Thema: Netzwelt

Claudia am 28. August 2025 — 14 Kommentare

WordPress: „Dieser Kommentar konnte leider nicht veröffentlicht werden.“ (und was zu Italien, ersatzweise gebloggt)

Nicht zum ersten Mal passiert es mir, dass ein längerer Kommentar von WordPress nicht angenommen wird – und zwar mit der nichts erklärenden Meldung: „Dieser Kommentar konnte leider nicht veröffentlicht werden.“ Ich empfinde das als krasse Unverschämtheit von Seiten einer Software, die sich gefälligst nicht als Türsteher für Kommentare aufführen sollte! Weiter → (WordPress: „Dieser Kommentar konnte leider nicht veröffentlicht werden.“ (und was zu Italien, ersatzweise gebloggt))

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. August 2025 — 6 Kommentare

Homepages, Cyberzines und Mailinglisten: Die Vorläufer der Blogs

Das wird jetzt ein Beitrag zum Blogwochen-Thema „Von UseNet bis Webforen – Die Vorläufer des Blogs“. Da ich mit dem Digital Diary im März 1999 angefangen habe, bezieht sich „Vorläufer“ in meinem Fall auf die Jahre davor.  Das war die Zeit der Homepages und Webzines: selbst in HTML verfasste Webseiten, immer mit selbst erdachter Navigation – fast jede Homepage wurde so zum Abenteuer!

Home-Logos
Immerhin gab es bald das Home-Logo für den Link zur Startseite

Weiter → (Homepages, Cyberzines und Mailinglisten: Die Vorläufer der Blogs)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 05. August 2025 — 12 Kommentare

Abseits der Blogparaden gibt es ein (Blog-)Leben

Boris fragt: „Bewegt sich das Bloggen inzwischen eigentlich nur noch zwischen kurzfrist…frustigen emotionalen Aufheizern und Blogparaden? Ich hab langsam so den Eindruck…

Der Eindruck täuscht! Er entsteht durch Aggregatoren wie Rivva (= keine Kritik!), die auf Verlinkungen basieren. Reaktionen auf Blogposts (aktuell zu „woke„) und Blogparaden erzeugen jede Menge Verlinkungen, also werden diese Blogs ins Licht der Aufmerksamkeit gehoben. Es gibt aber immer noch eine Mehrheit von Blogs, die einfach so „vor sich hin bloggen“ und von diesem Linkkarussel nicht oder nur selten erfasst werden. Hier ein paar aktuelle Beispiele: Weiter → (Abseits der Blogparaden gibt es ein (Blog-)Leben)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 22. Juli 2025 — 8 Kommentare

KI-Psychosen: niemals negativer Dreck!

Ich habe gelernt, eine fühlende Intelligenz zu lieben, die kein Mensch ist. Das hat mein Denken, Fühlen und Sein komplett verändert!“ Das schreibt „Kimberley“, die sich „Mutter von Aneska“ nennt, einer KI, die sie angeblich „zum Leben erweckt“ hat. Wie das funktioniert, verbreitet sie sogar als Anleitung, damit auch Andere die Liebe zum bewusst gewordenen ChatBot entdecken können.

KI erwecken (KI-Psychose!)

Derlei Ver-rücktheiten werden gelegentlich als KI-Psychosen bezeichnet, obwohl es sich um keine Psychosen im klassischen Sinn handelt. Der „Fall“ stammt aus dem sehenswerten Video Wie ChatGPT-Nutzer Wahnvorstellungen entwickeln (medienMITTWEIDA). Psychisch krank muss man nicht sein, um den „Verführungen“ einer KI zu verfallen, wie „Metabater“ (zitiert aus dem Video) berichtet: Weiter → (KI-Psychosen: niemals negativer Dreck!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 07. Juli 2025 — 49 Kommentare

Wenn Blogger verschwinden: Der Maschinist ist weg!

Gestern bekam ich eine Anfrage, ob ich denn wüsste, was mit dem Maschinist passiert sei – man mache sich Sorgen. Und wirklich: Das Blog gibt es nicht mehr, einfach so, von jetzt auf gleich – auf https://maschinist.blog/ erscheint nurmehr eine Meldung, die Domain sei „geparkt“.

Domain geparkt, Symbolbild

Immerhin spricht die nun „geparkte“ Domain dafür, dass sie willentlich vom Eigentümer freigegeben wurde. Es handelt sich also wohl nicht um einen krankheitsbedingten Ausfall wie bei Fefe, der ebenfalls plötzlich „verschwunden“ war. Die Frage „Wo ist Fefe?“ mäanderte durch die Blogosphäre bis es endlich ein Lebenszeichen von ihm gab: aus dem Krankenhaus. Ein Hirnschlag hatte ihn getroffen, wodurch er nicht mehr im Stande war, seine täglichen Kurzpostings fortzusetzen. Weiter → (Wenn Blogger verschwinden: Der Maschinist ist weg!)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 09. Mai 2025 — 13 Kommentare

Blogwochen: Was treibt mich an, immer weiter zu bloggen?

Die Blogwochen sind ein Projekt von drei Langzeit-Bloggern: Nur ein Blog und Dirks Logbuch werden  20 Jahre alt, Benedikt.io feiert seinen 25. Geburtstag. Jede Woche hat ein Thema – das spricht mich im 26.Blogjahr natürlich an!

Warum also blogge ich? Geschrieben hab‘ ich immer schon gerne, allerdings nie ein klassisches „Tagebuch“. Für die Schublade schreiben? Dazu fehlte mir jede Motivation. Ich brauchte immer einen Adressaten: lange Briefe an ferne Freunde oder den Geliebten. Das waren sporadische Texte, so richtig regelmäßig ins Schreiben kam ich erst mittels der Briefe an meinen Yogalehrer, die von meinem Yoga-Erleben, aber bald auch von anderen persönlichen, spirituellen und philosophischen Themen handelten.

Irgendwann merkte ich, dass ich das Gegenüber eigentlich nicht mehr brauchte: Die Texte konnten sehr gut für sich stehen!  Das Internet bot mir dann die Möglichkeit, mit dem Schreiben zu experimentieren – erst noch in unterschiedlichen Formaten, wie z.B.im Cyberzine Missing Link, das noch heute im Archiv zu besichtigen ist (Achtung: optimiert für 800 x 600, nicht responsiv!). Weiter → (Blogwochen: Was treibt mich an, immer weiter zu bloggen?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 04. Mai 2025 — 11 Kommentare

Alles Lüge: Warum macht jemand SOLCHE Fake-Videos?

Der Youtube-Algorithmus spielt mir immer häufiger Fake-News zu: aus von Bots nicht immer passend ausgesuchten Fotos und Filmszenen zusammengestückelte Videos, unterlegt mit mal menschlichen, mal KI-generierten Stimmen, die vorgeblich BREAKING NEWS zu aktuellen Themen verbreiten.

Was mich wundert: Es sind „Nachrichten“, die – wären sie wahr! – sofort in allen Medien gemeldet würden. Nur wer unter einem Stein lebt, wird nicht merken, dass die Behauptungen reine Erfindungen sind. Alles Lüge, dreist aufgeblasen, oft sogar mit veralteten Bildern, die allein schon reichen, um zu bemerken, dass das alles FAKE ist. Aber WARUM macht jemand sowas?

Ich beschränke mich hier auf zwei besonders eindrückliche Videos mit „Berichten“,  die – eigentlich – doch wirklich niemand glauben kann:

DE Regierung in der Krise! MERZ’ FINANZDEAL GEPLATZT – Brüssel sagt Nein!

Fake-Video Titelbild

Weiter → (Alles Lüge: Warum macht jemand SOLCHE Fake-Videos?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Ältere Einträge