU) hat per Weisung an alle Jobcenter der Hauptstadt angeordnet, Hartz IV-Beziehern keine Fernsehgeräte mehr zu gewähren.

Von Schengen bis Erding. Asyl-Nachrichten März 2012 – deprimierender Überblick über den Umgang mit Asylbewerbern, die vielerorts noch quasi „Knast-ähnlich“ in überfüllten Lagern leben müssen, nicht arbeiten dürfen und sogar Deutschkurse verweigert bekommen.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. März 2012 — 2 Kommentare

Lesetipp: Israel ❤ Iran

Seit Monaten verstärkt sich die Kriegsgefahr rund um den Iran, getrieben von vielerlei Interessen, begleitet von kriegstreibericher Propaganda von allen Seiten. Am liebsten mag man gar nicht hinsehen, ein Gefühl, dem unsere Mainstream-Medien trotz brisanter Lage meist willfährig entgegen kommen: da ist eher Gauck, die NRW-Wahl oder Trainerwechsel im Fußball ein Mega-Thema. Und auch ich schreibe lieber über völlig nebensächliche Streitigkeiten der GRÜNEN, anstatt dieses allzu heiße Thema anzufassen. Von dem ich ja auch nicht mehr weiß, als in unserer Presse so am Rande rüber kommt. Weiter → (Lesetipp: Israel ❤ Iran)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 20. März 2012 — 11 Kommentare

Ach je, die GRÜNEN…

Sie wissen, dass es falsch und schädlich ist, können es aber nicht lassen. Während wichtige Wahlkämpfe in den Ländern statt finden, hört man von den GRÜNEN nur innerparteiliche Querelen um die „Spitzenkandidatur“ für die nächste Bundestagswahl.

Wer aus der Viererbande soll es werden? Nein, kein Mann soll alleine vorne stehen, es muss quotiert werden und vielleicht sogar eine „Urwahl“ durch die Mitglieder statt finden. Claudia Roth nervt, Trittin sagt nichts, Özdemir ist beleidigt, Künast kam in Berlin nicht gut an – ja Himmel, wen interessiert denn das heute? Wie wahrscheinlich ist denn bittschön ein grüner Bundeskanzler oder eine Kanzlerin nach der nächsten Wahl???

Waren es nicht die GRÜNEN, die immer meinten, statt Personen sollten Inhalte vermittelt werden? All diese Gesichtsplakate („da muss Renate ran“ etc.) zeigen vor allem eines: dass die GRÜNEN eine lange etablierte, in die Jahre gekommene Partei sind, die kaum mehr über den parteipolitischen Tellerrand hinaus sieht, sondern sich nurmehr einem vermuteten Mainstream andient, der angeblich immer „Köpfe sehen“ will. Jahrzehntelang zurecht geformt von einer Presse, die am liebsten über Streitigkeiten zwischen diesen „Köpfen“ schreibt, anstatt über nervige Sachthemen, die fürs Volk ja viel zu langweilig wären. Weiter → (Ach je, die GRÜNEN…)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. März 2012 — 5 Kommentare

Vom Handy-Mann und der spontanen Bereitschaft zu dienen

Ich hätte natürlich auch „helfen“ schreiben können statt „dienen“, das hätte normaler und ehrenwerter geklungen, trifft aber den Punkt nicht, der mir beim folgenden Erlebnis aufgestoßen ist:

Auf dem Weg zur U-Bahn kam mir ein Mann um die dreissig entgegen, das Handy ans Ohr haltend und sichtlich ins Gespräch vertieft. Noch etwa zwei Meter von mir entfernt, schaute er mich plötzlich fragend an und machte dazu mit der freien Hand ein Zeichen für „Feuerzeug drücken“. Weiter → (Vom Handy-Mann und der spontanen Bereitschaft zu dienen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge