Claudia am 02. Februar 2017 — 3 Kommentare

Die Fußfessel: ein menschenverachtendes, nutzloses Placebo

Das geplante Gesetz zur Anwendung der Fußfessel für Menschen, denen man keine Straftat und nicht mal eine Vorbereitungshandlung nachweisen kann, halte ich für ein rechtsstaatliches Desaster! Den Berlin-Attentäter Amri hätte man lange zuvor mit klassischen Rechtsmitteln festsetzen können, wie schon bald bekannt wurde. Aber klar: der Staat nutzt diffuse „Stimmungen“ in Teilen der Bevölkerung, um sich Repressionsmethoden zu verschaffen, die dann willkürlich gegen jeden, der „irgendwie verdächtig“ scheint, eingesetzt werden können – egal, ob sinnvoll oder nicht. Weiter → (Die Fußfessel: ein menschenverachtendes, nutzloses Placebo)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 27. Januar 2017 — 14 Kommentare

Abnehmen: Perfektionismus verhindert den Erfolg

Gewicht und KalorienDass ich heute nur noch 73 Kilo wiege statt 86 wie noch im letzten Mai, verdanke ich dem Buch „Fettlogik überwinden“ von Nadja Hermann (Erzählmirnix). Gerade WEIL es kein Diätratgeber ist, sondern ganz im Gegenteil vielerlei gängige Theorien und Tipps zum Thema Abnehmen nachvollziehbar (!) in der Luft zerreisst, hat es diese Wirkung. Ein AHA-Erlebnis folgt aufs Andere und befreit den Kopf von allem Ballast, der daran hindert, endlich mal erfolgreich Gewicht zu verlieren. Weiter → (Abnehmen: Perfektionismus verhindert den Erfolg)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 23. Januar 2017 — 12 Kommentare

Krank und allein – was dann?

Über Antje Schrupps Hinweis „Wer sorgt für Singles wenn sie krank sind?“ fand ich den Artikel von Caleb Luna „Romantic Love is Killing Us: Who Takes Care of Us When We Are Single?“. Antje fasst ihn so zusammen:

Ein trauriger, wütender und persönlicher Text darüber, dass sich oft niemand dafür zuständig fühlt, dass Singles umsorgt und umhegt werden, wenn sie – zum Beispiel – mal krank sind oder sonstwie Hilfe brauchen. Denn das Füreinander Sorgen unter Erwachsenen ist in unserer Kultur aufs Engste verknüpft mit dem Konzept der romantischen Zweierbeziehung. Wenn unsere Ehefrau oder unser Lebenspartner krank ist, fühlen wir uns automatisch dafür zuständig, ihn oder sie zu bekochen, ins Krankenhaus zu begleiten oder sonstwie zu umhegen, da gibt es kein Wenn und kein Aber. Aber was ist mit Menschen, die nicht in einer Zweierbeziehung leben? Weil sie entweder nicht wollen oder niemanden finden?

Weiter → (Krank und allein – was dann?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 21. Januar 2017 — 8 Kommentare

Trump: Mit Mauern und Zöllen gegen Globalisierung

Mario Sixtus twitterte:

„Trump, Brexit, AfD, Le Pen, Erdoğan, FPÖ, Wilders, Orban: An welcher Stelle sind wir falsch abgebogen, und wie kommen wir wieder hier raus?“

und wenig später:

„Das ist überhaupt ein Problem. Das linke „gegen Globalisierung und Freihandel“ stärkt eben auch rechten Nationalismus.“

Das Problem ist, dass niemandem eine – andere! – Alternative einfällt, vermutlich nicht aus Fantasielosigkeit, sondern weil es keine gibt. Dass auch die Trumpsche „Lösung“ keine ist, sondern die Situation noch verschlimmern wird, muss wohl leider erst in der Realität vorgeführt werden, bevor es eine relevante Mehrheit wieder glaubt.

Globalisierung Weiter → (Trump: Mit Mauern und Zöllen gegen Globalisierung)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 17. Januar 2017 — 19 Kommentare

Gibt es das „wahre Selbst“?

Die Frage bewegt nicht wirklich die Welt, dort geht es eher um Trump, Terrorismus, Handel, Brexit und sowas. All das wird jedoch von Menschen ins Werk gesetzt, die auch ganz normale Individuen sind wie Du und ich: letztlich mit sich allein, weil wir alle notgedrungen für uns „selbst“ der Mittelpunkt der Welt sind. Nicht aus Größenwahn, sondern weil wir intelligent gewordene Tiere sind, die wie alles, was lebt, das eigene Überleben und – wenn das nicht mehr in Gefahr zu sein scheint – das „gute Leben“ ganz oben auf der ToDo-Liste stehen haben. Wir alle, ohne Ausnahme. Weiter → (Gibt es das „wahre Selbst“?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Claudia am 11. Januar 2017 — 14 Kommentare

Assistenten fürs Wohnzimmer: Wollen wir sie reinlassen?

Sicher habt Ihr schon von den „digitalen Assistenten“ gehört: Alexa, Cortana, Google Assistant und Siri wollen in unsere Wohnzimmer einziehen, Alltagsfragen beantworten, vernetzte Häuser steuern und sogar Käufe auf Zuruf ermöglichen.

Google Home
Letzteres hat gerade dazu geführt, dass ein Nachrichtensprecher in den USA ungewollt viele Bestellungen von Puppenhäusern auslöste: Weiter → (Assistenten fürs Wohnzimmer: Wollen wir sie reinlassen?)

Diesem Blog per E-Mail folgen…

Neuere Einträge — Ältere Einträge