Thema: Schreiben & Bloggen

Claudia am 27. September 2000 — Kommentare deaktiviert für Die Magie der Texte

Die Magie der Texte

Wenn ich mir die Texte der letzten Tage so durchlese, wirken sie wie eine Art beschleunigtes Altern: Keine Motivation, Überdruss, auch Traurigkeit. Das ist der HERBST, das Sterben der Natur, von dem ich nicht unabhängig bin, hier draussen noch viel weniger als in der Stadt. Weiter → (Die Magie der Texte)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. September 2000 — Kommentare deaktiviert für Das Web wird schneller

Das Web wird schneller

Gerade mache ich eine seltsame Erfahrung: Vor etwa acht Monaten entwickelte ich zusammen mit einem Freund ein Webmagazin. Es handelt vom Schreiben und Gestalten für’s Web – und zwar mal NICHT mit dem Blick auf all die Könner, die seit 1996 oder früher ihre Seiten selber bauen und sämtliche Entwicklungen mitgemacht haben (für sie gibt es genug gute Quellen, z.B. Dr.Web auf ideenreich.com). Es soll Einsteigern dienen und keine reine Technik-Vermittlung sein, weder hauptsächlich HTML noch reines „Design“ lehren, sondern vom Inhalt ausgehen, vom Bedürfnis des Einzelnen, sich mit seinen Interessen und Vorhaben angemessen im Web zu präsentieren. Weiter → (Das Web wird schneller)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. September 2000 — Kommentare deaktiviert für Webentwicklung: Der Nielsen-Schock

Webentwicklung: Der Nielsen-Schock

Ein Leser hat unter dem Stichwort „Aufräumarbeiten“ einen wunderbaren Beitrag geschrieben, den ich euch für heute ans Herz lege! Wie schön, im „Kamf gegen den Stoff“ bin ich nicht allein! Uri spricht mir aus der Seele, wenn er schreibt:

„Meine Gedanken sind nicht originell, meine Aufzeichnungen ohne Quellenangabe wissenschaftlich unbrauchbar, aber irgendwie auratisch! Bin ich selbstverliebt, daß ich mich kaum von meinen Handschriften trennen kann, obwohl die Texte im Computer erfaßt sind? Es ist ein Stück Jugend, ein Stück liebgewonnene Naivität, von der ich mich nicht trennen kann, Zeugnisse einer Persönlichkeit, die Spuren in dieser Welt hinterlassen will, bevor der Tod mich holt. Dabei bin ich nicht mal ernstlich krank!“ Weiter → (Webentwicklung: Der Nielsen-Schock)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. September 2000 — Kommentare deaktiviert für Leben & Schreiben

Leben & Schreiben

Gerade lese ich Stephen King: Vom Leben und vom Schreiben. Wenn der meistgelesene Schriftsteller unserer Zeit seinen Werkzeugkasten vorzeigt, bin ich mehr als neugierig. Ja, auch „profane Kritzler“ machen sich Gedanken über die Sprache, sagt er gleich im Vorwort über sich selbst und dieses Buch. Wer King kennt, weiss, dass er darunter leidet, aus der „richtigen, wahren, echten Literatur“ ausgeschlossen zu sein. Ein Multimillionär mit weltweiter Fan-Gemeinde – und doch unzufrieden, weil von der Kritik „verkannt“. Weiter → (Leben & Schreiben)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 30. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Diary: Änderung – nicht mehr täglich

Diary: Änderung – nicht mehr täglich

Der August ist zu Ende, der Sommer neigt dem Herbst entgegen und ich arbeite wieder mehr. Das heisst, ich WILL gern mehr arbeiten, sollte, müßte dringend – und irgendwie finde ich schlecht rein. Das liegt AUCH daran, dass ich seit ca. zwei Monaten praktisch täglich Diary schreibe, also meine morgendlich-produktivste Zeit allein diesen Seiten widme. Es ist schön, nach dem Aufwachen und Kaffee-Trinken ein bis zwei ruhige Stunden mit Einfällen und Inspirationen zu verbringen. Manchmal ist ganz klar, was ich schreibe, manchmal braucht es aber auch eine längere Zeit, bis sich etwas verdichtet. Oft würde ich gerne mehr tun, nicht nur einen Text schreiben, sondern kleine Netzkunstwerke verfassen und hier einbinden, die Site insgesamt ausbauen und vervollkommnen – tja, Wünsche – leider muss ich in diesem Leben noch Brotarbeit machen! Weiter → (Diary: Änderung – nicht mehr täglich)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Wünschen & wollen

Wünschen & wollen

Seit gut einem Jahr wohne ich nun hier in „Schloß Gottesgabe“. Mein in den letzten Jahren Berlin stärker gewordener Wunsch nach einem Leben auf dem Land ist auf bestmögliche Weise erfüllt. Es war kein romantischer Wunsch. Ich fand es einfach schrecklich, nur dreimal im Jahr die Metropole zu verlassen und „die Jahreszeit zu besichtigen“. Von Kreuzberg aus musste man in jede Richtung mehr als eine Stunde fahren, um überhaupt den Stadtrand zu erreichen: nicht lohnend, wenn das Wetter nicht stabil ist, wenn man nur eben mal Luft schnappen oder eine grüne Wiese sehen will, die nicht völlig „übernutzt“, sprich vermüllt ist. Das ewige Dröhnen des Strassenverkehrs: Niemals Stille! Heute scheint es mir schon unvorstellbar, wieder in diesen Verhältnissen zu leben. Und wenn ich nach Berlin ‚reinfahre, hab‘ ich erstmal zwei Stunden Kopfschmerzen und leide unter dem Stadt-Smog. Weiter → (Wünschen & wollen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. August 2000 — Kommentare deaktiviert für User und Loser

User und Loser

Heute morgen will meine Mailbox auf teleteaching.de weder senden, noch empfangen – macht nix, hab‘ ja mehrere. Ich schaue ins Protokoll des Mailprogramms, was denn los ist. Da steht: POP3: 07:21:45 [rx] -ERR Flush of temp pop dropbox /var/mail/.klinger.pop failed (28), und nach dem Sende-Versuch meint das Prog: SMTP: 07:22:08 Fehler – Der Server bietet den gewünschten Dienst nicht an. Weiter → (User und Loser)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Interna: Kommerz?

Interna: Kommerz?

Es ist nicht leicht, der „dritten Trägheit“ zu entkommen! mein Bedürfnis nach Klarheit und Konzentration nimmt zu, doch jeder Versuch, zum Beispiel auch nur meine Weblandschaft einzudampfen, stößt auf Widerstände. Immerhin sind die Seiten vernetzt, unbekannte und bekannte Quellen linken ihrerseits auf meine Projekte – einfach löschen wäre eine Sünde gegenüber dem Netz. Ich hasse es ja auch, wenn ich irgendwo hinklicke und es erscheint nur „File not found“. Weiter → (Interna: Kommerz?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge