- Johannes C. Zeller: Wie spricht man über KI, ohne Alarmismus zu befeuern?
„Zwischen apokalyptischen Warnungen und utopischen Visionen bleibt in der öffentlichen Debatte über künstliche Intelligenz häufig wenig Raum für sachliche Einordnung, was die Kommunikation über KI zu einer Herausforderung macht. Dabei gibt es drei besonders einflussreiche Narrative, die immer wieder auftauchen: die Vorstellung einer existenziellen Bedrohung durch eine außer Kontrolle geratene Superintelligenz, die Angst vor einer ökonomischen Katastrophe durch Automatisierung und Jobverlust, sowie die Frage, ob KI ein eigenes Bewusstsein entwickeln kann.“
Sehr guter, aufklärender Artikel!
Diesem Blog per E-Mail folgen…