Thema: Netzwelt

Claudia am 26. Juni 2012 — 25 Kommentare

Offliner – sie sind unter uns und gar nicht wenige!

Gestern suchte ich nach einer neuen Garten-Bekanntschaft, die mir ihren Namen plus Handynummer gegeben hatte. Da ich sie erreichen wollte und das Handy nur „piep, piep, piep“ von sich gab, probierte ich es über Google. Zu meiner Verwunderung fand ich nichts, definitiv keine Person im deutschsprachigen Netz trägt diesen Namen.

Mein erster Gedanke war: ob sie mir vielleicht einen falschen Namen angegeben hat? Ich kenne sie ja nicht näher und wer weiß, was für Gründe sie haben mochte. Normalerweise finde ich ALLE, die ich kennen lerne, im Netz: auf Facebook, Blogs oder Hobby-Seiten, als Teilnehmer irgendwelcher Vereins- und Sportgruppen, manchmal auch nur auf der Homepage ihres Arbeitsgebers. Weiter → (Offliner – sie sind unter uns und gar nicht wenige!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. Juni 2012 — 5 Kommentare

Leistungschutzrecht: die Kollateralschäden – Rechtsunsicherheit auch unter Bloggern

Sicher habt Ihr es mitbekommen: Der Entwurf eines „Leistungsschutzrechts“ für Presseverlage liegt nun vor und enthält Regelungen, die geeignet sind, das Netz, wie wir es kennen, grundstürzend zu verändern.

Die derzeit üblichen Verlinkungen von Presseartikeln mit kurzem Anreisser werden dann nicht mehr möglich sein, denn man müsste zuvor die Erlaubnis des Verlags einholen und evtl. dafür zahlen. Da selbst „kleinste Textschnipsel“ unter den Schutz fallen sollen, ist vermutlich nicht einmal mehr der Titel verlinkbar/zitierbar. Weiter → (Leistungschutzrecht: die Kollateralschäden – Rechtsunsicherheit auch unter Bloggern)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 01. Juni 2012 — 1 Kommentar

Bist du mal so nett, und wählst…

… mein Veggie-Blog eine Runde weiter? Die Vorrunde hab‘ ich noch geschafft, ohne Euch damit zu behelligen: mit meinem Blog Unverbissen-vegetarisch nehme ich an der Blog-EM 2012 teil. Nicht wegen der Preise, sondern um dem Thema, das mir sehr wichtig ist, mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen: mehr pflanzliche Ernährung, weniger Tierleid, weniger Dreck in der Umwelt – aber ohne auf „Normal-Essern“ herum zu hacken!

Jetzt bitte ich Euch um Unterstützung: Das 16tel-Finale ist gestartet, es gibt jetzt „Duelle“ Blog gegen Blog – ein schöner Anreiz, wie ich merke, sich alle teilnehmenden Blogs mal genauer anzusehen, wozu man sonst in dem Umfang gar nicht kommt.

Und hier gehts zur ABSTIMMUNG »»»

„Unverbissen vegetarisch“ ist das einzige Veggie-Blog in dieser EM – wär doch toll, wenn es eine Runde weiter käme!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 06. Mai 2012 — 2 Kommentare

Über Relevanz, Reichweite und bloggende Frauen

Zu einem richtigen Artikel reicht es heute nicht, doch will ich Euch auf eine interessante Diskussion hinweisen:

Antje Schrupp provoziert in ihrem Blogposting „Dekoration und Reichweite. Oder auch: Was ist Relevanz?“ mit Sätzen wie „Reichweite in Quantität zu messen ist 20. Jahrhundert“ und „Ein Blogpost, der zwei Leute zum Umdenken anregt, ist objektiv „relevanter“ als einer, der zwanzigtausend in ihrer Meinung bestätigt.“ (Besonders schön finde ich, wie sie das Thema einleitet – nämlich mit einem Beispiel aus dem richtigen Leben!) Weiter → (Über Relevanz, Reichweite und bloggende Frauen)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 25. April 2012 — 2 Kommentare

Blogger-Sternstunde: Leserin liest alles seit 2007

Da schrieb mir Ruth Maria unter den beliebten Artikel „Vertrauen und Beziehung“:

..ich habe den Blog von 2007 an eben komplett durchgelesen.. vieles trifft ins Mark, noch mehr aber eine große ”Denkanregung” ..vielen Dank, liebe Claudia!!!

Wow, ich bin ja hin und weg! :-) Dass jemand ausreichend interessiert ist, um gleich über 5 Jahre Blogtexte nachzulesen, hätte ich nie gedacht! Umso mehr freut es mich, wenn das doch mal vorkommt.

Hab‘ Dank, liebe Ruth! Normalerweise bin ich schon froh, wenn jemand den einzelnen Artikel durchliest (ich neige gelegentlich zu Zeitgeist-ferner Textlänge). Dass es Leserinnen wie dich gibt, ist ein unerwartetes Geschenk!

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 24. März 2012 — Kommentare deaktiviert für Morgenlektüre querbeet

Morgenlektüre querbeet

Thinkabout berichtet Erhellendes über den Überwachungswahn der USA: die drohen den Staaten mit Einfürung einer Visumspflicht, wenn ein neues (in der Regel unkündbares!) Abkommen nicht unterzeichnet wird, das auch Vermögensauskünfte über die Einreisenden umfasst. Früher hatte ich vor, die USA mal zu besuchen, diese Idee hab ich lange schon aufgegeben! Weiter → (Morgenlektüre querbeet)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 18. März 2012 — 21 Kommentare

Daten sichern – warum eigentlich?

Gleich werde ich wieder einmal Windows neu installieren und bin gerade dabei, ca. 170 GB Daten zu sichern. Daten bis zurück in die Internet-Steinzeit, Texte, Fotos, Webprojekte, Design-Experimente, natürlich auch eine Menge Verwaltungstechnisches, Rechnungen, Kontoauszüge und ähnlicher leider unentbehrlicher Krempel. Noch 22 Minuten, meldet das Kopierprogramm, etwa eine Stunde ist es schon am Werkeln – warum zum Teufel lösche ich nicht einfach mal das, was ich vermutlich niemals mehr brauchen werde? Weiter → (Daten sichern – warum eigentlich?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge