Gestern fand ich das Blog Mich trifft der Schlag von Ulinne, einer lieben langjährigen Web-Bekannten, deren umfangreiches Schaffen ich phasenweise intensiv mitverfolgte. In den letzten Jahren allerdings mehr rund ums Thema „Garten“ – (verdammt, wie nachlässig von mir, da ich so das Wichtigere nicht mitbekam!).
Morgens aufwachen und feststellen, dass das linke Bein, der linke Arm und die linke „Tipphand“ teilweise gelähmt sind – dieses ziemlich schreckliche Erlebnis, das ab einem gewissen Alter jeden treffen kann, hat Ulinne als Einstieg in ein eigenes Blog zum Thema Schlaganfall gewählt. Unter „Aktuelles“ liest man dann alle Details: CT, MRT, Medikamente, Arzt- und Krankenhaus-Erlebnisse bis hin zu den Kosten (ich frag mich, warum sie soviel selbst bezahlen muss) und hin zum letzten Zahnarztbesuch.
Es ist nicht das erste Blog über Krankheitserfahrungen, das mich beeindruckt. Und das – für mich als Viel-Bloggerin – auch immer die Frage aufwirft: Will ich das auch? Weiter → (Postprivacy: Über Krankheiten schreiben?)
Diesem Blog per E-Mail folgen…