Thema: Netzwelt

Claudia am 28. April 2025 — 3 Kommentare

re:publica 2025 – und ich geh‘ wirklich hin

Es ist viele Jahre her, dass ich das jährliche „Festival für die digitale Gesellschaft“ besuchte. Damals war die re:publica kleiner und übersichtlicher, was sich dann schnell änderte: immer größer, immer erfolgreicher – und ich verfolgte das Ganze nurmehr punktuell online. Als mich dann vor einigen Tagen Thomas Riedel anrief und mich motivieren wollte, dieses Jahr hinzugehen, winkte ich gleich ab: „Och nee, so Großveranstaltungen sind nicht mehr meine Welt, ich bin auch schon soooooo alt!“. Dass ich gerade deshalb eingeladen werde, um Teil eines „Bloggertreffens der Generationen“ zu sein, nahm mir dann allerdings schnell den Ablehnungswind aus den Segeln! :-)

Grade hab‘ ich die Ankündigung auf Mastodon entdeckt:

Anküdigung Re:publica

Weiter → (re:publica 2025 – und ich geh‘ wirklich hin)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 19. April 2025 — 14 Kommentare

WordPress-Blog für KI gut zugänglich machen (inkl. Anleitung von Perplexity)

Thomas Gigold, Gründer und Betreiber des erfolgreichen UberBlogrings, schreibt in seinem neuesten Blogpost „Webseite-Traffic durch Suchmaschinen ist tot“ über die massiven Veränderungen durch KIs / LLMs (Googles Gemini, ChatGPT u.a.). Zum einen stellt Google in der Suche nun bei Anfragen immer öfter eine KI-generierte Antwort vor die Linkliste mit den Suchergebnissen, zum anderen nutzen viele Menschen garnicht mehr die klassische Suche, sondern fragen gleich KIs, die – immerhin – ihre Quellen (meist) noch angeben. Weiter → (WordPress-Blog für KI gut zugänglich machen (inkl. Anleitung von Perplexity))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 13. Februar 2025 — 13 Kommentare

#SoSollWeb: Mehr Blogs und Foren statt Social Media

Wie soll das Web, wie wir es uns wünschen, aussehen? Was brauchen wir noch dafür und was können wir jetzt schon dafür empfehlen? Die Frage stellt Annette Schwindt und ruft dazu auf, unsere Vorstellungen zu bloggen. Es soll also nicht darum gehen, wie schrecklich, nervig und enttäuschend das aktuelle Web mit all seinen Auswüchsen ist, sondern um positive Visionen und konkrete Veränderungen in die richtige Richtung. Der Impuls, mit einem ausführlichen Abgesang zu beginnen, ist dennoch groß, aber ich reisse mich mal lieber zusammen und konzentriere mich auf einen der Schreibimpulse, die Annette mitgibt:

„Schreibt, was Ihr (wenn Ihr dabei wart) vor Social Media oder in deren Anfängen gut fandet und davon vielleicht wieder übernehmen könntet (oder immer behalten habt)“

Weiter → (#SoSollWeb: Mehr Blogs und Foren statt Social Media)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 14. Dezember 2024 — 19 Kommentare

Blogthema: Kommentieren nur eingeloggt auf FB oder WordPress?

Eigentlich kommentiere ich gerne auf Blogs, allein schon deshalb, weil auch im Digital Diary liebe Menschen auf meine Artikel reagieren – darüber freue ich, dafür bin ich dankbar! Wenn ich also einen interessanten Blogpost finde, hinterlasse ich gerne meine Gedanken zum Thema – allerdings ist das gar nicht immer so einfach. Es gibt vielerlei Hürden, die das Kommentieren erschweren, aber heute geht es mir um eine ganz bestimmte: Der Einlog-Zwang, der es nur erlaubt, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn man auf den Plattformen Facebook oder WordPress.com eingeloggt ist. Das sieht dann so aus: Weiter → (Blogthema: Kommentieren nur eingeloggt auf FB oder WordPress?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 10. Juli 2024 — 12 Kommentare

Warum ich auf X-Twitter bleibe (inkl. Selfcare-Tipps!)

Kaum jemand spricht darüber, aber viele tun es: Trotz Hass und Hetze, trotz der vielen Rechtsradikalen und anderen unangenehmen Zeitgenossen bleiben sie auf X (Ex-Twitter). Ich gehöre auch dazu und schreibe hier mal auf, warum.

Den Anlass zu diesem Blogpost setzte Boris Stumpf, der noch nie auf Twitter war, mit seinem Blogpost „Scheiß Neugier„, in dem er schreibt:

„Wenn ich so die letzten ein oder knapp zwei Jahre Revue passieren lasse, hätte ich gar nicht übel Lust, mich jetzt mal auf »X« anzumelden. Es ist wohl diese seltsame Lust am Verdorbenen, Morbiden, sich einen stinkenden und dampfenden Haufen Scheiße im Detail anschauen zu wollen. Kennt ihr das nicht auch? …. ABER ich werde das natürlich auf gar keinen Fall tun! Ich werde mein Würde bewahren“.

Weiter → (Warum ich auf X-Twitter bleibe (inkl. Selfcare-Tipps!))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 16. Mai 2024 — 6 Kommentare

Spektakuläre KI-News von OpenAI und Google – „Her“ wird real!

Grade komme ich nicht dazu, ausführlich über die spektakulären Neuerungen von OpenAI und Google zu bloggen, deshalb erstmal hier die deutschsprachigen Video-Quellen, die das alles mit eindrücklichen Beispielen zeigen und auch gleich ein wenig „einordnen“.

Hier zu GPT4-O eine gute Übersicht mit Blick auf die Anwendungen:

Neue Funktionen von ChatGPT ab jetzt kostenlos für alle! (Digitale Profis)

 GPT4-O Demo Weiter → (Spektakuläre KI-News von OpenAI und Google – „Her“ wird real!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Ältere Einträge