Thema: Netzwelt

Claudia am 06. September 2000 — Kommentare deaktiviert für Behindertengerecht?

Behindertengerecht?

Gestern konnte ich endlich eine meiner drei kleineren Projekt-Baustellen abschliessen. Die Site des Verbandes kleinwüchsiger Menschen ist fertig (aber noch nicht online). Zu diesem Auftrag bin ich gekommen, als ich neulich hier mal ganz allgemein über grottenschlechte Websites vom Leder zog. Wer den Mund voll nimmt, muss dann halt auch hinlangen, beraten, dabei helfen, es besser zu machen. Mein Entwurf ist gut angekommen und ich hab‘ selber einiges gelernt, für das ich mich ansonsten nie interessiert hätte: Über 100.000 kleine Menschen leben in Deutschland, die nur zwischen 80 und 150 cm groß sind. Ist es nicht seltsam, dass man sie so wenig sieht? Das Netz enfaltet hier wirklich einen seiner schönsten Aspekte: Behinderte, Kranke, mehr oder weniger diskriminierte Minderheiten können sich finden und in Selbsthilfegruppen austauschen. Ein unglaublicher Zuwachs an Möglichkeiten, die auch ganz real in der Lage sind, das Leben zu verändern. Weiter → (Behindertengerecht?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. August 2000 — Kommentare deaktiviert für E-Mail – ganz einfach?

E-Mail – ganz einfach?

Wieder einmal regnet es in Strömen – um 7 Uhr hab‘ ich die Hühner aus dem Stall gelassen, doch sie waren nicht besonders wild darauf, sich die Federn nass zu machen und kamen nur langsam, eins nach dem anderen, zum Vorschein. An trockenen Tagen stürzen sie heraus, als ginge es darum, Olympia-reife Sprints zur Futterstelle hinzulegen. Hühner sind halt auch nur Menschen… ;-) Weiter → (E-Mail – ganz einfach?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Zerteilt und zerstreut

Zerteilt und zerstreut

Leben mit dem Internet bedeutet, sich einem unmenschlichen Potenzial auszusetzen. „Unmenschlich“ ist nicht abwertend gemeint, sondern im Sinne von „noch nie da gewesen“, dem Menschen bisher nicht gegeben. Wenn ich ein „Bild“ dafür suche, um zu verdeutlichen, was ich meine, fallen mir nur Dinge ein wie „durch einen Fleischwolf gedreht und anschliessend in alle Richtungen zerstreut werden“, was natürlich ganz falsch ist, denn der Körper wird ja gerade NICHT erfasst, bei der „Zerteilung und Zerstreuung“ tritt also kein Schmerz auf. Weiter → (Zerteilt und zerstreut)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Die Logik des Netzes

Die Logik des Netzes

Der Regen tröpfelt auf das Oberlicht aus milchglas-artigem Hartplastik, das über der Wendeltreppe zwischen unseren beiden Wohnetagen viel Licht hereinläßt. Ich liebe diesen Sound, er hat etwas Beruhigendes und vermittelt das Gefühl: Kein Grund, etwas zu tun! Bleib drin, lies die Zeitung oder ein Buch, es gibt nichts zu tun. Weiter → (Die Logik des Netzes)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Die Midas-Krankheit

Die Midas-Krankheit

Noch ein Huhn tot! Diemal war es ein kleiner Hahn, der vom Hund gefressen wurde, nachdem er sich durch eine Lücke unter der Tür aus dem Hühnergehege befreit hatte. Traurig, selbst die Hühner hat es mitgenommen, sie haben gestern durchweg keine Eier gelegt. „So regelt alles die Natur“, sagt der Nachbar, und ist froh, den Hahn demnächst nicht selber schlachten zu müssen, wenn er alt genug gewesen wäre, mit dem alten Hahn Stress zu bekommen. Weiter → (Die Midas-Krankheit)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 15. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Von Webseiten, die weh tun

Von Webseiten, die weh tun

Oft wundere ich mich, wenn ich sehe, wie manche Menschen sich mit den Inhalten ihrer Website viel Mühe geben, aber offensichtlich kein Gefühl für Optik und Lese-Ergonomie aufbringen. Ich weiss einfach nicht, was dahinter steht: Spüren sie es nicht, wenn die Augen schmerzen, weil eine Hintergrundgrafik das Lesen fast verunmöglicht? Merken sie nicht, das z.B. Knallgrün auf Schwarz ganz fetzig aussieht, aber keiner auf diese Art ein paar Seiten Text lesen will? Fühlen sie nicht die Enge, wenn zwischen Bildern und Texten keinerlei Abstand bleibt? Oder die Belästigung und Anstrengung, wenn der Text einfach endlos lange so herunterläuft, womöglich in GANZER Bildschirmbreite, noch dazu ohne Absätze oder sonstige Stützen (Zwischenüberschriften, Eye-Catcher etc.) für’s Auge?? Weiter → (Von Webseiten, die weh tun)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. August 2000 — Kommentare deaktiviert für User und Loser

User und Loser

Heute morgen will meine Mailbox auf teleteaching.de weder senden, noch empfangen – macht nix, hab‘ ja mehrere. Ich schaue ins Protokoll des Mailprogramms, was denn los ist. Da steht: POP3: 07:21:45 [rx] -ERR Flush of temp pop dropbox /var/mail/.klinger.pop failed (28), und nach dem Sende-Versuch meint das Prog: SMTP: 07:22:08 Fehler – Der Server bietet den gewünschten Dienst nicht an. Weiter → (User und Loser)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. August 2000 — Kommentare deaktiviert für Interna: Kommerz?

Interna: Kommerz?

Es ist nicht leicht, der „dritten Trägheit“ zu entkommen! mein Bedürfnis nach Klarheit und Konzentration nimmt zu, doch jeder Versuch, zum Beispiel auch nur meine Weblandschaft einzudampfen, stößt auf Widerstände. Immerhin sind die Seiten vernetzt, unbekannte und bekannte Quellen linken ihrerseits auf meine Projekte – einfach löschen wäre eine Sünde gegenüber dem Netz. Ich hasse es ja auch, wenn ich irgendwo hinklicke und es erscheint nur „File not found“. Weiter → (Interna: Kommerz?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge