Thema: Netzwelt

Claudia am 11. Juni 2007 — 29 Kommentare

Von der Homepage zum Blog: meine Netzgeschichte

„Wie bist Du zum Bloggen gekommen?“ lautet das Thema eines Blogger-Projekts, zu dem René Krist auf seiner Probloggerworld eingeladen hat. Mich erinnern diese Veranstaltungen an die Mitschreibprojekte, die ich in den Kindertagen des Webs unter der Überschrift „Netzliteratur“ gerne vom Zaun brach und auch heute noch in den Schreibimpulsen weiter pflege. Schön, dass es solche kollaborativen Schreib-Events noch bzw. wieder gibt – also ran an die Tasten: Wie bin ich zum „bloggen“ gekommen? Weiter → (Von der Homepage zum Blog: meine Netzgeschichte)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. Juni 2007 — 9 Kommentare

Bilder, Liebe, tatütata – was Sucher hier suchen

Manchmal ist es richtig herzergreifend, die Auflistungen der Suchbegriffe zu lesen, mit denen Suchende über Google hier landen. Deshalb stell ich sie heute mal hier aus:

bondage geschichten, bilder liebe, richtig wünschen, erotik, liebe bilder, digital diary, tunnelblick, hellsichtig krankheiten sehen, sinn des lebens, opfer gefühle, wer bin ich,

Bilder Liebe, nikotintabletten, bilder über liebe, sex mit kundin, sinn des Lebens, mann sex mit sich selbst, bondage mann, bilder zur Liebe, Sinn porno, tietze syndrom, bilder liebe, spirituelle Bilder / Poster, alpha mann, geld wert selbstwert, über die liebe, Kraft zur Veränderung, Verantwortung für mich selbst, hobbyhure maya essen, erschaffe deine eigene welt!, allein kein sinn im leben, eigene webseite erschaffen, kleines wespennest, tietze Syndrom, Mail Liebe, bilder liebe zum ausdrucken,

Was ist Fördern, geburtstag sieben, das Älterwerden, geld verdienen, Heute noch geld verdienen, beziehungen und sex, das gibt meinem leben sinn!, Tunnelblick, Liebe Bilder, liebe email, selbs erkennung, Bilder der Liebe, wurzeln der veränderung, Extremes Übergewicht, reiz impuls unterschied, Ich über mich selber, bilderliebe, Fünfzig, heuschrecken verhungern,

beziehung „ich kann nicht“, Porno Zimmer Frauen, hellsichtig krankheit sehen, Mensch sein, bleep, erotik-sex, Warum ruft kein kunde an, sex mit mir selbst, allein sein, Der Sinn des LEBENS, diagnose in 7 monaten sterben, bier alkoholiker, lebens und leidens weg der apa, bilder liebe ist, kann schwermut je verschwinden, claudia, Liebe bilder, freundin an stuhl fesseln, plastik efeu, extremes übergewicht, Lidl Uhren, nicht authentisches schreiben, eigene seite erschaffen, bandwurm, hobbyhure birgit, stöhnen ton, wie wird man reich ohne zu arb, ich erschaffe eine neue welt, sinn der liebe, Das Älterwerden, Liebe ist… Bilder Liebe, sinne füsse, Bäume umarmen, selbstständig arbeiten, klingelton tatütata.

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 03. Juni 2007 — Kommentare deaktiviert für Das erste Diary-Banner im 8.Jahr

Das erste Diary-Banner im 8.Jahr

Das Banner hab‘ ich für die Anmeldung in einem Blog-Verzeichnis erstellt – und weil es tatsächlich DAS ERSTE Banner fürs Digital Diary ist, zeig ich es hier mal. Das seltsame Wesen oben links gab es schon auf meinem allerersten Webprojekt („Human Voices“ – ein Beitrag zum 1. Internet-Literatur-Wettbewerb 1996), und es ziert auch heute noch meine Homepage. Es schaut, wie man eben schaut, wenn etwas GANZ GROSSES passiert, von dem man noch gar nicht weiß, was es ist – auf’s Internet zum Beispiel, das ich 1995/96 entdeckte.

Diary-Banner

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. Februar 2007 — 2 Kommentare

Das GANZE Digital Diary

Was für eine Arbeit! Gestern hat es mich gepackt und binnen fünf Stunden hatte ich, was ich lange für „nicht so wichtig“ hielt: ein Gesamtinhaltsverzeichnis ALLER Diary-Beiträge seit dem Start Anfang 1999!

Auch jetzt kommt es mir noch ziemlich eitel vor, an der Stelle Arbeit zu investieren. Ich schaue ja sonst nie zurück, lese keine alten Artikel und pflege keine „erotische Beziehung“ zu vergangenen Werken. Allerdings hat es mich zunehmend gestört, dass die Texte kaum mehr auffindbar waren: hier mal ein Jahresverzeichnis, dann wieder keines, alle zwei, drei Jahre eine Veränderung der Darstellungstechnik und Systematik – ein Verhau! Ich hab‘ überlegt, alles bis 2005 ‚raus zu nehmen und nur das zu belassen, was seit 2006 von WordPress verwaltet wird. Hach, aber das bring‘ ich nicht über mich! All die Links, die dann ins Leere laufen – eine Sünde am Netz! Weiter → (Das GANZE Digital Diary)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 02. Februar 2007 — 3 Kommentare

Meine Entrüstung hat jetzt ein Blog

Ausnahmsweise mal ein kurzer Eintrag – nämlich zum Thema „Kurzbloggen“. Ihr wisst schon, diese kurzen Texthäppchen, garniert mit allerlei Links, um die seit Jahren ein Hype abgeht, als hätte man das Web neu erfunden. Das meiste davon finde ich recht öde, denn ich will MEHR als „eine Info“ oder irgend einen Link nach irgendwo.

Trotzdem hab‘ ich es auch mal probiert, hoffend, dass sich die Lust beim Tun einstellt. Aber das war ein Schlag ins Wasser, zumindest bei CYBERABAD, ein Gruppenblog ohne Thema, aus dem ich mich bald wieder abseilte. Irgendwas Gemeinsames muss schon sein, warum soll ich sonst da mitschreiben? Ich hab‘ es dann auch nicht vermisst!

Jetzt aber hat mich ein lieber alter Freund zu einem neuen Blog verführt: fuchsig – Blitzblog der Entrüstung. Jaaaa, darauf hab‘ ich Lust! Weil ich HIER nämlich immer so erbaulich bin: kein Artikel mit ausschließlich negativer Tendenz, niemals bloßes Geläster, keine Beschimpfungen und Beschwerden, nirgends Brandreden, Klagen, Anklagen, Wutanfälle – schließlich will ich die Welt und mich selbst verbessern und nicht stimmungsmäßig ‚runter ziehen!

Doch ab jetzt werd‘ ich auch mal fuchsig – aber immer nur GANZ KURZ!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 23. August 2006 — 18 Kommentare

Liebe per Email

„Das ist der stockendste Dialog meiner ganzen Netzzeit“, tippte ich in einem Anflug schlechter Laune in die Tasten. Wieder hatte mich mein neuer Bekannter frustriert: erst eine lange, interessierte und engagierte Mail, auf die ich binnen 24 Stunden in entsprechender Form geantwortet hatte – und dann wieder tagelang nichts! Dieses punktuell intensive, zeitlich unberechenbare Mailverhalten macht es mir schwer, zur Person am anderen Ende der Drähte eine klare Haltung zu finden: Ist er nun jemand, der Teil meines inneren Kosmos werden will, ein virtueller Freund, der nach einiger Zeit der Kennen-lern-Gespräche vielleicht auch mal vorbei kommt? Oder ist er nur ein sporadisch aufscheinender „Kontakt“, mit dem man sich schreibend eine nette Arbeitspause gönnt, wenn er mal auftaucht, ihn dann aber besser wieder vergisst – bis zum nächsten Mal? Weiter → (Liebe per Email)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge